5 wichtige Tipps worauf Sie beim Hausbau achten müssen

von Linda Keussman
(Berlin)

© mma23 - Fotolia.com

© mma23 - Fotolia.com

Der Traum vom Eigenheim ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Gerade durch die niedrigen Zinsen ist ein Bauvorhaben momentanen besonders attraktiv. Damit jedoch nichts schief geht und das Traumhaus nicht zum Albtraumhaus wird, sollte man einige Tipps berücksichtigen.

Die Finanzierung sicherstellen

Auch wenn sich die Zinsen im Moment auf einem historischen Tiefstand befinden, ist die Sicherstellung der Finanzierung einer der wichtigsten Faktoren. Siehe Artikel: Immoscout vergleicht Baufinanzierung – bankenblatt.de. Hier sollten Sie sich in jedem Falle ausreichend Zeit nehmen und die verschiedenen Angebote der Banken ausgiebig vergleichen. Zudem ist es wichtig, dass Sie eine genaue Analyse ihrer eigenen Situation vornehmen, um festzulegen, was Sie sich leisten können. Beachtet werden sollte dabei, dass ein Kreditvertrag eine langfristige Sache ist, daher in keinem Falle überstürzt handeln. Unabhängig davon, ob die Zinsen gerade niedrig sind oder nicht, muss ein solcher Vertrag richtig vorbereitet werden. Mehr Informationen und Hinweise, wie Sie am besten bei der Planung vorgehen, finden sich zum Beispiel auf bankenblatt.de.

Das richtige Grundstück finden

Bevor man mit dem Hausbau beginnen kann, muss erst einmal das richtige Grundstück vorhanden sein. Ein erster Ansprechpartner sollte dabei immer die Gemeinde sein. Diese stellt oftmals Bauland zur Verfügung, welches in der Regel um einiges günstiger ist als Land, das von Maklern verkauft wird. Zu beachten ist dabei, dass das Grundstück zur Bebauung auch freigegeben sein muss. Weiterhin sollten schon möglichst alle Anschlüsse wie Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Telefon anliegen. Dies ist von besonderer Bedeutung, da Sie sich sonst selbst darum kümmern müssen, was wiederum Zeit und Geld kostet. Daher gleich im Vorfeld darauf achten und sich unnötigen Stress sparen.

Die Auswahl der Baufirma

Bei der Suche nach der richtigen Firma für den Hausbau kann es ebenfalls hilfreich sein, wenn man einige Tipps beherzigt. So ist zum einen die Recherche genauso wichtig, wie bei den Finanzierungsmöglichkeiten. Idealerweise fragt man bei den verschiedenen Firmen nach Referenzen, sodass man sich ein genaues Bild machen kann.


Haben Sie eine Firma gefunden, von der Sie überzeugt sind, dass sie die Aufgabe gut erfüllen wird, dann geht es im nächsten Schritt um den Vertragsabschluss. Es sollte dabei generell darauf geachtet werden, dass feste Fristen im Vertrag festgehalten werden. Andernfalls hat man oft Schwierigkeiten gegen die Baufirma vorzugehen, falls sie sich sehr lang Zeit lässt. Im Idealfall vereinbaren Sie Vertragsstrafen, die bei Zeitüberschreitung fällig werden. Diese müssen aber genau festgeschrieben sein, sodass es sich lohnen kann, einen Anwalt zu befragen.

Die Baustelle im Auge behalten

Hat der Hausbau begonnen, bedeutet das nicht, dass man sich als Bauherr zurücklehnen kann. Vorzugsweise alle zwei Tage sollten Sie ihre Baustelle besuchen und den Fortschritt begutachten. Auf diese Weise stellt man sicher, dass mögliche Fehler noch rechtzeitig entdeckt und behoben werden können.

Hier klicken zum Senden von Kommentaren

Hier klicken zu HSB-Forum, um selbst etwas zu schreiben

Top