Haustechnik. Gewerke für Ihre Hausinstallationen

Haustechnik-Gewerke für die wichtigsten Hausinstallationen

"Alle detaillierten Informationen mit den wichtigsten Kosten, Daten und Fakten über die Haustechnik für Ihr eigenes Einfamilienhaus." 

  • Kosten je m² Wohnfläche und gesamt für die drei wichtigsten Installations-Gewerke.
  • Üblicher Leistungsumfang, Bauzeiten und Einsparungen bei Eigenleistungen. 
  • Warum auch Sie den Passivhaus-Standard anstreben sollten.

Auswahl Haustechnik-Themen

Basis-Wissen: Leistungsumfang Haustechnik

Leistungsumfang und Inhalt Leistungskatalog Excel Muster-LV Haustechnik

In der Excel-Ausschreibungs- und Kalkulationsvorlage für die wichtigsten Haustechnik-Installationen sind die hier unten aufgelisteten Gewerke bzw. Leistungsgruppen und Leistungspositionen enthalten.

Inhalt Leistungskatalog Muster-LV Haustechnik

Leistungsgruppen (LG) | Haustechnik
> Untergruppen
> Insgesamt 178 Leistungspositionen

Service-Hinweis: Der in den verschiedenen Excel-Ausschreibungs-Vorlagen enthaltene Inhalt ist hier zur ersten Orientierung lediglich in Kurzform angeführt.

Die vollständigen Texte sämtlicher  Leistungsgruppen (LG) und Leistungspositionen sowie die integrierten Detailpreise zur Baukosten-Kalkulation sind nur in den jeweiligen Muster-LV-Versionen zu finden.

Alle verfügbaren Muster-LV-Versionen sind in der Excel-eBook Vollversion Muster-LV GU-Bau PLUS enthalten.

LG 15 Sanitärinstallation

  • 15.01  Sanitäre Rohinstallation komplett, nach m² Wohnfläche
  • 15.02  Sanitäre Rohinstallation komplett, nach Anzahl Anschlüsse
  • 15.03  Hauswasserstation
  • 15.04.01  Trinkwasserleitungen DN 10
  • 15.04.02  Trinkwasserleitungen DN 20
  • 15.04.03  Trinkwasserleitungen DN 32
  • 15.04.04  Trinkwasserleitungen DN 50
  • 15.05.01  Abwasserrohre DN 50
  • 15.05.02  Abwasserrohre DN 70
  • 15.05.03  Abwasserrohre DN 100
  • 15.06  WC Installationselement, Vorwandelement
  • 15.07  Waschtisch Installationselement, Vorwandelement
  • 15.08  Bidet Installationselement, Vorwandelement
  • 15.09  Gully, Bodenablauf für bodengleiche Dusche
  • 15.10  Waschtisch
  • 15.11  Doppelwaschtisch
  • 15.12  Handwaschbecken
  • 15.13  Ausgussbecken
  • 15.14  Wand-WC
  • 15.15  WC-Sitz
  • 15.16  WC-Bürste
  • 15.17  WC-Toilettenpapierhalter
  • 15.18  Bidet
  • 15.19  Bidet-Abdeckung
  • 15.20  Urinal, mit Deckel
  • 15.21.01  Duschwanne, Brausewanne, 80 x 80 cm
  • 15.21.02  Duschwanne, Brausewanne, 90 x 80 cm
  • 15.21.03  Duschwanne, Brausewanne, 90 x 90 cm
  • 15.21.04  Duschwanne, Brausewanne, 100 x 80 cm
  • 15.21.05  Duschwanne, Brausewanne, 100 x 90 cm
  • 15.21.06  Duschwanne, Brausewanne, 100 x 100 cm
  • 15.22  Duschabtrennung
  • 15.23  Badewanne
  • 15.24  Badewanne, Wannenträger
  • 15.25  Waschtischarmatur, Einhebel- / Einhandmischer
  • 15.26  Bidetarmatur, Einhebel- / Einhandmischer
  • 15.27  Dusche, Thermostat-Brausebatterie mit Brausegarnitur
  • 15.28  Badewanne, Wannenbatterie mit Brausegarnitur
  • 15.29  Ausgussbecken, Einhebel- / Einhandmischer
  • 15.30  Gartenwasseranschluss, Außenarmatur, frostsicher

Einzel-Gewerk Sanitärinstallation

Sie können auch NUR für die Sanitärinstallation ein eigenes Leistungsverzeichnis erstellen und über Ihre individuelle Bauausschreibung  vergleichbare Angebote von geeigneten Haustechnik-Firmen einholen. Nutzen Sie dazu das Muster-LV Sanitärinstallation.

Mit den im Muster-LV integrierten Detailpreisen können Sie auch die für Ihr Land gültigen Baukosten für diese Installations-Etappe berechnen.

Service-Hinweis: Die Leistungspositionen der Leistungsgruppe LG 15 Sanitär-Installation sind auch im Muster-LV Haustechnik oder in der alle Gewerke umfassenden Vollversion Muster-LV GU-Bau PLUS enthalten.

LG 16 Lüftung, Heizung, Warmwasser, Kühlung

Untergruppen

  • LG 16A  Haustechnik Komplettanlage
  • LG 16B  Luftverteilung
  • LG 16C  Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
  • LG 16D  Heizungssysteme, System-Komponenten
  • LG 16E  Armaturen, Leitungen, Heizflächen

LG 16A  Haustechnik Komplettanlage

  • 16A.01  Kompaktgerät für Lüften, Heizen, Warmwasserbereiten, Kühlen
  • 16A.02  Bedieneinheit, Fernbedienung
  • 16A.03  Internet Service Gateway
  • 16A.04  Ethernetgateway
  • 16A.05  Wanddurchführung, Außenwand
  • 16A.06  Wanddurchführung, Lichtschacht
  • 16A.07  Luftschlauch, Außen- und Fortluft
  • 16A.08  Komplettanlage, Vorgabe AG

LG 16B  Luftverteilung

  • 16B.01  Luftverteilsystem komplett, Kunststoffkanäle flach, nach m²
  • 16B.02  Luftverteilsystem komplett, Kunststoffkanäle rund, nach m²
  • 16B.03  Flexrohr, Geräteanschluss
  • 16B.04  Luftverteiler
  • 16B.05  Lüftungskanäle, Kunststoff, flach
  • 16B.06  Lüftungskanäle, Kunststoff, rund
  • 16B.07  Lüftungskanäle, Spiralfalzrohre, verzinkt, DN 100
  • 16B.08  Lüftungskanäle, Spiralfalzrohre, verzinkt, DN 125
  • 16B.09  Lüftungskanäle, Spiralfalzrohre, verzinkt, DN 160
  • 16B.10  Rundbogen 90°, verzinkt, bis DN 160
  • 16B.11  Luftauslass, Fußboden
  • 16B.12  Luftauslass, Wand / Decke
  • 16B.13  Bogen 90°, Lüftungskanäle Kunststoff, flach
  • 16B.14  Übergangsbogen 90°
  • 16B.15  Y-Stück, Lüftungskanäle Kunststoff, flach
  • 16B.16  Luftgitter, Boden, Edelstahl
  • 16B.17  Luftgitter, Wand / Decke, Edelstahl
  • 16B.18  Luftverteilsystem komplett, Vorgabe AG

LG 16C  Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

  • 16C.01  Kontrollierte Wohnraumlüftung, zentral, 200 m³, mit WRG
  • 16C.02  Kontrollierte Wohnraumlüftung, zentral, 350 m³, mit WRG
  • 16C.03  Kontrollierte Wohnraumlüftung, zentral, 500 m³, mit WRG
  • 16C.04  Kontrollierte Wohnraumlüftung, dezentral, Außenwand, 100 m³
  • 16C.05  Zentrales Lüftungsgerät mit WRG, Vorgabe AG
  • 16C.06  Dezentrales Lüftungsgerät mit WRG, Vorgabe AG

LG 16D  Heizungssysteme, System-Komponenten

  • 16D.01  Pelletheizung, Heizkessel Holz / Pellet, 25 kW
  • 16D.02  Pelletheizung, Heizkessel Holz / Pellet, Vorgabe AG
  • 16D.03  Fördersystem Pelletheizung, Förderschnecke
  • 16D.04  Fördersystem Pelletheizung, Saugleitung
  • 16D.05  Gas-Brennwerttherme, 15 kW
  • 16D.06  Gas-Brennwerttherme, Vorgabe AG
  • 16D.07  Wärmepumpe, Luft, 10 kW
  • 16D.08  Wärmepumpe, Sole, 15 kW
  • 16D.09  Wärmepumpe, Wasser, 15 kW
  • 16D.10  Wärmepumpe, Vorgabe AG
  • 16D.11  Heizungs-Pufferspeicher, 500 l
  • 16D.12  Heizungs-Pufferspeicher, 1000 l
  • 16D.13  Speicher-Wasserwärmer, Solar, 400 l
  • 16D.14  Heizungs-Pufferspeicher, Vorgabe AG
  • 16D.15  Ausdehnungsgefäß
  • 16D.16  Wärmeverteilung, Fußbodenheizung
  • 16D.17  Wärmeverteilung, Wandheizung
  • 16D.18  Heizkreisverteiler, Flächenheizung
  • 16D.19  Stellantrieb, Heizkreisverteiler, Flächenheizung
  • 16D.20  Brunnenanlage, Wärmepumpe, 15 kW
  • 16D.21  Erdsondenanlage, Wärmepumpe
  • 16D.22  Erdkollektor für Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • 16D.23  Solarthermie, Solaranlage

LG 16E  Armaturen, Leitungen, Heizflächen

  • 16E.01  Strangregulierventil
  • 16E.02  Überströmventil
  • 16E.03  Schwimmerentlüfter
  • 16E.04  Schmutzfänger
  • 16E.05  Manometer
  • 16E.06  Zeigerthermometer
  • 16E.07  Absperrventil, DN 15
  • 16E.08  Absperrventil, DN 20
  • 16E.09  Absperrventil, DN 32
  • 16E.10  Absperrventil, DN 65
  • 16E.11  Kappenventil, Ausdehnungsgefäß
  • 16E.12  Muffenkugelhahn
  • 16E.13  Membran-Sicherheitsventil
  • 16E.14  Rohrleitung, C-Stahlrohr, DN 15
  • 16E.15  Rohrleitung, C-Stahlrohr, DN 25
  • 16E.16  Rohrleitung, C-Stahlrohr, DN 50
  • 16E.17  Bogen DN 50, Rohrleitung, C-Stahlrohr
  • 16E.18  Rohrleitung, Stahlrohr, DN 65
  • 16E.19  Rohrleitung, Stahlrohr, DN 100
  • 16E.20  Wärmedämmhülse, Rohrleitung, DN 15
  • 16E.21  Wärmedämmhülse, Rohrleitung, DN 25
  • 16E.22  Rohrdämmung, Mineralwolle, alukaschiert, PVC-Mantel, DN 15
  • 16E.23  Rohrdämmung, Mineralwolle, alukaschiert, PVC-Mantel, DN 25
  • 16E.24  Rohrdämmung, Mineralwolle, alukaschiert, PVC-Mantel, DN 65
  • 16E.25  Rohrdämmung, Mineralwolle, alukaschiert, PVC-Mantel, DN 100
  • 16E.26  Wärmedämmung Lüftungskanal, Mineralwolle
  • 16E.27  Heizungsverteiler, 3 Heizkreise
  • 16E.28  Heizungsverteiler, 5 Heizkreise
  • 16E.29  Kompaktheizkörper, 50 cm x 70 cm
  • 16E.30  Kompaktheizkörper, 50 cm x 210 cm
  • 16E.31  Kompaktheizkörper, 60 cm x 70 cm
  • 16E.32  Kompaktheizkörper, 60 cm x 210 cm
  • 16E.33  Kompaktheizkörper, 90 cm x 70 cm
  • 16E.34  Kompaktheizkörper, 90 cm x 210 cm
  • 16E.35  Thermostatventil
  • 16E.36  Heizkörperverschraubung
  • 16E.37  Heizkörper, Demontage / Wiedermontage

Einzel-Gewerk Heizung, Lüftung

Sie können auch NUR für die Heizungs- und Lüftungs-Installationen ein eigenes Leistungsverzeichnis erstellen und über Ihre individuelle Bauausschreibung vergleichbare Angebote von geeigneten Haustechnik-Firmen einholen.

Nutzen Sie dazu das Muster-LV Heizung

Mit den im Muster-LV integrierten Detailpreisen können Sie auch die für Ihr Land gültigen Baukosten für diese Installations-Etappe berechnen.

Service-Hinweis: Die Leistungspositionen der Leistungsgruppe LG 16 Heizung sind auch im Muster-LV Haustechnik oder im Muster-LV GU-Bau PLUS enthalten.

LG 17 Elektroinstallation

Untergruppen

  • LG 17A  Installation nach RAL-RG 678
  • LG 17B  Einbaugeräte, System-Komponenten
  • LG 17C  KNX System-Komponenten
  • LG 17D  Photovoltaik, Elektroheizung

LG 17A  Installation nach RAL-RG 678

  • 17A.01  Hauszuleitung
  • 17A.02  Telefonzuleitung / Internetleitung
  • 17A.03  Elektroinstallation, Ausstattung Standard 2**, nach m² NRF*
  • 17A.04  Elektroinstallation, Ausstattung Standard 2** PLUS, nach m² NRF
  • 17A.05  Elektroinstallation, Ausstattung Komfort 3***, nach m² NRF
  • 17A.06  Elektroinstallation, Ausstattung Komfort 3*** PLUS, nach m² NRF

(* Netto-Raumfläche NRF)

LG 17B  Einbaugeräte, System-Komponenten

  • 17B.01  Verteiler, Standschrank
  • 17B.02  FI-Schutzschalter, Typ A
  • 17B.03  Brandschutzschalter
  • 17B.04  Überspannungsableiter, Blitzschutz
  • 17B.05  LED Orientierungslicht, Steckdose
  • 17B.06  Unterputz-Radio
  • 17B.07  Unterputz-Lautsprecher
  • 17B.08  Bewegungsmelder
  • 17B.09  Rauchmelder
  • 17B.10  USB-Steckdose, UP-Ladegerät
  • 17B.11  Ausschalter, UP
  • 17B.12  Ausschalter, AP
  • 17B.13  Wechselschalter, UP
  • 17B.14  Wechselschalter, mit Kontrolllicht, AP
  • 17B.15  Kreuzschalter, UP
  • 17B.16  Taster, UP
  • 17B.17  Steckdose, UP
  • 17B.18  Steckdose, AP

LG 17C  KNX System-Komponenten

  • 17C.01  Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, KNX
  • 17C.02  Akku-Modul, KNX
  • 17C.03  Bleigel-Akkumulator, KNX
  • 17C.04  Fenster- / Türkontakt, KNX
  • 17C.05  Binäreingang, KNX
  • 17C.06  Fenster- / Türkontakte, KNX-Funk
  • 17C.07  Funk Linienkoppler, KNX-Funk
  • 17C.08  Dimmer, LED-Dimmaktor, KNX
  • 17C.09  Rollladen- Jalousienaktor, KNX
  • 17C.10  Präsenzmelder, KNX
  • 17C.11  Rauchwarnmelder, KNX-Modul
  • 17C.12  Rauchwarnmelder, KNX
  • 17C.13  Wetterstation, KNX
  • 17C.14  Türstation, Videokommunikation, KNX
  • 17C.15  Wohnungsstation, Videokommunikation, KNX
  • 17C.16  Steuergerät, Videokommunikation, KNX
  • 17C.17  Türsprechanlage, Türkommunikation, Vorgabe AG
  • 17C.18  Raumtemperaturregler, KNX
  • 17C.19  Zentrales Panel, KNX
  • 17C.20  IP-Interface, Router, KNX

LG 17D  Photovoltaik, Elektroheizung

  • 17D.01  Solaranlage, Photovoltaik, 2 kWp
  • 17D.02  Solaranlage, Photovoltaik, 5 kWp
  • 17D.03  Solaranlage, Photovoltaik, 10 kWp
  • 17D.04  Solaranlage, Solarmodule, Vorgabe AG
  • 17D.05  Photovoltaik, Wechselrichter, Vorgabe AG
  • 17D.06  Photovoltaik, Speicher, Vorgabe AG
  • 17D.07  Photovoltaik, Datenlogger, Vorgabe AG
  • 17D.08  Photovoltaik, Speicher und Wechselrichter SET, Vorgabe AG
  • 17D.09  Wallbox, Heimladestation
  • 17D.10  Wallbox, Heimladestation, Vorgabe AG
  • 17D.11  Infrarot Flächenheizung
  • 17D.12  Infrarot Flächenheizung, Raumthermostat

Einzel-Gewerk Elektroinstallation

Sie können auch NUR für die nötige Elektroinstallation ein eigenes Leistungsverzeichnis erstellen und über Ihre individuelle Bauausschreibung vergleichbare Angebote von geeigneten Haustechnik-Firmen einholen.

Nutzen Sie dazu das Muster-LV Elektro

Mit den im Muster-LV integrierten Detailpreisen können Sie auch die für Ihr Land gültigen Baukosten für diese Installations-Etappe berechnen.

Service-Hinweis: Die Leistungspositionen der Leistungsgruppe LG 17 Elektro sind auch im Muster-LV Haustechnik oder im Muster-LV GU-Bau PLUS enthalten.

Ihr eigenes LV erstellen.
Alle Informationen über das Muster-LV

Icon mit Lupe für Info Muster-LV

Mit allen Antworten auf Fragen, die sich auch der Website-Autor und Muster-LV-Entwickler vor einem Kauf einer LV-Version gestellt hätte.

Muster-LV Thema auswählen & klicken ...

HSB Bauhilfe24. Meine persönliche Unterstützung für EFH Bauherren

Empfohlen von Wilfried Ritter | Website-Autor

Drei schnelle und effiziente Hausbau-Soforthilfen, die auch Ihnen wirklich helfen.

  1. Hausbau FAQ-Service. Mit Antworten vom Website-Autor persönlich.
  2. Excel LV-Vorlagen. Ihre Leistungsverzeichnisse selbst erstellen.
  3. Online-Baubegleitung. Zur Lösung Ihrer beliebigen Hausbau-Probleme.

Alle Bauhilfe24-Soforthilfen im Überblick

Top

HSB Bauhilfe24

Die effizienten Hausbau-Soforthilfen
von Haus-Selber-Bauen.com

Logo HSB Bauhilfe24

Excel Muster-LV. Speziell für private EFH Bauherren

Alles, was Sie brauchen, um für Ihr geplantes Bauvorhaben mit selbst erstellten Leistungsverzeichnissen die besten Baupreise zu erzielen.

Muster-LV GU-Bau PLUS

HSB Aktuell - BLOG News

  1. Private Bauausschreibung: Bester Zeitpunkt, um Angebote einzuholen

    private-bauausschreibung-02-630x420.jpg
    Wann Sie die Ausschreibungsunterlagen an die ausführenden Firmen schicken sollten, um über eine private Bauausschreibung Angebote für Ihren Hausbau zu bekommen.

    Mehr lesen ...

  2. Angebote einholen: Günstige Hausbau-Preise nur mit Ausschreibung

    angebote-einholen-verteiler-02-630x420.jpg
    Wie Sie für Ihr geplantes Bauvorhaben alle benötigten Angebote einholen und mit Ihrer selbst erstellten Bauausschreibung zu den günstigsten Baupreisen kommen.

    Mehr lesen ...

  3. Muster-LV | Ausschreibungs-Vorlage & Detailpreise für alle EFH Gewerke

    muster-lv-verteiler-02-630x420.jpg
    Mit dem Muster-LV können Sie selbst alle Leistungsverzeichnisse & Ausschreibungen erstellen, Ihre Baukosten berechnen und vergleichbare Firmen-Angebote einholen.

    Mehr lesen ...

  4. Hausbau-Preise, die auch höher oder niedriger ausfallen können

    hausbau-preise-03-630x420.jpg
    Warum die im Excel Muster-LV angeführten Hausbau-Preise in Ihrem Fall auch sehr stark von den tatsächlichen Angebotspreisen für Ihr Bauvorhaben abweichen können

    Mehr lesen ...

  5. Gartenstruktur mit Konzept - so gelingt die Planung nach dem Hausbau

    Nach dem Einzug ist vor dem nächsten Projekt - denn während im Haus meistens alles an seinem Platz ist, sieht es draußen oft noch nach Baustelle aus. Eine

    Mehr lesen ...

  6. Rollos, Plissees oder Vorhänge? Mehr als nur Sicht- und Sonnenschutz!

    Nach dem Hausbau ist vor den Details! Selbst wenn die Baustelle langsam, aber doch zu Ende geht, müssen nach wie vor wichtige Entscheidungen getroffen

    Mehr lesen ...

  7. Maximale Energieeinsparungen: Die Zukunft der intelligenten Wärmepumpensteuerung

    Die smarte Steuerung von Heizsystemen wird zunehmend relevanter, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise und der wachsenden Notwendigkeit, umweltfreundliche

    Mehr lesen ...