Abwechslungsreiches Wohndesign: Gestalten Sie Ihr Zuhause mit Fliesen
von Maike Blume
(Hamburg)
© istock.com/Peter Mukherje
© istock.com/Chris Bernard Photography Inc.
Als pflegeleichte Alternative zu Parkett- oder Holzböden erfreuen sich Fliesen immer größerer Beliebtheit. Schon lange haben sie ihren Ruf als steril und kühl nicht mehr verdient. Mit farbigen, strukturierten oder gemusterten Fliesen schaffen Sie es im Handumdrehen, Ihre Wohnräume oder Badezimmer individuell zu gestalten und aufzupeppen.
Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich Zeit nehmen und genau überlegen, welchen Stil und welche Farben Sie verwenden möchten. Denn gerade im Badezimmer ist eine nachträgliche Änderung der Fliesengestaltung mit erheblichem Aufwand verbunden. Neben den Kosten und dem Aufwand sollten Sie sich auch mit der richtigen Technik für das
Fliesenlegen vertraut machen, wenn Sie diese Arbeiten selber machen möchten.
Fliesen im Badezimmer
Einen guten Überblick über die große Auswahl an Badfliesen können Sie sich auf
fliesenrabatte.de verschaffen. Im Trend liegen Sie, wenn Sie Ihr Badezimmer mit matten hellen Wandfliesen und dunklen Bodenfliesen im Format 60 x 30 Zentimeter verfliesen. Dadurch schaffen Sie eine
klassische Eleganz, an der Sie sich lange erfreuen werden. Bevorzugen Sie eine auffälligere Badgestaltung, können Sie mit bunten Mosaikfliesen Akzente setzen. Benutzen Sie diese kleinen Fliesen beispielsweise zur Badewannenverfliesung oder verwenden Sie sie, um eine farbenfrohe Bordüre zu gestalten. Um einzelne Kacheln, die nach dem Verfliesen übrig geblieben sind, nicht wegwerfen zu müssen, können Sie diese zur weiteren Dekoration Ihres Badezimmers verwenden. Bekleben Sie mit den Fliesenscherben Vasen oder andere Badezimmer-Accessoires und schaffen so ohne viel Aufwand individuelle Dekorationen, die perfekt in Ihr Badezimmer passen.
Fliesen in Wohnräumen und im Flur
Aber nicht nur im Badezimmer kommen Fliesen zum Einsatz. Mittlerweile sind sie auch in Wohnräumen ein oft gesehenes Gestaltungsmittel. Vor allem in Natursteinoptik finden sie sich in modern eingerichteten Wohnzimmern. Um einen Raum nicht zu überladen, werden Sie nur an einer Wand befestigt. Durch ihre natürlichen Farbtöne schaffen diese Fliesen noch mehr Gemütlichkeit. Als
pflegeleichte Alternative zu einem Holzfußboden bieten sich Bodenfliesen auch in Wohnräumen und im Flur an. Wenn Sie aber nicht auf die Holzoptik verzichten möchten, sind Fliesen in Holzoptik eine gute Wahl. Mit diesen können Sie sich auch die exotischsten Tropenhölzer in Ihr Heim holen und das ganz umweltbewusst.
Fliesen im Freien
Auch auf Ihrer Terrasse oder als Weg in Ihren Garten machen sich Fliesen hervorragend. Klassischerweise werden hier Steinfliesen verwendet. Grundsätzlich sind Sie natürlich frei in der Fliesengestaltung Ihrer Terrasse. Sie sollten nur unbedingt darauf achten, dass Ihre favorisierten Fliesen für draußen geeignet sind, denn bedenken Sie, dass diese jeder Wetterlage trotzen müssen.