"Warum auf Haus-Selber-Bauen.com nur von scheinbar männlichen Bauherren und Baubegleitern die Rede ist, damit aber immer alle Geschlechter gemeint sind."
Zuallererst. Wer glaubt, dass irgendwo auch nur ansatzweise irgendeine bewusste Diskriminierung von wem oder was auch immer dahinter steckt, wenn von mir bei bestimmten Ausdrücken nur die männliche Form bevorzugt wurde, irrt sich einfach.
Überall dort, wo es in irgendeiner Form um Menschen geht, richten sich meine Inhalte ganz automatisch an Männer und Frauen, an Damen und Herren.
Wenn ich daher wo auch immer die männliche Schreibweise verwende, ist damit natürlich immer auch die weibliche Form gemeint.
Sehr oft schreibe ich zum Beispiel vom Baubegleiter. Das kann natürlich auch immer eine Frau sein.
Genauso verhält es sich mit allen anderen Personen, die vielleicht auch nur in der männlichen Form in meinen Texten vorkommen.
Das alles ist aus meiner subjektiven Sicht so klar, dass es darüber eigentlich keine Diskussionen geben sollte. Lediglich die Bezeichnung Bauherr bedarf vielleicht einer etwas genaueren Erklärung ...
Etwas Besonderes ist nämlich die Bezeichnung Bauherr. Das ist ein Begriff aus dem Baurecht, der grundsätzlich nicht nur Männer oder Frauen umfasst. Vielmehr ist der Bauherr schlicht und einfach der verantwortliche Auftraggeber eines Bauvorhabens.
Die umgangssprachlich überall geläufige Bezeichnung Bauherr ist daher grundsätzlich immer als geschlechtsneutrale Bezeichnung zu verstehen. Im Gegensatz zum verantwortlichen Auftraggeber, der wiederum natürlich immer auch eine sprachlich oder physisch weibliche Auftraggeberin sein kann.
Weil das Leben und auch das Zusammenleben nicht immer so tierisch ernst genommen werden sollte, hier noch ein paar ausgewählte Zitate mehr oder weniger bekannter Persönlichkeiten.
Die Ahnung der Frau ist meist zuverlässiger als das Wissen der Männer.
Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Britischer Schriftsteller
Frauen sind immer erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.
Curt Emmrich (1897 - 1975)
Britischer Schriftsteller
Die Männer sind nicht immer, was sie scheinen, allerdings selten etwas Besseres.
Queen Victoria (1819 - 1901)
Britische Königin
Eine kluge Frau wird manches übersehen, aber alles überschauen.
Lil Dagover (1887 - 1980)
Deutsche Schauspielerin
Die Männer geben unter Umständen zu, dass sie unrecht haben, aber sie werden niemals zugeben, dass ihre Frau recht hat.
Fita Benkhoff (1901 - 1967)
Deutsche Schauspielerin
Alles völlig transparent. Einfach gut informieren und mit gutem Gewissen entscheiden. Alle verfügbaren Informationen über das Muster-LV erreichen Sie am besten über die Muster-LV Übersicht.
Auswählen & klicken ...