Holz - die komfortable Alternative
von Unbekannt
(Unbekannt)
Schon lange vor der offiziellen Energiewende in Deutschland vollzog sich ein Umdenken beim Umgang mit der Energie. Seit der Energiewende hat sich die Wendung hin zu erneuerbaren Energien und damit auch zum umweltfreundlichen Heizen noch verstärkt.
Immer mehr Menschen entscheiden sich bei der Heizung für erneuerbare und nachhaltige Heizmethoden. Deutlich wird dies einerseits beim zunehmenden Trend zur energetischen Sanierung und zum energetischen Bauen, andererseits beim Trend weg von der herkömmlichen Öl- oder Gasheizung.
Eine Alternative für viele Eigenheimbesitzer ist die Installation eines Heizkamins. Die steigenden Preise für Gas und Heizöl sind dabei für viele Hausbesitzer außer ökologischen Überlegungen ausschlaggebend.
Heizen mit Holz – nachhaltig und komfortabel
Kachelöfen und Kamine sind in die deutschen Häuser zurückgekehrt. Ermöglicht wurde dies vor allem durch moderne Technologien, die das Heizen mit einem Heizkamin heute ebenso komfortabel machen können wie den Betrieb der herkömmlichen Zentralheizung. Dabei muss beim Heizen mit Holz noch nicht einmal auf die Bequemlichkeit der Zentralheizung verzichtet werden.
Mit den modernen Pelletöfen kann ausgezeichnet die Beheizung des ganzen Hauses gesichert werden. Die Öfen sind perfekt regelbar, können auch automatisch mit Heizgut bestückt werden, und ihre Reinigung ist heute ebenfalls kein Problem mehr. Dafür sind
Pellets noch entschieden sparsamer als Heizöl oder Erdgas.

Zudem ist diese Art der Holzheizung auch sehr umweltfreundlich, denn hier werden gepresste Sägespäne verheizt, die früher oft einfach Holzabfall waren. Dadurch wird die Nachhaltigkeit der Holznutzung noch erhöht.
Aber auch der Kamin als Heizstelle für einen Raum ist sehr beliebt, schafft er doch eine besonders gemütliche Atmosphäre und wohltuende Wärme, die die Luft weit weniger austrocknet als die herkömmliche Zentralheizung.
Wie vielfältig Kamine im Haus installiert werden können, zeigen die zahlreichen Vorstellungen für den Spartherm Kaminofen.
Sparen für Haushalt und Umwelt
Die schönen Designs moderner Kamine sind so verführerisch, dass sie die Entscheidung für diese Heizung leicht machen. Hinzu kommen die ausgezeichneten technischen Ausstattungen, wie sie beispielsweise mit dem Spartherm Kaminofen online gezeigt werden. Bei einer Holzheizung, ob nun mit Stückholz oder mit Pellets, lässt sich für die eigene Haushaltskasse und die Umwelt sparen.
- Holz ist umweltfreundlich, weil es ein nachwachsender Rohstoff ist,
- kürzere Transportwege sind umweltfreundlicher als Erdöltransport,
- der CO²-Ausstoß entspricht nur dem CO²-Verbrauch des Baumwachstums.
- Die Kosten für die Heizung sinken durch Holz spürbar,
- der Kaminofen für einen Raum oder Zentralheizung amortisiert sich schnell.
Noch effektiver wirkt sich der Umstieg auf Holz aus, wenn gleichzeitig Energiekosten durch Solarenergie und Wärmepumpen reduziert werden.
Anmerkung von Wilfried Ritter:Ein empfehlenswerter Gastbeitrag, der allerdings (noch) nicht verlinkt wurde, weil der Autor (www.mbfire.com?) nicht bekannt ist.
Hiweis für den Autor:Der Autorenname kann jederzeit entweder gleich hier unten über die Kommentarfunktion
Hier klicken zum Senden von Kommentaren oder über das Kontaktformular
Direkt zum Autor nachgereicht werden.