Werkstoff Holz - Wärme und Geborgenheit im neuen Eigenheim

von Lara Pilgram
(Germany)

Lange Zeit war der kühle Lounge Charakter in der Hauseinrichtung ein erstrebenswertes Ziel. Dass bei hochglänzenden Oberflächen in klaren, jedoch wenig wärmenden, Farben allerdings keine Gemütlichkeit aufkommen will, wurde schnell deutlich.


Bei der Gestaltung des Eigenheims geht es jedoch darum, ein Zuhause für die gesamte Familie zu schaffen, das auch an grauen und kalten Tagen das Herz wärmen kann. Findet Holz bei der Inneneinrichtung und auch dem Innenausbau Verwendung, so kann es bei gezieltem Einsatz für eine warme Wohlfühlatmosphäre sorgen.

Schon nach dem Rohbau geht es los

Ist die lange Rohbauphase überstanden und steht das Haus in seiner Grundform einmal auf dem Grundstück, so können kreative Köpfe mit dem Innenausbau und der Gestaltung der Räumlichkeiten beginnen. Für viele lohnt es sich schon vor der Fertigstellung des Rohbaus bestimmte Materialien auszuwählen, um möglicherweise lange Lieferzeiten zu vermeiden. Holz kann beim Innenausbau in vielfältiger Form Anwendung finden. Nicht nur in alten Fachwerkhäusern also ist es durchaus gerne gesehen, wenn ländliche und gemütliche Holztöne sich mit der Inneneinrichtung vermischen.

Eine optimale Möglichkeit, Holz in den Innenraum zu holen, ist die Treppe. Oft im Eingangsbereich kann eine Treppe aus warmem Naturholz bereits für eine herzliche Atmosphäre sorgen, sobald die Gäste das Haus betreten. Ob es sich hierbei um rötlichen Nussbaum, helle Buche oder auch tiefdunkle Wenge handeln soll, obliegt ganz dem Geschmack des Hauseigentümers. Passen sollte der Holzton jedoch zum Rest der späteren Einrichtung und auch zur farblichen Gestaltung von Wänden und Böden.

Auch mit den Innentüren können Bauherren ihrem Haus die gewünschte Holznote geben. Während Holztüren lange Zeit von weißen oder auch durchscheinenden Glastüren abgelöst zu sein schienen, feiern sie nun ein Comeback. Die Gemütlichkeit, die eine hochwertige Holztür erzeugen kann, wird in beiden angrenzenden Räumen spürbar sein, sodass der Besitzer auf vielfache Art und Weise hiervon profitiert. Es empfehlen sich auch Holztüren mit Glaseinsatz, sofern eine hellere und weitläufigere Atmosphäre gewünscht ist.

Werden mehrere Holzelemente in einem Haus miteinander kombiniert, so sollte auf Harmonie geachtet werden. Auch im Bereich der Holzfarben gibt es Töne, die sich weniger gut vertragen und sich möglicherweise sogar beißen. Diese Kombinationen sollten beim Innenausbau und der späteren Einrichtung vermieden werden.

Die Wandverkleidung aus Holz

Verblendsteine aus Gips oder auch Naturstein sind bei der Inneneinrichtung konstant in Mode. Sie geben den Räumlichkeiten einen natürlichen und zeitgleich individuellen Touch durch ihre unebene Oberfläche. Da Stein jedoch selten in der Lage ist, eine wärmende Stimmung zu erzeugen, könnte eine Wandverkleidung aus Holz die optimale Alternative für das Eigenheim sein.

In Form und Gestaltung sind Holzverblender nicht von ihren Verwandten aus Stein zu unterscheiden. Haptisch allerdings bietet sich ein himmelweiter Unterschied. Die samtige Weichheit des Holzes taucht den Raum in eine ebenso zarte Gemütlichkeit, weswegen Holzverblender gerne für Wohn- oder auch Schlafzimmer verwendet werden.

Am Markt der Naturholzmöbel aus der Schweiz lassen sich sogar verschiedene Farbnuancen finden, sodass der passende Ton den eigenen Vorstellungen entsprechend ausgewählt werden kann. Wird eine großflächige Holzverkleidung in einem Raum eingesetzt, sollten weitere Holzmöbel bedacht ausgewählt werden. Stilvoller kann eine Kombination aus Leder oder auch mattem Stein mit der Naturholzverkleidung wirken. Hochwertige Verkleidungen sind für jeden Handwerker in Eigenregie montierbar, ohne dass zusätzliches Spezialwerkzeug benötigt wird

Kommentare für Werkstoff Holz - Wärme und Geborgenheit im neuen Eigenheim

Durchschnittliche Bewertung starstarstarstarstar

Hier klicken, um Ihren eigenen Kommentar abzugeben

Bewertung
starstarstarstarstar
Naturholzmöbel
von: Bernd

Wir haben uns gerade auch neu eingerichtet und alles mit Naturholz ausgestattet. Viele verbinden damit gleich "Rustikal" ist es aber nicht - es ist einfach nur stylisch und schön"

Hier klicken, um Ihren eigenen Kommentar abzugeben

Hier klicken zu HSB-Forum, um selbst etwas zu schreiben

Top