Muster-Leistungsverzeichnis als Word-Vorlage für Ihre eigene Bauausschreibung

"Wie Sie es schaffen, aus Ihrem gewöhnlichen Leistungsverzeichnis für die Durchführung der Baumeisterarbeiten zur Rohbauherstellung eine Bauausschreibung zu machen, die Sie garantiert davor schützt, beim Hausbau sehr viel Geld zu verlieren."

Neue Download-Produkte verfügbar

"Excel-Vorlagen für Ausschreibung & Kalkulation"

Mit dem vom Autor dieser Website neu entwickelten "Muster-LV" gibt es jetzt auch professionelle Ausschreibungs-Vorlagen mit Detailpreisen für alle Hausbau-Gewerke.

eBook Muster-LV Rohbau

Wenn Sie beim Bau Ihres Einfamilienhauses von den ausführenden Firmen nicht über den Tisch gezogen werden wollen, müssen SIE die Spielregeln vorgeben.

Wie das geht, lernen Sie hier...

Oder glauben Sie, dass gerade SIE die Sache im Griff haben? Dass Ihnen mit Sicherheit nichts passieren kann? Dass ausgerechnet Sie ohne Probleme zu Ihrem Haus kommen?

Sicher nicht. Daher führt auch für Sie kein Weg an einem Leistungsverzeichnis vor. Ohne Wenn und Aber.

Die Lösung für Ihr Problem: Eine Vorlage für Ihre eigene, professionelle Ausschreibung und Preisanfrage... 

  • Mit allen Leistungspositionen für die wichtigsten Baumeisterarbeiten.
  • Mit Richtpreisen für jede einzelne Leistungsposition.
  • Mit allen "kleingedruckten" Vorbemerkungen für jede einzelne Bauetappe.
  • Mit praktischem Preisspiegel als frei bearbeitbare Excel-Datei.
  • Und zusätzlich das gesamte Muster-LV als Word-Dokument zum freien Bearbeiten und Anpassen nach Ihren eigenen Ansprüchen - z.B. auch zum Ergänzen mit Positionen für alle beliebigen Gewerke.

Wie Sie selbst eine Bauausschreibung erstellen und als privater Bauherr davon profitieren

Lieber Bauherr,
lieber zukünftiger Hausbesitzer!

Sie haben schon längst erkannt, dass Sie an einer Bauausschreibung nicht vorbeikommen. Und es stimmt wirklich: Wie sollen Sie jemals feststellen können, ob die Angebotspreise, die Sie von verschiedenen Firmen bekommen werden, angemessen oder überhöht sind?

Genau. Ohne Preisvergleich ist das nicht möglich. Daher brauchen Sie vorher ein detailliertes Leistungsverzeichnis - nur so können Sie schon vor der Auftragserteilung sicherstellen, dass Sie nachher nicht über den Tisch gezogen werden?

  • Weil es bei der Formulierung der Auftragsunterlagen zu Missverständnissen kommt.
  • Weil der Leistungsumfang nicht ganz exakt definiert und abgegrenzt wurde.
  • Weil Sie von anderen Auftragsgrundlagen ausgehen als die ausführende Firma.
  • Weil das LV nicht vollständig war.
  • Weil der Bauablauf mangelhaft dokumentiert wurde.
  • Weil Aufträge ohne Ihr Wissen an Subunternehmen weitergegeben wurden.
  • Weil Sie die Rechnungen nicht nachvollziehen können.
  • Und so weiter und so fort...

Tatsache ist, dass es in er täglich Baupraxis hunderte Gründe gibt, die Anlass zum Streit geben. Und eines ist sicher: Wenn es um das liebe Geld geht - nämlich um Ihr Geld - wird immer gestritten. Ohne Ausnahme. Ich möchte Sie zwar jetzt nicht verunsichern, aber gerade im Baugewerbe müssen Sie immer mit dem Schlimmsten rechnen. Sie müssen einfach davon ausgehen, dass die beauftragte Firma so gut wie möglich "abschneiden" will. Auf Ihre Kosten.

Dabei hat das gar nicht unbedingt etwas mit der Qualität des beauftragten Unternehmens zu tun. Es spielt nämlich keine wesentliche Rolle, ob Sie ein namhaftes, seriöses Unternehmen mit der Errichtung Ihres Traumhauses beauftragen wollen oder ob Sie sich für ein kleines, flexibles Unternehmen entscheiden werden.

Alle zusammen haben nur ein einziges Ziel: Wirtschaftlichen Erfolg. Und da Sie nun einmal der Auftraggeber und damit der "Zahler" sind, kann dieser wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens ausschließlich auf Ihre Kosten realisiert werden. Daher noch einmal mit ganz großem Nachdruck: Sie müssen eine Bauausschreibung erstellen.

Jetzt aber zum Kern der Sache

Ein Leistungsverzeichnis wird in der Regel von einem Architekt oder von einem Baumanager erstellt. Aber natürlich nur dann, wenn Sie einen derartigen Fachmann auch damit beauftragt haben. Logisch.

Fakt ist aber nun einmal, dass immer weniger Bauherrn rechtzeitig auf das Fachwissen und die Kompetenz von Fachleuten zurückgreifen. Warum das so ist, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, ist aber so. Im Klartext heißt das, dass vermutlich auch Sie überlegen, möglichst ohne professionelle Unterstützung über die Runden zu kommen. Oder lesen Sie diese Zeilen gerade aus einem anderen Grund?

Wie auch immer: Ich weiß, dass die Verlockung, bei der Vorbereitung eines Bauvorhabens Geld sparen zu wollen, sehr groß ist. Immerhin kostet das Haus selbst ja ohnehin genug. Und genau aus diesem Grund habe ich speziell für Sie dieses Muster-LV erstellt. Als optimale Vorlage für Ihre eigene Bauausschreibung.

Muster LeistungsVerzeichnis Rohbau - Baumeisterarbeiten (NEU: Inkl. Dachstuhl)

Mit dieser Vorlage werden auch Sie eine professionelle Bauausschreibung erstellen können.

Einige Grundkenntnisse in Sachen Hausbau vorausgesetzt, werden Sie damit in der Lage sein, bei verschiedenen Firmen Ihre Preisanfrage zu stellen.

Sie werden dann vergleichbare Angebote bekommen und erkennen, dass es Preisunterschiede gibt, mit denen Sie nicht einmal im Traum gerechnet hätten...

Aber das Wichtigste: Mit der Abgabe der verschiedenen Angebote haben sich die anbietenden Firmen bereits weitgehend mit dem "Kleingedruckten" einverstanden erklärt! Sie müssen sich daher später keine allzu große Sorgen mehr über die Abwicklung machen. Weil alles schon vorher eindeutig geklärt und geregelt ist.

Und Sie oder eine damit beauftragte Vertrauensperson kann sich vor allem darauf konzentrieren, zu überwachen oder zu überprüfen, ob alle Punkte der Bauausschreibung tatsächlich eingehalten werden. Praktisch, oder?

Wie Sie dieses Muster-LV sonst noch nutzen können?

1. Für die Ausschreibung ALLER Gewerke! Also nicht nur für die Baumeisterarbeiten zur Rohbauerstellung, sonder auch für alle anderen Handwerkerleistungen. Dazu brauchen Sie nur die bestehende Word-Vorlage mit allen beliebigen Texten und Leistungspositionen zu ergänzen.

Wenn Sie sich einmal entschieden haben, für welche konkreten Leistungen und Produkte Sie von den verschiedenen Firmen Angebote einholen möchten, können sie sich jedenfalls heute bei fast allen Anbietern im Internet entsprechende Ausschreibungstexte besorgen. Diese Texte übernehmen Sie dann und ergänzen das Muster-LV damit.

2. Vor allem zum Vergleichen. Sollten Sie beispielsweise bereits einen Architekt mit der Erstellung Ihrer eigenen Bauausschreibung beauftragt haben, können Sie mit dieser Vorlage zuverlässig überprüfen, ob Ihr Architekt alle wichtigen Vertragspunkte in die Ausschreibung aufgenommen hat.

  • Sie können mit dieser Vorlage auch als weitgehender Laie ganz einfach erkennen, worauf es bei einer Bauausschreibung ankommt: Zahlungskonditionen, Abrechnung der Bauleistungen, Übergaben, Mängel und viele andere ganz wichtige Dinge.

  • Auf den Punkt gebracht: Überprüfen Sie mit dieser Vorlage einfach, ob Ihr Architekt oder Baumanager vielleicht den einen oder anderen Vertragspunkt "übersehen" hat.

  •  Und vergleichen Sie die Richtpreise in diesem Muster Leistungsverzeichnis mit den Angebotspreisen, die Sie bekommen werden.

  •  Nehmen Sie dieses Muster Leistungsverzeichnis als Grundlage für Ihre eigenen Auftragsverhandlungen. Nutzen Sie die angegebenen Richtwerte als Ihre ganz persönliche "Preis-Obergrenze". Alle Angebotspreise, die weit über den Richtwerten liegen, sind demnach überhöhte Preise!

Für wen dieses Muster-LV geeignet ist?

Für alle verantwortungsvollen Bauherren, die kein Geld zu verschenken haben und die gleichzeitig bereits erkannt haben, welche enormen Vorteile in einer professionell erstellten Bauausschreibung stecken.

  • Darüber hinaus vor allem für angehende Bauherren, die von einem Leistungsverzeichnis und einer Bauausschreibung zumindest schon einmal gehört und sich mit diesem Thema auch schon beschäftigt haben.

Wenn Sie sich also aufgrund Ihrer Vorkenntnisse im Zusammenhang mit dem Einholen von Angeboten zutrauen, auf Basis einer perfekten Vorlage Ihr eigenes Leistungsverzeichnis für die Errichtung Ihres geplanten Einfamilienhauses selbst zu erstellen, wird Ihnen dieses Muster-LV eine mehr als große Hilfe bei der Erstellung einer fundierten Bauausschreibung sein.

Für wen dieses Muster-LV nicht geeignet ist?

Für Leute, die sich von diesem Muster-LV "Wunder" erwarten und davon ausgehen, dass diese LV-Vorlage bereits fix und fertig auf das eigene Bauvorhaben zugeschnitten ist. Das ist nämlich nicht der Fall.

Vielmehr sind die Mengen und Stückzahlen der einzelnen Leistungspositionen dem jeweils eigenen Bauvorhaben anzupassen. Und darüber hinaus kann es auch erforderlich sein, dass dieses Muster-LV bei Bedarf mit "eigenen" Leistungspositionen zu ergänzen ist.

  • Jedenfalls nicht geeignet ist dieses Muster-LV für Bauherrn, die vom Hausbau wirklich überhaupt keine Ahnung haben und mit den grundlegenden Begriffen aus dem Baubereich in keiner Weise etwas anfangen können.

Wenn Sie also wirklich ein völliger Laie sind und das Wesen einer Bauausschreibung und die damit verbundenen Vorteile nicht erkennen, dann sollten Sie bitte die Finger von diesem Muster-LV lassen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen professionellen Baubegleiter, Baumanager oder an einen Architekt.

Und schlussendlich: Nicht geeignet ist dieses Muster-LV für Leute "vom Fach". Also für professionelle Anwender oder Ausschreiber. Oder für solche, die sich dafür halten. 

  • Warum das Muster-LV nicht für diese Gruppe geeignet ist?

    Ganz einfach. Weil meine Produkte für "ganz normale" Bauherrn bestimmt sind, die keinen Zugang zu professioneller Ausschreibungssoftware haben, aber trotzdem nicht auf eine professionelle und leistbare Hilfestellung verzichten wollen.

Vor allem aber kann ich auf besserwissende Belehrungen von solchen Fachleuten, die ohnehin nur nach Fehlern und Abweichungen "von der Norm" suchen, gerne verzichten. Wie gesagt:

  • Meine Produkte haben den Zweck, interessierten Bauherren bei der erfolgreichen Errichtung ihres erträumten Einfamilienhauses behilflich zu sein. Nicht mehr und nicht weniger.

Was Sie mit Ihrer Bestellung alles bekommen?

Dieses digitale Infoprodukt für private Bauherren besteht aus mehreren Produkten in verschiedenen Dateiformaten. Wenn Sie sich noch heute, am für dieses Ratgeber-eBook entscheiden, bekommen Sie alle folgenden Produkte zusammen:

1. Muster -LeistungsVerzeichnis Rohbau "Baumeisterarbeiten"

123 Seiten geballtes Hausbau-Wissen als eBook.

Auslieferung: Sofort-Download
Autor: Wilfried Ritter
Dateiformat: PDF

Dieser Hausbau Ratgeber ist die optimale Vorlage für Ihre eigene Bauausschreibung über die Durchführung der Baumeisterarbeiten (Rohbauarbeiten) zur Errichtung Ihres eigenen Einfamilienhauses.

2. Gratis Bonus #1
Word-DOC Vorlage "LV-Leerexemplar" (Rohbau - Baumeisterarbeiten)

Erstellen Sie mit dieser wertvollen Word-Vorlage eine professionelle
Bauausschreibung für Ihr eigenes Bauvorhaben.

Diese .doc-Vorlage können - und vor allem dürfen Sie - zum privaten Gebrauch entsprechend den Anforderungen für Ihr eigenes Bauvorhaben

3. Gratis Bonus #2
Word-DOC Vorlage "Begleitschreiben" für Ihre eigene Preisanfrage

Einfach den bestehenden Text übernehmen, Ihre eigenen Daten eintragen, ausdrucken  und gemeinsam mit dem Leer-LV an die gewünschten Firmen schicken. Auch diese .doc-Vorlage dürfen Sie zum privaten Gebrauch entsprechend Ihren persönlichen Anforderungen beliebig bearbeiten, verändern oder ergänzen.

4. Gratis Bonus #3
Preisspiegel als XLS-Datei

eBook Muster-LV Rohbau - XLS-Preisspiegel

Vergleichen Sie mithilfe dieser Excel-Tabelle alle Angebotspreise. Im Preisspiegel sind alle Positionen, die auch im Muster-LV enthalten sind, bereits aufgelistet.

Zusätzlich wird automatisch ein Bestpreisangebot erstellt. Die Excel-Datei ist nicht schreibgeschützt und kann daher jederzeit angepasst, ergänzt oder verändert werden.

5. Gratis-Bonus #5:
Lehrreiches eBook nicht nur für Bauherren und Bauleiter

Erfolgreiche Bauleiter "Umgangsformen und Alltag auf ihrer Baustelle"
Ratgeber-eBook im Dateiformat PDF
Umfang: 41 Seiten
Autor: Wilfried Ritter

Mein hochaktuelles Ratgeber-eBook im Wert von 24,70 EUR derzeit GRATIS: Erfrischend lehrreich und nicht nur für Bauleiter und Bauherrn ein absolutes Muss.

Lernen und erfahren Sie, warum der Erfolg Ihrer Baustelle nur von einer einzigen Person abhängt. Und welchen Beitrag auch Sie leisten können, damit aus einem Durchschnitts-Bauleiter ein erfolgreicher Bauleiter wird. 41 spannende Seiten im PDF-Format.

Wie viel alles zusammen kostet?

Diese Frage war für mich wieder einmal gar nicht so einfach zu beantworten. Weil auch dieses Ratgeber-eBook bzw. dieses Muster-LV für Sie von fast unermesslichem Wert sein wird. Und weil Sie damit auf dem Weg zum eigenen Haus sehr viel Geld sparen können.

Aber trotzdem kostet dieses umfassende Werk vergleichsweise sehr wenig. Eigentlich viel zu wenig. Wie auch immer: Schließlich habe ich mich heute auf einen reduzierten Gesamtpreis von 39,70 Euro geeinigt. Für alle oben angeführten Produkte zusammen.

Wie lange ich diesen niedrigen Preis halten beibehalten werde, kann ich allerdings jetzt noch nicht sagen. Vermutlich nur vorübergehend. Tatsache ist, dass alle meine Ratgeber sehr begehrt und absolute Renner sind. Und den Preis regelt nun einmal die Nachfrage...

Sie alleine haben die Wahl...

Noch nicht sicher? Lesen Sie hier, was einer meiner letzten Kunden über das Muster-LV gesagt hat:

Hallo Wilfried,

auch mit diesem neuen Ratgeber heben Sie sich wieder ganz gewaltig von den anderen Anbietern ab. Für uns war Ihr Leistungsverzeichnis eine sehr große Hilfe.

Beim Vergleich unserer Angebote gaben uns die Richtpreise ein gutes Gefühl der Sicherheit. Sehr wertvoll war aber auch das "Kleingedruckte". Nicht einmal unser privat beauftragter Bauleiter hat an alle Punkte gedacht.

Vielen Dank für diesen empfehlenswerten Ratgeber.

Liebe Grüße aus Bayern!

Matthias und Elke

3 unschlagbare Gründe: Warum Sie mein Muster-LV jedenfalls haben sollten

1. Sie sparen eine Menge Zeit,
weil das Online-Muster-LV auf meiner Webseite aus fast unübersehbar vielen Einzelseiten besteht und Sie sehr lange brauchen würden, um wirklich alle Seiten und Daten zu kopieren oder abzuschreiben.

2. Sie sparen eine Menge Geld,
aber nicht nur, weil Sie mit dem Wissen über die Bauausschreibung mit großer Wahrscheinlichkeit ein beträchtliches Vermögen einsparen werden, sondern weil Sie diese hochwertigen Bauinformationen nur hier und HEUTE zu einem reduzierten Verkaufspreis bekommen und anderswo mit Garantie ein Vielfaches dafür bezahlen müssten.

Obwohl: Ein vergleichbares Leistungsverzeichnis als Vorlage für Ihre eigene Bauausschreibung werden Sie vermutlich ohnehin nirgendwo sonst finden. Davon sollten Sie jedenfalls ausgehen...

3. Sie sparen eine Menge Nerven,
weil Sie Ihre mühsame Suche nach brauchbaren Hausbauinformationen auf anderen Webseiten, welche allerdings ohnehin keine vergleichbaren Informationen liefern, heute schon beenden können.

Denken Sie in Ruhe darüber nach und überlegen Sie, welche Vorteile Sie von einem Muster-LV haben würden, das Sie in die Lage versetzt, Ihrem geplanten Auftragnehmer genau vorgeben zu können, was für SIE wichtig ist. Aber egal, wie Sie sich entscheiden, in jedem Fall wünsche ich Ihnen schon heute...

Mehr Erfolg beim Hausbau!

Wilfried Ritter, Autor und Herausgeber Haus-Selber-Bauen.com

Autor und Herausgeber
HSB | Haus-Selber-Bauen.com
Bauhilfe24.com

PS: Ihr Auftragnehmer weiß ganz sicher auch ohne Ihr Zutun, was er - zu seinem eigenen Vorteil - ins Auftragsschreiben schreiben muss, was aber mit Sicherheit nicht IHR Ziel sein kann.

SIE haben immer die Wahl...

Top