Akkuschlagschrauber bekannter Marken

von Michael
(Hamburg )

Bohren und Schrauben unabhängig von einem Stromanschluss. Aufgrund dieses wesentlichen Vorteils erobern Akkuschrauber die Herzen von Heim- und Handwerkern. Moderne Markengeräte überzeugen meist mit den gleichen Leistungen wie die Kabel-basierten Varianten. Unterschiede gibt es hingegen zwischen Ausführungen für Hobbyschrauber und professionelle Anwender. Akkuschlagschrauber für Profis überzeugen unter anderem mit mehr Leistung und längeren Akku-Laufzeiten.

Multitalente mit breitem Anwendungsspektrum

Akkuschlagschrauber für professionelle Anwender sind in vielen Formaten und unterschiedlichen Gewichten für verschiedene Einsatzzwecke verfügbar. Sie überzeugen mit hohen Leistungen, ausgezeichneten Akku-Kapazitäten und kurzen Aufladezeiten. Meist werden sie mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert, oft ist ein zweiter Akku im Lieferumfang enthalten. Profigeräte sind mit langlebigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, verfügen über mehrere Gänge sowie Schnellspannbohrfutter für sofortigen Anwendungswechsel. Letztlich leuchten Akkuschlagschrauber für professionelle Anwendungen die Arbeitsbereiche durch integrierte LEDs optimal aus.

Worauf Sie beim Kauf eines Akkuschlagschraubers achten sollten

Die Spannung des Akkus wird in Volt angegeben, je höher der Wert, umso mehr Leistung hat das Gerät. Geräte mit Angaben bis 9.6 V sind eher für Einsteiger konzipiert, sie ermöglichen lediglich einfaches Schrauben.


Für Heimwerker, die regelmäßig Bohren und Schrauben möchten, sind Ausführungen mit 9.6 bis 14.4 V ausreichend. Ein Akkuschlagschrauber für Handwerker überzeugt mit 18 V Leistung, weil ab diesem Bereich ausdauerndes Arbeiten möglich ist.

Der zweite beachtenswerte Aspekt ist das Drehmoment, hier sind die Werte in Newtonmeter angegeben. Angaben von 3/6 Nm - 8/16 Nm deuten auf leichte Schraubarbeiten in weichen Materialien hin. Durchschnittliche Schraub- und Bohrleistungen in den meisten Bereichen erfordern 8/16 Nm - 24/48 Nm.

Akkuschlagschrauber, die mit >48 Nm gekennzeichnet sind, eignen sich für große Schrauben und Bohrer sowie dicke Materialien.

Markengeräte bevorzugen

Beim Kauf eines neuen Akkuschraubers sollten Sie hochwertigen Geräten den Vorzug geben. Die leisten mehr, lassen sich komfortabel handhaben und leben länger als die No-Name-Varianten. Zuverlässige Akkuschlagschrauber bekannter Marken kommen beispielsweise von Bosch, Makita oder Metabo und werden Ihnen von einem kompetenten Onlineshop mit fachkundiger Beratung angeboten. Contorion überzeugt mit einer umfassenden Auswahl, mehr als 300.000 Produkte von 400 etablierten Markenherstellern sind verfügbar. Einfache Bestellprozesse, auf Wunsch sachkundige Beratung und zeitgemäße Sicherheit bei Einkauf sind weitere Kriterien, die für diesen Anbieter sprechen.

Diese Vorteile resultieren aus der Entscheidung für Markenartikel

Mit einem Akkuschlagschrauber in Markenqualität geht die Arbeit leichter und schneller von der Hand, sie haben mehr Freude am Job und es stellt sich keine Müdigkeit ein. Die Geräte von renommierten Herstellern laufen leise und vibrationsarm, sie eignen sich für die härtesten Anwendungen. Markengeräte sind optimal gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt, sie sind daher dauerhaft zuverlässig. Besonders langlebig und ausdauernd sind Modelle mit bürstenlosen Motoren. Lange Haltbarkeit resultiert zudem in Wirtschaftlichkeit, der Erwerb eines hochwertigen Markengeräts rechnet sich auf lange Sicht immer.

Moderne Akkuschlagschrauber verfügen über leistungsstarke Akkus, die vor Tiefentladung, Überhitzung und Überlastung geschützt sind. Aufgrund schneller Ladezeiten sind längere Arbeitsunterbrechungen nicht notwendig. Im Idealfall entscheiden Sie sich für eine harmonisch aufeinander abgestimmte Ausrüstung vom gleichen Hersteller. Sie können in dem Fall bei Bedarf alle Akkus wechselweise in den Geräten verwenden und ständig für optimale Leistung sorgen. Lassen Sie sich auch hierzu kompetent beraten.und Schrauben unabhängig von einem Stromanschluss. Aufgrund dieses wesentlichen Vorteils erobern Akkuschrauber die Herzen von Heim- und Handwerkern. Moderne Markengeräte überzeugen meist mit den gleichen Leistungen wie die Kabel-basierten Varianten. Unterschiede gibt es hingegen zwischen Ausführungen für Hobbyschrauber und professionelle Anwender. Akkuschlagschrauber für Profis überzeugen unter anderem mit mehr Leistung und längeren Akku-Laufzeiten.

Multitalente mit breitem Anwendungsspektrum

Akkuschlagschrauber für professionelle Anwender sind in vielen Formaten und unterschiedlichen Gewichten für verschiedene Einsatzzwecke verfügbar. Sie überzeugen mit hohen Leistungen, ausgezeichneten Akku-Kapazitäten und kurzen Aufladezeiten. Meist werden sie mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert, oft ist ein zweiter Akku im Lieferumfang enthalten. Profigeräte sind mit langlebigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, verfügen über mehrere Gänge sowie Schnellspannbohrfutter für sofortigen Anwendungswechsel. Letztlich leuchten Akkuschlagschrauber für professionelle Anwendungen die Arbeitsbereiche durch integrierte LEDs optimal aus.

Worauf Sie beim Kauf eines Akkuschlagschraubers achten sollten

Die Spannung des Akkus wird in Volt angegeben, je höher der Wert, umso mehr Leistung hat das Gerät. Geräte mit Angaben bis 9.6 V sind eher für Einsteiger konzipiert, sie ermöglichen lediglich einfaches Schrauben.

Für Heimwerker, die regelmäßig Bohren und Schrauben möchten, sind Ausführungen mit 9.6 bis 14.4 V ausreichend. Ein Akkuschlagschrauber für Handwerker überzeugt mit 18 V Leistung, weil ab diesem Bereich ausdauerndes Arbeiten möglich ist.

Der zweite beachtenswerte Aspekt ist das Drehmoment, hier sind die Werte in Newtonmeter angegeben. Angaben von 3/6 Nm - 8/16 Nm deuten auf leichte Schraubarbeiten in weichen Materialien hin. Durchschnittliche Schraub- und Bohrleistungen in den meisten Bereichen erfordern 8/16 Nm - 24/48 Nm.

Akkuschlagschrauber, die mit >48 Nm gekennzeichnet sind, eignen sich für große Schrauben und Bohrer sowie dicke Materialien.

Markengeräte bevorzugen

Beim Kauf eines neuen Akkuschraubers sollten Sie hochwertigen Geräten den Vorzug geben. Die leisten mehr, lassen sich komfortabel handhaben und leben länger als die No-Name-Varianten. Zuverlässige Akkuschlagschrauber bekannter Marken kommen beispielsweise von Bosch, Makita oder Metabo und werden Ihnen von einem kompetenten Onlineshop mit fachkundiger Beratung angeboten. Contorion überzeugt mit einer umfassenden Auswahl, mehr als 300.000 Produkte von 400 etablierten Markenherstellern sind verfügbar. Einfache Bestellprozesse, auf Wunsch sachkundige Beratung und zeitgemäße Sicherheit bei Einkauf sind weitere Kriterien, die für diesen Anbieter sprechen.

Diese Vorteile resultieren aus der Entscheidung für Markenartikel

Mit einem Akkuschlagschrauber in Markenqualität geht die Arbeit leichter und schneller von der Hand, sie haben mehr Freude am Job und es stellt sich keine Müdigkeit ein. Die Geräte von renommierten Herstellern laufen leise und vibrationsarm, sie eignen sich für die härtesten Anwendungen. Markengeräte sind optimal gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt, sie sind daher dauerhaft zuverlässig. Besonders langlebig und ausdauernd sind Modelle mit bürstenlosen Motoren. Lange Haltbarkeit resultiert zudem in Wirtschaftlichkeit, der Erwerb eines hochwertigen Markengeräts rechnet sich auf lange Sicht immer.

Moderne Akkuschlagschrauber verfügen über leistungsstarke Akkus, die vor Tiefentladung, Überhitzung und Überlastung geschützt sind. Aufgrund schneller Ladezeiten sind längere Arbeitsunterbrechungen nicht notwendig. Im Idealfall entscheiden Sie sich für eine harmonisch aufeinander abgestimmte Ausrüstung vom gleichen Hersteller. Sie können in dem Fall bei Bedarf alle Akkus wechselweise in den Geräten verwenden und ständig für optimale Leistung sorgen. Lassen Sie sich auch hierzu kompetent beraten.

Hier klicken zum Senden von Kommentaren

Hier klicken zu HSB-Forum, um selbst etwas zu schreiben

Top