Hausbau-Ablauf mit allen Schritten und Bauetappen in der richtigen Reihenfolge

Hausbau-Ablauf mit allen Schritten und Bauetappen in der richtigen Reihenfolge

"Der übliche Hausbau-Ablauf mit allen Schritten, die auch ein Baufachmann setzen würde, um seinen Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen."

  • Nutzen Sie die hier unten aufgelisteten Hausbau-Schritte als zentrale Anlaufstelle für Ihren oft sehr holprigen und mühsamen Weg zum eigenen Einfamilienhaus. 

Ihr Fahrplan zum eigenen Haus

Kehren Sie immer dann, wenn Sie nicht mehr genau wissen, was als nächstes zu tun ist, zu dieser Seite zurück. Überprüfen Sie, ob Ihre geplanten oder bereits gesetzten Schritte mit dem hier präsentierten Hausbau-Ablauf übereinstimmen.

Halten Sie sich an die vorgegebene Reihenfolge und versuchen Sie nicht, einzelne Schritte zu überspringen.

Weichen Sie nur dann vom hier empfohlenen Ablauf ab, wenn es gute Gründe dafür gibt.

Egal, ob es tatsächlich um die allerersten Schritte auf dem geplanten Weg zum eigenen Haus geht, um die Planung oder sogar schon um die Bauausführung. Steigen Sie genau dort in den vorgegebenen Hausbau-Ablauf ein, wo Sie sich gerade befinden und den größten Informationsbedarf haben. Nicht vergessen: Die alles entscheidende Etappe ist Ihr Weg bis zur Auftragserteilung. Und alles beginnt immer mit dem ersten Schritt ...

Erste Schritte. Vorbereitung. Hausaufgaben

Für erste Informationen auf den Link klicken, dann weiterlesen

Wo anfangen? Was muss wann erledigt werden? Wie geht es weiter? Hier die praxiserprobte Reihenfolge der ersten Schritte, um überhaupt zu einem eigenen Haus zu kommen. Halten Sie sich daran.

Beginnen Sie mit den Hausbau-Grundlagen

Hausbau-Grundlagen

Egal, ob Sie Hausbau-Anfänger sind oder glauben, schon einiges über den Hausbau zu wissen. Setzten Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Haus keine unüberlegten Schritte, bevor Sie die sich das nötige Grundlagen-Wissen angeeignet haben.

Weiter Lernen, wie auch Sie ein erfolgreicher Bauherr werden

Traumhäuser anschauen & Ihren Haustyp finden

Die vielleicht schwierigste Phase auf Ihrem gerade begonnen Weg zum eigenen Haus - und trotzdem die schönste: Von allen möglichen Häusern inspirieren lassen und Ideen für das eigene Traumhaus sammeln.

Weiter Traumhäuser anschauen und IHREN Haustyp finden

Ideen dokumentieren und Vorentwurf erstellen

Bis jetzt wissen nur Sie selbst, wie Sie sich Ihr neues Haus vorstellen. Für die bevorstehende Entwurfsplanung heißt es nun, Ihre gesammelten Hausbau-Ideen als ersten Vorentwurf zu Papier zu bringen.

Weiter Grundlagen für die Planung Ihres Hauses schaffen

Eigenen Bedarf & Wohnbedürfnisse ermitteln

Die meisten privaten Bauherren planen und bauen ihr Haus zu groß, zu teuer, oft am falschen Ort und nicht selten aus einem ebenso falschen Grund. Alles gute Gründe, um den eigenen Bedarf ganz genau zu ermitteln.

Weiter Klären, was Sie wollen und tatsächlich brauchen

Baukosten und Detailpreise kennenlernen

Sie haben vor, Hauskataloge zu studieren und viele Musterhäuser zu besichtigen, um IHR Traumhaus zu finden? Und wenn dann alles viel teurer ist als vermutet? Diese vorprogrammierte Enttäuschung können Sie relativ einfach vermeiden.

Weiter Die wichtigsten Hausbau-Kosten kennenlernen

Gesamtes Bauprojekt finanzieren

Mit Ihrer Entscheidung, ein eigenes Haus haben zu wollen, haben Sie sich auch für die wahrscheinlich größte Einzel-Investition in Ihrem ganzen Leben entschieden. Ein mehr als guter Grund, verantwortungsvoll mit Ihrem Vermögen umzugehen.

Weiter Zur optimalen Hausbau-Finanzierung

Projektleiter-Aufgaben kennenlernen

Egal, wer sich schlussendlich um die Organisation und um den Bau Ihres Hauses kümmern wird. Dieser Muster-Baubetreuungsvertrag zeigt Ihnen, welche Aufgaben ein professioneller Baumanager zu erledigen hat. 

Weiter Die wichtigsten Projektleiter-Aufgaben kennenlernen

Vor-Ort-Baubegleiter beauftragen

Falls Sie Ihr Haus tatsächlich selber bauen wollen, müssen Sie trotzdem einen unabhängiger Baubegleiter beauftragen, der sich vor Ort um die Bauabwicklung kümmert. Wie Sie dabei vorgehen sollten.

Weiter Ihren persönlichen Vor-Ort-Baubegleiter beauftragen

Baugrund kaufen

Möglicherweise haben Sie noch keinen Baugrund. Weil Sie vielleicht zuerst Ihr Traumhaus aussuchen und erst dann das dafür passende Grundstück besorgen wollen. In diesem Fall wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt.

Weiter Wenn Sie erst jetzt Ihren Baugrund kaufen wollen

Schritte Hausbau-Planung und Baumanagement

Ab hier hat der vorgegebene Hausbau-Ablauf zur ein Ziel: Die alles entscheidende Vergabe der Bau- und Handwerkeraufträge. Mit den bis dahin erforderlichen Schritten schaffen Sie die Grundlage für diese Auftragsvergaben.

Entwurfspläne zeichnen

Wenn Sie selbst Skizzen von Ihrem erträumten Haus anfertigen können, nur zu. Mit einem Entwurfsplan hat das aber nichts zu tun. Diese grundlegende Planungsarbeit sollten Sie lieber einem Profi überlassen.

Weiter Schritt für Schritt zum Entwurfsplan

Baupläne zeichnen

Welche Pläne es bei Hausbau überhaupt gibt, welche Sie unbedingt brauchen. Worauf Sie verzichten können. Wie viel alles kostet. Dazu die aktuellen Honorarordnungen für Architekten (HOAI) zum Nachlesen.  

Weiter Zu den verschiedenen Bauplänen

Haustechnik planen

Eine eigene Haustechnik-Planung ist normalerweise nicht nötig. Meistens genügt eine detaillierte Ausschreibung der Installationsarbeiten. Die Ausführungs-Planung muss dann ohnehin der Auftraggeber machen.

Weiter Zu den Ausschreibungs-Vorlagen für die Haustechnik-Gewerke

Elektroinstallation planen

Die Planung der Elektro-Installation ist die einzige Haustechnik-Planung, mit der auch SIE sich beschäftigen müssen. Die Verantwortung liegt zwar beim Elektriker, aber Sie können einiges selbst vorbereiten und damit Kosten sparen.

Weiter Elektroplanung selbst für die Installation vorbereiten

Bauzeit- und Terminplanung

Gut zu wissen: Mit wie viel Zeit für die verschiedenen Hausbau-Phasen gerechnet werden muss. Wann der beste Zeitpunkt für den Baubeginn ist. Was schneller fertig ist - ein Fertighaus oder ein Baumeisterhaus. Warum alles seine Zeit braucht ...

Weiter Zum Bauzeitplan, der auch eingehalten werden kann

Produkte und Ausstattungen bemustern

Warum Standard-Produkte meistens die bessere Wahl sind. Wie die Bemusterung beim professionellen Baumanagement abläuft. Wer die wirklich wichtigen Entscheidungen treffen muss. Und wenn Geld keine Rolle spielt ...

WeiterZur Bemusterung der Standard-Ausstattungen

Leistungsverzeichnis für alle Gewerke erstellen

Der wichtigste Schritt beim ganzen Hausbau-Ablauf. Kurzfassung: Ohne Leistungsverzeichnis (LV) kein Bauauftrag. Ohne Bauauftrag kein Hausbau. Und damit auch ohne LV kein Haus. Lösung: Sie können die Bauausschreibung auch selbst erledigen.

WeiterZu den Ausschreibungs-Vorlagen für private EFH-Bauherren

Angebote einholen

Sie haben zwei Möglichkeiten, Angebote von geeigneten Firmen einzuholen. Entweder über eine Bauausschreibung und ein dafür benötigtes Leistungsverzeichnis. Oder über eine funktionale Leistungsbeschreibung. Professioneller ist eine Bauausschreibung ...

Weiter Ihre einzige Möglichkeit, vergleichbare Angebote zu bekommen

Angebote und Preise vergleichen

Ohne Wenn und Aber: Vergleichbare Angebote und Preise bekommen Sie nur über eine Bauausschreibung. Bei allen anderen Preisanfragen bekommen Sie immer nur Angebote mit unterschiedlichen Leistungen.

WeiterGrundlage für vergleichbare Angebote schaffen

Hausbau richtig versichern

Warum dieser Schritt beim Hausbau-Ablauf ausgerechnet jetzt an der Reihe ist? Weil vor dem nächsten Schritt der beste Zeitpunkt ist, die für den Bau nötigen Versicherungen abzuschließen. Nach dem Baubeginn könnte es schon zu spät dafür sein ...

WeiterZu den Versicherungen, die jede Bauherr braucht

Bau- und Handwerkeraufträge vergeben

Mit diesem Schritt kommt die gesamte Hausbau-Planung zum krönenden Abschluss. Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Baupartner auszuwählen. Lernen Sie, wie sich Ihre Auftragsvergabe auf die Baupreise auswirken wird.

WeiterIhre Möglichkeiten bei der Auftragsvergabe

Schritte und Bauetappen Rohbau

Ab hier wird der weitere Hausbau-Ablauf nur in klickbaren Bildern dargestellt. Mit Ihrem Klick auf die Bildern kommen Sie direkt zu weiterführenden und zum jeweiligen Thema passenden Informationen.

Abbrucharbeiten

Mehr Informationen

Baustelle einrichten

Mehr Informationen

Erdarbeiten

Mehr Informationen

Kanalrohre verlegen

Mehr Informationen

Fundament Bodenplatte

Mehr Informationen

Keller bauen

Mehr Informationen

Abdichtungen

Mehr Informationen

Drainage verlegen

Mehr Informationen

Rohbau & Dachstuhl

Mehr Informationen

Spenglerarbeiten

Mehr Informationen

 Dachdeckerarbeiten

Mehr Informationen

Schritte und Bauetappen Ausbau

Möglicherweise führen (noch) nicht alle Links zu den geplanten und in Arbeit befindlichen Zielseiten. In diesem Fall werden Sie aber (vorübergehend) zu hilfreichen und zum Thema passenden Serviceleistungen geleitet, die Sie bedenkenlos nutzen können. Danke für Ihr Verständnis.

Dach dämmen

Mehr Informationen

Fenster einbauen

Mehr Informationen

Haustür / Blindstock

Mehr Informationen

Sanitärinstallation

Mehr Informationen

Heizung installieren

Mehr Informationen

Wohnraumlüftung

Mehr Informationen

Elektroinstallation

Mehr Informationen

Sicherheitstechnik

Mehr Informationen

Innenputz

Mehr Informationen

Trockenbau

Mehr Informationen

Fußbodenaufbau

Mehr Informationen

Malerarbeiten

Mehr Informationen

Fliesenlegerarbeiten

Mehr Informationen

Bodenlegerarbeiten

Mehr Informationen

Innentüren

Mehr Informationen

Metallbauarbeiten

Mehr Informationen

Sanitär Komplettierung

Mehr Informationen

Elektro Komplettierung

Mehr Informationen

Fassade verputzen

Mehr Informationen

Außenanlagen

Mehr Informationen

Schritte Einrichten und Wohnen

Mit dem Ende der Bauarbeiten endet auch der Hausbau-Ablaufe. Trotzdem hier noch einige Schritte, die an dieser Stelle noch auf jeden Bauherrn zukommen.

Umzug planen

Mehr Informationen

Küche einbauen

Küche

Mehr Informationen

Bad einrichten

Mehr Informationen

Haus einrichten

Mehr Informationen

Instandhaltung

Mehr Informationen

Gewährleistung

Mehr Informationen

Klassischer Hausbau-Ablauf

Die auf dieser Seite angeführten Schritte und Bauetappen stellen den klassischen Hausbau-Ablauf bei einem ebenso klassischen Ziegelmassivhaus dar.

  • Falls Ihr Haus in einer anderen Bauweise errichtet wird, beispielsweise als Fertighaus oder in Holzbauweise, können sich die Schritte naturgemäß entsprechend ändern.
  • Wenn auch Sie sich schon auf den Weg zum eigenen Traumhaus gemacht haben und sich in einer beliebigen Phase befinden, können Sie hier überprüfen, ob Sie etwas vergessen oder übersehen haben.

Nutzen Sie daher die Informationen dieser Seite als Ihren ganz persönlichen Wegweiser oder Fahrplan zum eigenen Haus.

Was passieren wird, wenn der empfehlenswerte Hausbau Ablauf nicht eingehalten wird?

Früher oder später geht auf dem Weg zum eigenen Haus etwas schief und mit jedem Fehler wird im wahrsten Sinne des Wortes Geld verbrannt. Die Gründe dafür sind vielfältig, alle zusammen haben eines gemeinsam:

Wäre VORHER alles Schritt für Schritt in der richtigen Reihenfolge erledigt worden, wäre es in den meisten Fällen erst zu gar keinen Problemen gekommen.

Wer zuerst sein Haus plant, ohne den tatsächlichen Eigenbedarf genau zu kennen, darf sich nicht wundern, wenn die Hausbau-Kosten immer mehr ausufern.

Wer sein Bauprojekt finanzieren möchte, ohne die Baukosten zu kennen, darf sich nicht wundern, wenn die Gesamtbelastungen viel zu hoch werden.

Wer zuerst den Baugrund kauft, ohne zu wissen, ob darauf das erträumte Traumhaus Platz findet oder überhaupt errichtet werden darf, darf sich nicht wundern, wenn die Träume vom eigenen Haus nicht wie geplant umgesetzt werden können.

  • Wer an ausführende Firmen Aufträge vergibt, ohne die Hilfe eines professionellen Bauexperten in Anspruch genommen zu haben, darf sich nicht wundern, wenn es laufend bei jeder Kleinigkeit zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten kommt, weil keine entsprechenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.

  • Und wer Aufträge ohne eine professionelle Bauausschreibung vergibt, wird mit Sicherheit noch ganz andere Wunder erleben.

Sie können sicher sein, dass diese beispielhafte Aufzählung schier unendlich fortgesetzt werden könnte, ohne auch nur ansatzweise zu übertreiben.

  • Dass es bei jedem der Beispiele um den richtigen Hausbau Ablauf geht, haben Sie bereits erkannt.

  • In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie daher tatsächlich dafür sorgen, dass Ihre Schritte zum eigenen Haus in der richtigen Reihenfolge gesetzt werden.

Eigenes LV erstellen. Was möchten Sie jetzt tun?

Icon mit Lupe für Info Muster-LV

Alles völlig transparent. Einfach gut informieren und mit gutem Gewissen entscheiden. Alle nötigen Informationen über das Muster-LV finden Sie über diese Übersicht.

Auswählen & klicken ...

Top