Die günstige aber effiziente Gartenanlegung

von Stefanie Fischer
(Wien)

Der Traumgarten ist für viele Leute ein Ding der Unmöglichkeit. Vor allem aus finanziellen Gesichtspunkten sollte man die Anschaffungskosten nicht unterschätzen. Doch wer gerne selbst Hand anlegt, der kann hier große Mengen an Geld sparen und sich vielleicht so trotzdem die Traumanlage ermöglichen.


Dies beginnt bei billigen aber schönen Pflanzen und endet bei der eigenen Anlegung eines Naturteiches. Besonders jene Leute, die gerade große Summen an Geld in die Hand genommen haben und unter der Schuldenlast leiden kennen dieses Problem:

Das Eigenheim kann Unmengen an Geldern verschlingen, wobei das Anlegen eines Gartens nur die Spitze des Eisberges ist. Diese Arbeiten werden zumeist nach hinten verschoben, denn zuerst gilt es in die Wohnung oder in das Haus einzuziehen und es erst im Laufe der Jahre komfortabler und wohnlicher außen rum zu gestalten. Genau für diese Tätigkeiten ist dann nicht mehr genug Geld übrig.

Der Wunschgarten kann aber auch mit einem schmalen Geldbeutel angelegt werden. Man benötigt dafür eine realitätsnahe Skizze. Diese gilt es noch vor jeden Umbauarbeiten anzulegen. In dieser können die einzelnen Gartenbereiche gekennzeichnet werden. Gleichzeitig kann der Bedarf an zukünftigen Einkäufen geplant werden. Denn gerade beim Pflanzenkauf kann man richtig viel Geld sparen. Frei nach dem Motto „Zeit ist Geld!“ geht es auch in dieser Materie her:

Wer eine gut strukturierte Skizze mit allen Bäumen und Sträuchern vorweisen kann, der weiß rasch, welche Pflanzen anzuschaffen sind. Hat man dann auch noch die Möglichkeit, einige Zeit verstreichen lassen zu können, so muss man nicht die teuren Pflanzenkulturen aus Baumschule und Gartencentern kaufen. So lassen sich Bäume und Sträucher auch mit vertretbaren Preisen erstehen. Die Hege und Pflege beginnt dann rechtzeitig und erfüllt den Gartenbesitzer spätestens in den Monaten der Blüte mit großem Stolz. Um diese zu erreichen bedarf es nicht zuletzt auch zielgerichtete Bio Dünger.

Wer seinen Garten mit nachhaltigen Methoden pflegt, der wird sich über die Jahre hinweg einiges an Geld ersparen. Besonders effizient ist dabei die Terra Preta, die im deutschsprachigen EU-Raum in vielen Bereichen eingesetzt wird. Nicht nur bei Gartenpflanzen, sondern auch bei Topfblumen oder gar Zimmerpflanzen kann die Terra Preta eine ideale Düngung darstellen.

Der Bio Dünger verleiht den Pflanzen ein gesundes, nachhaltiges und schnelles Wachstum. Er wird sich vor allem dann positiv auswirken, wenn die Frühlingsmonate von niedrigen Temperaturen gekennzeichnet waren und die sommerliche Wärme erst spät im April beginnt.

Einen weiteren Kostenfaktor im Garten stellen Pflasterflächen dar. Vollständige Pflasterwege sind teuer und nicht immer zielführend. Häufig können gute Alternativen wie zum Beispiel wasserdurchlässige Beläge aus Kies oder Split effizienter und kostengünstiger sein. Für diese Möglichkeiten bedarf es auch keiner teuren Anlegung, man kann diese mit etwas Know-how und Arbeitseifer schnell und unkompliziert anlegen.

Wichtig ist dabei, dass man unter den Kiesboden größere Schottersteine legt, um ein Absenken der Fläche zu vermeiden. Viele Bauten werden mittlerweile auch mithilfe eines Kunst-Vlieses verschönert. Dieses kann einfach und schnell ausgebracht werden. Es ist wasserdurchlässig und in den Farben braun, grau oder grün zu erwerben. Bei dieser Art der Gartengestaltung sind einige Quadratmeter schnell bearbeitet. So kann der Garten innerhalb kürzester Zeit zum Wohlfühlbezirk werden.

Hier klicken zum Senden von Kommentaren

Hier klicken zu HSB-Forum, um selbst etwas zu schreiben

Top