Wie viel kann ich beim Hausbau selber tun?

von Kristina H.
(EU)

Bild von  University of Salford

Bild von University of Salford

So ein Hausbau kann ganz schön ins Geld gehen. Wer meint, die Finanzierung des Grundstücks an sich sei schon teuer, wird spätestens dann unsanft aufwachen, wenn die ersten Handwerkerrechnungen ins Haus flattern. Wenn man einen Kredit für den Hausbau aufnimmt, sollte man deshalb in jedem Fall auch diese Kosten mit einkalkulieren, denn umsonst bekommt man bei der Errichtung des eigenen Hauses nichts. Es sei denn, man hilft selber mit. Das wäre definitiv eine kostensparende Maßnahme, doch wer als Bauherr beschließt, selber mit Hand anzulegen, sollte sich von vornherein darüber bewusst sein, was für Einschränkungen das auf Kosten des sonstigen Lebensstils bedeutet.


Wer jeden Tag einen normalen Job ausübt, wird sich von der Idee verabschieden müssen, viel auf der Baustelle selbst zu machen, denn die meisten Arbeiten sind unglaublich zeitintensiv. Außerdem sollte man schon ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen, wenn man schwierigere Aufgaben bewältigen möchte. Wer nicht ganz so geübt ist, könnte aber zum Beispiel Malerarbeiten übernehmen, Türklinken anbringen oder den Laminatboden verlegen.

Wenn man allerdings noch nie etwas von einer Madenschraube gehört hat, dann sind selbst diese Arbeiten etwas zweifelhaft. Bei einer Madenschraube handelt es sich um eine winzig kleine Schraube ohne Schraubkopf, die beispielsweise in ein vorgestanztes Loch im Türgriff eingedreht wird, um diesen so zu befestigen. Noch nie gehört? Dann sollte man vom Heimwerken beim eigenen Hausbau lieber die Finger lassen.

Wer sich nun denkt: "Aber ich kann das doch lernen", sollte bedenken, dass der Hausbau nicht einfach auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Schließlich möchte man später ja selber in dem Gebäude leben und wenn einem dann schon die Türklinken beim Eintreten entgegenkommen, ist der Spaß schnell vorbei, wobei das ja nur eines der kleineren Probleme wäre. Einen Hausbau komplett in Eigenleistung durchzuziehen, das ist nur etwas für absolute Profis.

Wer aber wie gesagt ein wenig helfen möchte, um die Kosten so gering wie möglich zu halten, und sich in der Vergangenheit schon als Handwerker betätigt hat, der sollte mit einfachen Aufgaben beginnen. Spachteln, Schleifen, Malern und Fliesen verlegen könnten zu den Bereichen gehören, die man selbst ohne Handwerkerausbildung gut alleine erledigen kann.

Auch was Hof und Garten betrifft, braucht man nicht unbedingt den Landschaftsgärtner kommen zu lassen. Das Bepflanzen und Anlegen von Beeten und Rasenflächen ist eine Aufgabe, die man sich in jedem Gartenbaumarkt erklären lassen kann, wenn man selber nicht weiß, was zu tun ist. Und wenn es erst einmal an die Inneneinrichtung geht, dann haben es viele neue Hausbesitzer sowieso viel lieber, wenn sie selber bestimmen können, was wie passiert. Ein paar gute Tipps für die Einrichtung und Dekoration der neuen Wohnung gibt es auf dieser Seite.

Als Fazit bleibt nur zu sagen, dass man beim Hausbau sehr wohl einiges selbst in die Hand nehmen kann. Zeit und Können sollten jedoch in die Entscheidung mit einfließen, wie weit man sich nach vorne wagt. Wer wirklich knapp bei Kasse ist, muss demnach einfach ein wenig mehr Zeit einplanen oder sich bei Freunden oder der Familie Hilfe für die Handwerksarbeiten holen.

Kommentare für Wie viel kann ich beim Hausbau selber tun?

Durchschnittliche Bewertung starstarstarstarstar

Hier klicken, um Ihren eigenen Kommentar abzugeben

Bewertung
starstarstarstarstar
Software
von: Concadus

Mit Hilfe von Hausplaner Software kann man auch selber das Haus mitplanen und so Geld beim Architekten sparen.

Bewertung
starstarstarstarstar
Von bis
von: Larry

Wir haben uns unser Haus beispielsweise über den Bauträger Demos gekauft. Waren auch voll zufrieden damit, weil weder meine Frau als Lehrerin, noch ich als Tierarzt keine handwerklichen Hintergründe haben. Man muss halt immer einschätzen können, wieviel man sich selbt zutraut und was man lieber einer Firma überlassen soll.

Bewertung
starstarstarstarstar
Selbst bauen
von: MarkusLi

Mein Freund, der selbst in der Bauindustrie arbeitet (er ist bei einem Schlüsseldienst der Schlossfachmann in Glauchau tätig), hat viel in seinem Haus selbst gemacht. Das hat zwar lange gedauert, aber mindestens hat er viel Geld gespart. Jedes Wochenende und nach der Arbeit hat er ca. 2 Stunde an der Baustelle gearbeitet. Aber es möglich, das Bauen in die Hand zu nehmen und dann stolz zu sein, dass man das fast alles selbst gebaut hat :)

Hier klicken, um Ihren eigenen Kommentar abzugeben

Hier klicken zu HSB-Forum, um selbst etwas zu schreiben

Top