ABER WARUM eigentlich ein Haus selber bauen, wenn nicht nur vom Autor dieser Website, sondern von allen Fachleuten, die vom Hausbau etwas verstehen, immer wieder mit Nachdruck darauf gedrängt wird, das eigene Haus nach Möglichkeit sogar zur Gänze von passenden Firmen und Baupartnern bauen zu lassen? Ist das nicht ein Widerspruch?
Gleich vorweg: Mit "Haus selber bauen" ist NICHT gemeint, dass Sie als privater Bauherr tatsächlich selbst auf der Baustelle hart arbeiten sollen. Das können Sie zwar, wenn Sie sowohl körperlich als auch fachlich dazu in der Lage sind, aber genau darum geht es hier nicht. Zumindest nicht nur. Vielmehr ist mit "Haus selber bauen" vor allem das professionelle Organisieren Ihres Bauvorhabens gemeint.
Es geht auf dieser Website also darum, Ihnen hier alle wichtigen
Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie als privater Bauherr
benötigen, um Ihr geplantes Bauprojekt so abzuwickeln, wie das ein
Bauexperte tun würde.
Und wenn Sie dann schlussendlich zum vereinbarten Termin in Ihr mängelfrei gebautes Haus einziehen, ohne die geplanten Baukosten überschritten zu haben, können Sie mit gutem Gewissen ruhig behaupten, dass Sie Ihr Traumhaus selber gebaut haben - obwohl Sie eigentlich "NUR" alles selbst organisiert haben.
Die Redensart, etwas "selber gebaut" zu haben, obwohl selbst eigentlich "nur" alles organisiert und in die Wege geleitet wurde, ist übrigens nicht nur in der Baubranche eine durchaus übliche.
Wenn beispielsweise ein Baumanager an einem von ihm realisierten Bauprojekt vorbeikommt, ist in der Regel zu hören "Das habe ich gebaut...". Oder wenn ein mehr oder (eher) weniger beliebter Politiker eine neue Brücke eröffnet, wird er später immer wieder betonen "Diese Brücke habe ich gebaut...".
Und obwohl bei beiden Beispielen die Hauptverantwortlichen für das Zustandekommen der Projekte nicht selbst durch eigene Handwerksleistungen Hand angelegt haben, ist es daher durchaus legitim und üblich, die Organisatoren als Erbauer zu bezeichnen. Andernfalls müsste ja auch Gustav Eiffel den Eiffelturm selbst gebaut haben, was aber definitiv nicht der Fall war - und trotzdem ging er als Erbauer in die Geschichte ein...
Sie wissen nun bereits zur Genüge, dass mit selber bauen vor allem das Selber-Organisieren gemeint ist. Was aber bedeutet das in der Praxis? Wenn es also um das Organisieren und Abwickeln Ihres geplanten Bauvorhabens zur Errichtung des lang ersehnten Traumhauses geht: wäre es dann nicht viel sinnvoller und vor allem wesentlich wirtschaftlicher, die gesamte Bauorganisation einem professionellen Bau-Organisator zu überlassen?
Kurz und bündig: JA. Der mit Sicherheit optimalste Weg zum eigenen Traumhaus kann dabei aus Sicht von Fachleuten in Kurzform so zusammengefasst werden:
Für die meisten privaten Bauherren, wird diese zugegeben professionellste Art der Bauabwicklung leider oft nicht mehr als ein Traum bleiben...
1. REALITÄT: Bauherren, die eine Finanzierung für den Hausbau benötigen, bekommen in der Praxis oft nur einen Kredit, der für den Rohbau reicht - oder bestenfalls für ein bisschen mehr. Alles andere muss durch vermeintlich günstige, schlussendlich aber immer viel zu teure Eigenleistungen erbracht werden - obwohl die Bank mit dem Wert des bezugsfertigen Hauses abgesichert ist.
In der Praxis gibt es jedenfalls diverse Kreditvergabe-Richtlinien, die dazu führen, dass einerseits so viel Geld wie nie zuvor "am Markt" ist - blöderweise kommt dieses Geld aber nicht bei den Menschen an - oft auch nicht bei den Bauherren.
2. REALITÄT: Bauherren, die KEINE Finanzierung benötigen, aber trotzdem möglichst wirtschaftlich bauen möchten, überschreiten meistens erheblich die geplanten Projektkosten, weil sie die tatsächlichen Errichtungskosten nicht kennen - und daher viel zu viel bezahlen.
Dazu kommt, dass die meisten Bauherren die Baubranche insgesamt
unterschätzen und keine Ahnung davon haben, wie ein Bauvorhaben in jeder
Hinsicht erfolgreich abgewickelt werden muss, um die von ALLEN Bauherren gesetzten Hausbau-Ziele zu erreichen:
Für die meisten Bauherren gibt es daher nur eine einzige Möglichkeit, zum eigenen Haus zu kommen: Das ganze Bauprojekt muss entsprechend den jeweils zur Verfügung stehenden Geldmitteln etappenweise realisiert und nicht selten tatsächlich mit eigenen Händen gebaut werden. Die Folgen sind bekannt:
1. Lernen Sie, wie ein Haus, von wem und in welcher Bauweise auch immer, RICHTIG gebaut wird. Das Wichtigste, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie auf dieser Website Haus-Selber-Bauen.com oder in den vom Autor dieser Website verfassten Hausbau-Ratgebern.
2. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie einfach! Wie? Über diese Website können Sie völlig kostenlos und unverbindlich eine Serviceleistung nutzen, die es in dieser Form nirgendwo sonst gibt.
Nehmen Sie also ruhig die Organisation Ihres Bauvorhabens selbst in die Hand, nutzen Sie diese Website als jederzeit abrufbaren Fahrplan für Ihren Weg zum eigenen Haus und sorgen Sie als verantwortungsbewusster Bauherr dafür, dass alle nötigen Schritte zum eigenen Haus in der richtigen Reihenfolge erledigt und abgewickelt werden.
Von wem die einzelnen Schritte schlussendlich gesetzt werden, spielt dabei keine Rolle. Es kommt nur darauf an, DASS die nötigen Schritte gesetzt werden - und zwar RICHTIG.
Sie haben es längst erkannt: Egal, was auf Ihrem Weg zum eigenen Haus zu tun ist - machen Sie es einfach RICHTIG! Dann werden eines Tages auch Sie zu den glücklichen Hausbesitzern gehören und lange Freude mit Ihrem neuen Traumhaus haben.
ZUALLERERST: JEDER Bauherr braucht für die Abwicklung und Organisation der grundlegenden Hausbau-Schritte, die nur von befugten Fachleuten erledigt werden können UND für die unbedingt erforderliche baubegleitende Qualitätskontrolle einen professionellen Baubegleiter, Baubetreuer oder
Baufachmann, der sich vor Ort als Bauherrenvertreter um das Bauprojekt kümmert - und zwar unabhängig davon, von wem und in welcher
Bauweise das Einfamilienhaus schlussendlich errichtet werden soll. Auch
dann, wenn Sie Ihr Haus tatsächlich selber bauen wollen.
Sie müssen sich also im Klaren darüber sein, dass Sie in jedem Fall zuerst einmal "etwas" investieren müssen, um später davon profitieren zu können. Ohne hier näher darauf einzugehen, dürfen Sie aber davon ausgehen, dass Ihr professioneller Baubegleiter in Summe weitgehend kostenneutral sein wird, weil er mit all seinem Wissen und Sachverstand dafür sorgen wird, dass alles - von wem auch immer - RICHTIG ausgeführt wird.
Durch diese Teamarbeit können Sie sehr viel Geld sparen - und schlussendlich geht es vor allem beim Hausbau genau darum. Würde Geld bei Ihnen keine Rolle spielen, würden Sie jedenfalls kaum diese Zeilen lesen.
Welche konkreten Leistungen SIE erbringen können, liegt also allein in Ihrem Ermessen. Sie dürfen aber ruhig davon ausgehen, dass Sie mit der RICHTIGEN Unterstützung auf Ihrem Weg zum eigenen Haus vermutlich wesentlich mehr Leistungen selbst erledigen können, als Sie jetzt vielleicht denken.
Wofür KONKRET brauchen Sie in jedem Fall einen Vor-Ort-Baubegleiter?
Und was ist mit all den anderen Leistungen und Aufgaben, die ein Baumanager oder Projektleiter normalerweise erledigen muss?
Verschaffen Sie sich hier einen umfassenden Überblick über die Baupreise in Ihrem Land, welche detaillierten Kosten Sie für jede einzelne Bauetappe einplanen müssen und ob sich Eigenleistungen lohnen. Wenn Sie dann schlussendlich wissen, wie viel Ihr geplantes Einfamilienhaus insgesamt höchstens kosten darf, wissen Sie schon einmal wesentlich mehr als die meisten Bauherren.
Steigen Sie ein bei Ihrem gesuchten Thema und holen Sie sich genau die Informationen, die für Ihren Erfolg beim Hausbauen wichtig sind - auch dann, wenn Sie - aus welchen Gründen auch immer - Ihr Haus tatsächlich selber bauen wollen.
Beginnen Sie Ihre spannende Reise durch diese Website am besten mit dem Lesen der vielleicht wichtigsten Lektüre überhaupt - meiner ganz persönlichen Hausbau-Erfolgsformel.
Das Gratis-eBook 'Die ultimative Hausbau Erfolgsformel' können Sie ganz einfach anfordern - Sie verpflichten sich damit zu absolut nichts. Sie können nur profitieren.
Mehr Erfolg beim Hausbau!
Autor und Herausgeber
HSB | Haus-Selber-Bauen.com
Bauhilfe24.com
PS: Alle Baukosten und Detailpreise dieser Website gibt es auch als eBook in den Dateiformaten PDF und Excel. Wenn Sie Zeit sparen wollen und alle Informationen schnell nutzen möchten, empfehle ich Ihnen, sich einfach für eine der verfügbaren Hausbaukostenbuch-Editionen zu entscheiden.
ÜBRIGENS...
Auf dieser Website stehen an verschiedenen Stellen auch kostenlose Bauherrn-Hilfen unseres Website-Partners DAA (Deutsche Auftragsagentur) zur Verfügung - alles praktische Service-Tools, die Sie bedenkenlos klicken und zu Ihrem persönlichen Vorteil nutzen dürfen.
Sie können vielmehr nur davon profitieren - beispielsweise natürlich auch gleich von diesem Online-Formular für die einfache Suche nach dem für Ihr Bauprojekt am besten geeigneten Baupartner aus Ihrer Region...