Direkt zum Beitrags-Formular (für bestehende Kunden)
"Bis zu 3000 tägliche Website-Besucher, die vielleicht schon längst genau auf IHREN Gastartikel warten."
Über unser geschütztes Hausbau-Forum können Sie jederzeit Ihren zum Website-Thema "Hausbau" passenden Content einstellen und die begehrte Zielgruppe der privaten Bauherren erreichen.
Über unser sicheres und absolut spamfreies E-Mail-System können Sie uns Ihren Gastbeitrag jederzeit per E-Mail als Dateianhang schicken.
Bitte bei Ihrer erstmaligen Nutzung alles aufmerksam lesen, dann wissen Sie in Zukunft Bescheid, wie einfach unser Gastbeitrag-Service funktioniert.
1.
Stellen Sie hier unten im Online-Formular NUR den ersten Absatz Ihres Gastbeitrages ein. Kein HTML, nur Text.
2.
Füllen Sie das Formular vollständig aus und klicken Sie auf BEITRAG SENDEN. Damit kommen Sie auf eine kleine Danke-Seite, wo wir Ihnen unsere spezielle E-Mail-Adresse für die Übermittlung Ihrer Gastbeitrag-Datei(en) bekannt geben.
Mögliche Dateiformate, die Sie uns per E-Mail als Dateianhang schicken können (max. 2 MB): Word, OpenOffice, Text, PDF (kopierbar), Grafiken (gif oder jpg).
3.
Geben Sie auf der Danke-Seite bei den Benachrichtigungs-Optionen Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Vornamen an. Diese Daten benötigen wir nur, um Sie (per automatischer E-Mail) über die Veröffentlichung Ihres Gastbeitrages informieren zu können.
4.
Ihren Gastbeitrag werden wir bei nächster Gelegenheit, spätestens innerhalb von 24 Stunden, veröffentlichen. Natürlich entsprechend formatiert und zu Ihren Zielseiten verlinkt.
5.
Sollten später irgendwelche Änderungen an Ihrem Gastbeitrag nötig sein, einfach melden. Eine kurze E-Mail an uns genügt.
Für die Veröffentlichung Ihrer eingestellten Gastartikel bzw. Gastbeiträge berechnen wir als Aufwandsentschädigung einen fairen Pauschalbetrag in Höhe von nur netto 100 € je Gastartikel.
Zuallererst. Auf uns ist Verlass. Wir halten, was wir versprechen. Ohne Wenn und Aber. Die Grundlage für unser Tun ist unser HSB Werte- und Verhaltenskodex. Unser hier unten formuliertes Angebot dürfen Sie daher mit gutem Gewissen annehmen.
Für unsere Zusammenarbeit müssen keine großartigen Vereinbarungen getroffen werden. Keine unnötigen Verträge, Klauseln oder sonstige Hürden.
Es geht auch ohne Bürokratie. Es genügt, wenn Sie unser Beitrags-Formular ausfüllen und Ihren Gastartikel einstellen.
Mit Ihrem Klick auf "BEITRAG SENDEN" akzeptieren Sie unser Angebot für die Veröffentlichung Ihres Gastartikels.
Wir ersuchen Sie, bei der erstmaligen Übermittlung Ihrer Gastbeitrag-Datei (Word) um Bekanntgabe Ihrer Rechnungsanschrift und (falls vorhanden) UID-Nummer.
Bei dieser Gelegenheit können Sie uns in Ihrer E-Mail-Nachricht auch Ihre eventuell erforderlichen individuellen Anforderungen an die Rechnung (z.B. Ihre interne ID oder E-Mail-Adresse für Rechnungsempfang) bekannt geben.
Auf das Wesentliche konzentriert.
Einfach. Effizient. Zuverlässig
Noch Fragen? Bei Bedarf einfach kurz direkt mit dem Autor dieser Website Kontakt aufnehmen und mit Wilfried Ritter alle Details vereinbaren. Dazu steht Ihnen ein einfaches Kontaktformular 'Direkt zum Autor' zur Verfügung.
1. Schritt: Formular ausfüllen, auf 'BEITRAG SENDEN' klicken und den einfachen Anweisungen folgen. Auf der Danke-Seite bitte unbedingt Ihre gewünschten Benachrichtigungs-Optionen einstellen UND Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Bitte hier unten auf die Links klicken und die für Sie interessanten Beiträge von verschiedenen Autoren lesen, bewerten und (mit 5 Sternen) kommentieren.
Danke dafür!
Fassadengerüst
Ein Gerüst, das (fast) alles kann. Wer bauliche Maßnahmen zu verrichten hat - ganz gleich, ob es sich hierbei um Neubauten, Umbauten, Sanierungsarbeiten …
Wärmedämmung Passivhaus
Wer mit dem Gedanken spielt sein eigenes Haus als Passivhaus zu bauen, kommt an diesem wichtigen Thema nicht vorbei: die Wärmedämmung. Ob angenehme kühle …
Haustürpaket oder Haustürfüllung
Ein Haus selber bauen ist eine spannende aber auch herausfordernde Aufgabe. Um möglichst kosteneffizient zu bauen, wird versucht so viele Gewerke wie möglich …
Smarthome-Lösungen für Badezimmer
Smarthome-Systeme machen das Leben angenehmer und den Haushalt effizienter. Wenn das Eigenheim "mitdenkt", steigert sich dadurch der Komfort im gleichen …
Das passende Kellerregal
Das passende Regal für Ihren Keller finden. Wer es sich zum Vorsatz für das neue Jahr gemacht hat, endlich das Chaos im Keller zu beseitigen, kommt um …
Geld sparen beim Hausbau
7 wirkungsvolle Tipps. Ein Haus zu bauen ist teuer. Das ist ganz einfach eine Tatsache, die man sich auch nicht schön reden sollte. Nicht ohne Grund …
Haustüren aus Kunststoff selber einbauen
Hochwertige Haustüren aus Kunststoff selber einbauen - alle Informationen. Haustüren aus Kunststoff mit Seitenteil erfüllen gleich mehrere Anforderungen! …
Fehler beim Fensterkauf
Diese Fehler machen Hausbesitzer beim Fensterkauf – 4 Tipps für ein erfolgreiches Fensterprojekt. Egal, ob Sie Bauherr sind oder Ihr Eigenheim modernisieren, …
Schrott entsorgen
Anfallenden Schrott kostenlos abholen und entsorgen lassen. Beim Hausbau oder Hausumbau fällt oftmals einiges an Altmetall bzw. Schrott an - dabei handelt …
Das richtige Baustellenradio
Das richtige Radio für Deine Baustelle! – 5 Dinge, die Du beim Kauf eines Baustellenradios beachten solltest. Ob Schmutz, Staub, Spritzwasser oder akute …
Neubautrocknung - Auswahl Bautrockener
Neubautrocknung: 6 Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Bautrockners beachten sollten. Es ist soweit: Der Estrich ist eingebracht und nun steht sie im …
Gut zu Fuß auf der Baustelle
Das Arbeiten auf Baustellen verbirgt ziemlich große Gefahren, denn hier bestehen eine Menge Risiken. Laut Berufsgenossenschaften sind rund 20 Prozent der …
Sparsame Infrarot Großflächenheizungen
Ja, da hatte der schlaue Einstein sicherlich recht. Einmal im Kopf, ist es schwer, etwas wieder hinaus zu bekommen. Auch wenn es gänzlich falsch ist. …
Innenraumgestaltung Schlafzimmer
5 Tipps für einen erholsamen Schlaf. Es gehört zu den intimsten Räumen innerhalb der eigenen vier Wände. Hier erholen wir uns und tanken Kraft für den …
Tipps um ein sicheres Haus zu bauen
Viele selbstgebaute Häuser haben Schwachstellen, wenn es um Einbruchssicherheit geht. Diese Schwachstellen werden sehr oft von den Einbrechern ausgenutzt. …
Fliegengitter selber bauen
Jeder kennt im Sommer das Problem mit den lästigen Fliegen. Durch das geöffnete Fenster kommen diese herein, brummen, surren und mit etwas Pech stechen …
Bauen und Einrichten mit Glas
Während früher beim Hausbau eine gute Dämmung und Kälteschutz oberste Priorität hatten und aus diesen Gründen auf große Fenster und sonstige Glaselemente …
Vorteile Fussbodenheizung
Die Funktionsweise und Vorteile einer Fußbodenheizung. Sie ermöglicht Hausbewohnern auch im Winter barfuß über einen warmen Boden laufen zu können. Zudem …
Ein Gartenhaus selbst bauen
Ein Gartenhaus offenbart vielfältige Möglichkeiten. Eigenheimbesitzer, mit einem kleinen Fleckchen Grün, nutzen die praktische Stellgelegenheit für die …
Elektro Fussbodenheizungen der ersten Wahl
Das Märchen von der teuren Elektroheizung ist nicht nur eine unwahre Geschichte, sondern sie ist ganz und gar falsch. Zum Nachteil aller Neubauten-Bauherren …
Wie viel kann ich beim Hausbau selber tun?
So ein Hausbau kann ganz schön ins Geld gehen. Wer meint, die Finanzierung des Grundstücks an sich sei schon teuer, wird spätestens dann unsanft aufwachen, …
Werkstoff Holz - Wärme und Geborgenheit im neuen Eigenheim
Lange Zeit war der kühle Lounge Charakter in der Hauseinrichtung ein erstrebenswertes Ziel. Dass bei hochglänzenden Oberflächen in klaren, jedoch wenig …
Bauabdichtung – das ist zu beachten
Bauwerksabdichtungen dienen dem Zweck, Gebäude vor dem schädigenden Angriff von Wasser zu schützen oder, beispielsweise in Wasserreservoirs, Wasserverluste …
Sonnenschutz für Fenster
Jeder mag gerne helle, Licht durchflutete Räume. Doch ein Zuviel an Sonne ist nicht immer erwünscht: Im Wohnbereich wird es zu warm, Blendeffekte am Bildschirm …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
So erzielen Sie einen guten Preis beim Immobilien-Verkauf
Gebraucht-Immobilien nehmen 80 Prozent des Marktes ein, so der Immobilienverband Deutschland (IVD) in Berlin nach einem Bericht der Augsburger Allgemeinen …
Hausbaukosten kalkulieren
Wer ein Haus selber bauen oder bauen lassen möchte, sollte sich zunächst einmal grundlegend informieren. Tipps zum Hausbau gibt es auf Hausbaumessen, in …
Kostenfalle Baunebenkosten
Baunebenkosten besitzen in der Regel einen Umfang, der nicht unterschätzt werden sollte. Sie können darüber entscheiden, ob ein Bauvorhaben als Ganzes …
Das richtige Fensterglas
Licht ist die Quelle der Schöpfung, ohne Licht würde der menschliche Körper nicht richtig arbeiten. Allein die Sonne wirkt wie ein Batteriespender auf …
Eigenleistungen beim Hausbau
Beim Hausbau selbst anpacken - Eigenleistungen realistisch einschätzen. Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann richtig viel Geld einsparen. Aber die …
Spar-Tipps für angehende Hausbesitzer
Beim Hauskauf- oder Bau gibt es viel zu beachten. Noch vor den Finanzierungsdetails bei der Bank sollten einige grundsätzliche Aspekte bedacht werden. …
Hausbauanleitung zum Traumhaus
Wir haben unser Traumhaus massiv mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Eigenleistung gebaut. Ich kenne zwar viele verrückte Leute, die …
Blockhaus - Ideal zum mitbauen
Ideal zum mitbauen ist ein Blockhaus. Viele Blockhäuser sind schon so kostensparend entstanden. Die Hersteller bieten dies als Richtmeistermontage in verschiedenen …
Das SHNEL System
Neue Gattung in der Welt von Inneneinrichtung, Raumnutzung und Dekoration - Weltneuheit. Das shnel System ist ein modulares und wandelbares Raumnutzungs- …
Fassadengestaltung
Wie man mit wenig Aufwand sein Haus verschönert. Das Haus ist seinem menschlichen Besitzer gar nicht so unähnlich – mit der Zeit bekommt das Gesicht …
Briefkasten nicht vergessen – konkrete Planung lohnt sich Noch nicht bewertet
Der Neubau eines Hauses ist mit umfassender Planung verbunden. Das betrifft nicht nur die Stromleitungen, die Auswahl der Materialien oder die Aufteilung …
Moderne Wandverkleidungen für das Wohnzimmer Noch nicht bewertet
Moderne Wandverkleidungen können Ihrem Wohnzimmer einen zeitgemäßen und stilvollen Look verleihen. Es gibt viele Optionen, die sich mit jedem Budget umsetzen …
Funktionen und Installationstechniken von Schiebetüren Noch nicht bewertet
Schiebetüren stellen eine praktische Option für die Raumgestaltung dar und bringen viele Vorteile mit sich, die sie zu einer bevorzugten Wahl in Wohnbereichen …
Montage-Workshop für PV-Anlagen Noch nicht bewertet
In den vergangenen Monaten war ein regelrechter Run auf Photovoltaikanlagen zu erleben. Aufgrund der hohen Nachfrage können sich Installateure mit entsprechender …
Pool-Planung für den Garten – ohne Umrandung geht es nicht Noch nicht bewertet
Für zahlreiche Hausbauer ist ein eigener Pool im Garten die Erfüllung eines Kindheitstraums, doch mit dem Becken allein ist es nicht getan. Für eine ansprechende …
Bessere Ergonomie: Küche nach 5 Zonen planen Noch nicht bewertet
Eine ergonomische Küchenplanung bedeutet: kurze Arbeitswege und effiziente Abläufe. So wird die Küchenarbeit komfortabler und geht schneller von der Hand. …
Massivhaus oder Fertighaus: Welche Bauart eignet sich für Sie? Noch nicht bewertet
Bei einem Hausbau können Sie sich zwischen verschiedenen Bauarten entscheiden. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wodurch sich ein Fertighaus von einem …
Die Wirkung der Fenster auf das gesamte Haus - warum auch die Optik eine Rolle spielt Noch nicht bewertet
Beim Fenstereinbau kommt es auf Dichte, Schallisolierung und andere wichtige Aspekte an. Auf keinen Fall sollten aber ästhetische Gesichtspunkte vernachlässigt …
Solarenergie nutzen und Stromkosten sparen Noch nicht bewertet
Als Bauherr sollten Sie sich schon früh Gedanken um die Stromversorgung Ihres Eigenheims machen. Im Hinblick auf die steigenden Kosten pro Kilowattstunde …
Schritt für Schritt zum Traumbad: Der Umbau in Eigenregie Noch nicht bewertet
Das Badezimmer ist ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen, muss aber gleichzeitig auch zweckmäßig sein. Die Trends haben sich in den letzten Jahren deutlich …
Effiziente Nutzung von Anhängern auf der Baustelle Noch nicht bewertet
Anhänger sind unverzichtbare Werkzeuge auf Baustellen, um Materialien, Werkzeuge und Ausrüstung zu transportieren. Ihre richtige Nutzung kann die Effizienz …
Schöner Garten im Nu: So gelingt die Gestaltung Noch nicht bewertet
Das Haus steht, nun geht es an den Garten. Vor allem in den warmen Sommermonaten wird der Garten bei vielen Familien zum zweiten Wohnzimmer. Hier wird …
Dacheindeckung: Material, Form und Kosten Noch nicht bewertet
Plant man einen Neubau, so muss man sich auch mit der Dacheindeckung beschäftigen. Immerhin gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Dachformen und Materialien. …
Beleuchtung für ein Smart Home Noch nicht bewertet
Wir leben in einer höchst digitalisierten Welt. Da ist es nicht überraschend, dass auch unser Zuhause immer vernetzter wird. Die Integration von Smart-Home-Technologien …
Wintergarten anbauen: Alle wichtigen Infos & Kosten Noch nicht bewertet
Ein Wintergarten ist eine großartige Möglichkeit, um das ganze Jahr über die Schönheit der Natur zu genießen und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Er …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Stauraum-Optimierung mit Kleiderschränken nach Maß Noch nicht bewertet
Kleiderschrank: Endlich Ordnung in der Garderobe! Sie sind das Herzstück in den meisten Schlafzimmern - die Kleiderschränke. Mehrmals täglich werden …
Einbruchschutz: Häufige Schwachstellen von Haus & Wohnung Noch nicht bewertet
Einbruchschutz ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, Haus und Wohnung vor unbefugtem Zutritt zu schützen. Es gibt eine Vielzahl von potenziellen …
Die Baureinigung - Darum ist sie wichtig Noch nicht bewertet
Schutt, Mörtel, Zementreste und jede Menge weiterer Schmutz – jeder Hausbauer weiß, dass es auf einer Baustelle nicht gerade sauber zugeht. Wo gehobelt …
Ungeplante Mehrkosten beim Hausbau: Darauf sollten Bauherren achten Noch nicht bewertet
Ein Hausbau ist ein kostspieliges Unterfangen. Doch auch, wenn die Kosten zuvor eingehend kalkuliert wurden, können überraschende Ausgaben auf Bauherren …
Dachziegel beim Hausbau: Tipps & Infos Noch nicht bewertet
Ob Neubau oder Sanierung – mit der Dacheindeckung setzt du bei deinem Haus optische Akzente. Je nach Material und Art gibt es dabei aber einiges zu beachten. …
Glastür im Eigenheim: Das richtige Modell finden Noch nicht bewertet
Glastüren im Innenbereich sind eine zeitlose Designidee, die sich in nahezu jeden Stil einbinden lässt. Sie dienen einer räumlichen Abgrenzung, ohne Zimmer …
Ein Haus planen mit einem 3D-Konfigurator Noch nicht bewertet
Die meisten Menschen bauen in ihrem Leben maximal einmal ein Haus. Somit soll diese eine Immobilie natürlich perfekt sein. Dafür muss bei der Planung so …
Plissee Befestigungsvarianten am Beispiel Lysel Home Plissees Noch nicht bewertet
Beim Hausbau müssen verschiedene Entscheidungen getroffen werden, auch bei den Fenstern. Sollten sie individuell angepasst und in Sondermaßen gefertigt …
Vor- und Nachteile von Fertighäusern Noch nicht bewertet
Fertighäuser sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Diese Art von Häusern wird außerhalb der Baustelle in einer Fabrik gebaut und dann zur Baustelle …
Energieeffizientes Haus durch Dämmung Noch nicht bewertet
Energieeffizienz ist sowohl bei Neubauten als auch bei der Sanierung von Bestandsbauten von hoher Relevanz. Mit ihr ist es möglich, erhebliche Energiekosten …
Jugendzimmer: Gestaltungsideen für mehr Ordnung Noch nicht bewertet
Das Zimmer eines Jugendlichen sollte in der Lage sein, mehrere Funktionen zu übernehmen. Anders als andere Zimmer dient es in den meisten Fällen nicht …
Die Vorteile einer eigenen Photovoltaikanlage Noch nicht bewertet
Sie möchten sich von Stromanbietern unabhängig machen und selbst nachhaltig Strom erzeugen? Mit der eigenen Photovoltaikanlage stellen Sie klimabewusst …
Ausbaustufen bei Holzhäusern – Vor- und Nachteile beim Hausbau Noch nicht bewertet
Wie alle anderen Haustypen, so sind auch Holzhäuser in unterschiedlichen Ausbaustufen erhältlich. Das bietet beim Hausbau Vor- und Nachteile. Diese betreffen …
Gemütlichkeit im Wohnraum Noch nicht bewertet
Nichts ist ärgerlicher, als den Hausbau vollendet zu haben, und dann festzustellen, dass alles steril und ungemütlich wirkt. Der Teppichboden passt nicht …
Renovierungsprojekt Kinderzimmer: Teppich, Möbel, Accessoires Noch nicht bewertet
Die Renovierung eines Baby- oder Kinderzimmers kann ein aufregendes, aber auch ein entmutigendes Projekt sein, vor allem, wenn Sie mit einem knappen Budget …
Wie man mit dem Einsatz von einem Big Bag Zeit und Geld bei Bauarbeiten spart Noch nicht bewertet
Bauprojekte sind oft chaotisch und können eine Menge Schutt und Abfall erzeugen, der schnell und effizient beseitigt werden muss. Der Big Bag ist eine …
Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihr Blockhaus in ein lebendiges Gartenhaus Noch nicht bewertet
Blockhäuser sind eine großartige Möglichkeit, jedem Garten Charme und Charakter zu verleihen. Blockhäuser bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern …
Wie man sein Traumhaus sicher gestalten kann Noch nicht bewertet
Ihr Traumhaus: Sicher in die Zukunft blicken . Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es sich nur wohlhabende Menschen leisten können, ihr Traumhaus …
Einfache Ideen für Mehrzweckräume Noch nicht bewertet
Das Zuhause ist der Mittelpunkt des Lebens: Hier schlafen, leben und essen wir. Wir entspannen uns in unserem Zuhause, laden Freunde und Familie ein und …
Das richtige Baugrundstück finden: Diese Tipps unterstützen Sie dabei Noch nicht bewertet
Der Traum einer eigenen neu gebauten Immobilie soll sich für Sie endlich erfüllen? Bei vielen Bauherren verzögert sich die Realisierung, da sie kein geeignetes …
Hausbaufinanzierung: Tipps zum Hypothekendarlehen Noch nicht bewertet
Bei der Baufinanzierung kommt häufig das Hypothekendarlehen zum Einsatz. Dabei wird ein Grundpfandrecht ausgesprochen, das beispielsweise für die zu finanzierende …
9 Tipps für den Dachbodenausbau Noch nicht bewertet
Sei es als erweiterter, nutzbarer Stauraum sowie als integraler Bestandteil einer effektiven Dämmung - es kann viele Anlässe geben, einen Dachboden auszubauen. …
LED – die vielen Möglichkeiten mit dem Trendlicht Noch nicht bewertet
Lange Zeit waren LED-Lampen nur als Warn- oder Signallampen in Gebrauch. Erst in den letzten Jahren haben sich die kleinen Lichter zum wahren Alleskönner …
Mauertrockenlegung: Horizontalsperre vs. Injektionsverfahren Noch nicht bewertet
Durch das Auskristallisieren von gelösten Salzen in feuchtem Mauerwerk wird die Bausubstanz angegriffen, die Folge: Die Struktur des Ziegels wird geschädigt …
Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage? Noch nicht bewertet
Die Preise für fossile Energieträger steigen drastisch an, was die Nachfrage nach Wärmepumpen erhöht. Wenn Bauherren oder Hausbesitzer nun vor der Wahl …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Immobilien im Ausland: Tipps zum Hausbau oder Hauskauf Noch nicht bewertet
Eine Immobile im Ausland kann ein schöner Rückzugsort für die Familie sein. Gleichzeitig kann sie als Kapitalanlage dienen und zeitweise vermietet werden. …
Das Haus mit einer Wärmepumpe beheizen: Lohnt es sich? Noch nicht bewertet
Luft-Wasser-Heizsysteme sind so konzipiert, dass sie im Winter heizen, im Sommer kühlen und das ganze Jahr über Warmwasser liefern. Wie lohnenswert sind …
Häufigste Baufehler Noch nicht bewertet
Wer bereits beim Hausbau dabei war oder sein eigenes Haus gebaut hat, konnte erleben, wie langwierig und herausfordernd Bauprozesse in der Realität sein …
Die richtigen Dachfenster finden – darauf kommt es an Noch nicht bewertet
Hochwertige Dachfenster spielen bei der Steigerung des Wohnkomforts eine immer wichtigere Rolle. Sie lassen mehr Licht ein, vergrößern Dachgeschosse optisch …
Ein Haus bauen - eine Wohnung entrümpeln Noch nicht bewertet
Mit dem Baufortschritt des eigenen Hauses muss man sich auch Gedanken darum machen, was mit der eigenen alten Wohnung passieren soll. Denn längst nicht …
Innenausbau und Einrichtung mit Holz Noch nicht bewertet
Von Möbel bis Treppe. Beim nachhaltigen Bauen führt kein Weg an Holz vorbei. Das Naturmaterial begeistert mit langlebiger Stabilität, ökologisch vorteilhaften …
Türen, Steckdosen und Lampen Noch nicht bewertet
Kleine Details, große Highlights: Türen, Steckdosen und Lampen richtig wählen . Menschen planen ihr Eigenheim ganz unterschiedlich. Da gibt es zum einen …
Korrosionsschutz für Stahlkonstruktionen Noch nicht bewertet
Erhöhung der Stabilität von tragenden Baukomponenten . Wird ein Gebäude errichtet, ist zunächst eine solide Konstruktion zu fertigen, um eine leistungsfähige …
Stabparkett: Eigenschaften, Vorteile, Tipps Noch nicht bewertet
Holz wird als Material für alle möglichen Einrichtungsentscheidungen immer beliebter. Dies trifft ebenso bei der Wahl der Bodenbeläge zu. Parkett aus Holz …
Aluminium Haustür Noch nicht bewertet
Die wichtigsten Informationen: Bei der Bestellung einer Aluminium Haustür hat man die Wahl zwischen verschiedenen Variationen, Beschaffenheiten und …
Gartenmöbel für den Sommer bereit machen! Noch nicht bewertet
Gartenmöbel im eigenen Garten sind häufig vielen verschiedenen Einflüssen aus der Umwelt ausgesetzt. Sei es durch die Sonne, durch Wasser oder durch Frost. …
Pflasterungen Noch nicht bewertet
Das richtige Material für die Pflasterungen wählen und nachhaltig verlegen. Egal, ob Auffahrt, Terrasse oder einzelne Wege im Garten - Pflastersteine …
Pool-Bereich gestalten Noch nicht bewertet
So wird aus dem Pool-Bereich eine Wohlfühloase . Immer mehr deutsche Haushalte entscheiden sich für einen eigenen Pool im Garten. Dieser hat zahlreiche …
Holz im Garten: Die richtige Pflege Noch nicht bewertet
Holz ist ein natürliches und vielseitiges Material, das immer beliebter wird. Zunächst einmal ist es ein umweltfreundliches Material, da es nachwächst …
Welcher Gartenzaun? Noch nicht bewertet
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für einen Gartenzaun Ihres Hauses? Hierzu lohnt es sich einige Überlegungen anzustellen, um Ihre Entscheidung …
Sockel verputzen Noch nicht bewertet
Wie verputzt man den Sockel selbst? Der Sockelputz gehört zu den unangenehmsten Arbeiten beim Häuserbau. Oftmals bieten ihn Fertighaus- und Massivhausanbietern …
Organisationsprozesse am Bau beschleunigen Noch nicht bewertet
4 Tipps. Digitalisierung - es gibt wohl kaum Branchen, die mit der digitalen Transformation noch nicht in Berührung gekommen sind. Der digitale Wandel …
Flurkarte oder Liegenschaftskarte Noch nicht bewertet
Wofür braucht man eine Flurkarte bzw. Liegenschaftskarte? Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, dann sollten Sie definitiv eine Flurkarte zur …
Vinylboden. Vorteile und Nachteile Noch nicht bewertet
Die Vor- und Nachteile von Vinylböden bei der Innengestaltung. Vinylboden hat sich beim Innenausbau von Räumlichkeiten bereits einen Namen gemacht, als …
Das kleine 1x1 der Entrümpelung Noch nicht bewertet
Einen Umzug hat wohl so gut wie jeder Mensch schon einmal mitgemacht. Entweder als Person, die umzieht, oder als Unterstützung für eben diese Person. Somit …
Pflegeleichter Bodentrend Vinyl Noch nicht bewertet
Warum Vinyl auf dem Vormarsch ist. Der Boden ist ein Herzstück jedes Raumes, denn auf ihm wird gelaufen, gesessen, gelacht und gelebt. Ein ungepflegter …
Welche Holzdielen geeignet sind Noch nicht bewertet
Die perfekten Holzdielen für jeden Raum. Holzdielen in den eigenen vier Wänden erfreuen sich seit Jahren beim Hausbau sehr großer Beliebtheit. Doch …
Werkzeuge für Heimwerker Noch nicht bewertet
Die wichtigsten Werkzeuge für Heimwerker . Der Frühling kommt langsam wieder und Do-it-yourself ist wieder voll im Trend. Jeder will sein Eigenheim und …
Terrasse selbst bauen Noch nicht bewertet
Beim Hausbau ist das Budget häufig rasch aufgebraucht. Viele Bauherren verzichten deshalb zunächst auf die Fertigstellung der Terrasse und übernehmen diese …
Sommerliche Gartentipps Noch nicht bewertet
Der Sommer steht wieder vor der Tür, das heißt, der Garten sollte auch darauf vorbereitet werden. Damit Sie Ihren Garten in vollen Zügen genießen können, …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Einsparungen mit Baugutachter Noch nicht bewertet
Mit dem Baugutachter zusätzliche Kosten einsparen. Beim Hausbau oder dem Renovieren von Bestandsimmobilien kann es immer wieder zu unangenehmen Überraschungen …
Baustelle richtig einrichten Noch nicht bewertet
Baustelle richtig einrichten und Bußgelder vermeiden. Endlich. Der Traum vom eigenen Haus rückt in greifbare Nähe. Der Baugrund füllt sich schon bald …
Grundschuld-Bestellung Noch nicht bewertet
Alles Wichtige zum Thema Grundschuld-Bestellung . Die wenigsten Menschen sind in der Lage, einen Immobilienverkauf allein mit erspartem Kapital vorzunehmen. …
Terrassendielen: WPC oder Holz? Noch nicht bewertet
Eine Terrasse bildet den perfekten Übergang vom Haus in den Garten und bietet gerade im Sommer den perfekten Ort für Entspannung und gemütliches Beisammensitzen. …
Ausbaustufen beim Hausbau Noch nicht bewertet
Ein Fertighaus gibt es in verschiedenen Ausbaustufen: Vom Rohbau bis hin zur bezugsfertigen Immobilie. Der Fertigstellungsgrad bzw. die Ausbaustufe wird …
Selber bauen als Darlehensunterstützung? Noch nicht bewertet
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist nach wie vor beim Gros der Deutschen ungebrochen. Doch häufig verhindert mangelndes Eigenkapital die Realisierung. …
Gartengestaltung Noch nicht bewertet
Jetzt ist der Garten auch mal dran! Wenn das Haus nach viel Planen und Bauen endlich Formen annimmt, darf man sich so langsam auch dem Außenbereich widmen. …
Architekten Berufshaftpflichtversicherung Noch nicht bewertet
Der Architekt als eigener Bauherr. Welcher Versicherungsschutz? "Ich bin ja versichert", denkt so mancher Architekt und macht sich frohgemut an die Planung …
Baumängel: Tipps für Bauherren Noch nicht bewertet
Baumängel: so schützt Du Dich als Bauherr Bist Du Bauherr, dann ist Dir bewusst, dass am Bau Fehler auftreten können. Allerdings können Mängel am Bau …
Das richtige Sonnenschutzsystem Noch nicht bewertet
Große Fensterflächen und Glasfassaden sind beim Hausbau der Trend der letzten Jahre. Der Grund liegt auf der Hand und ist verständlich: man möchte damit …
Unterlagen für Baufinanzierung Noch nicht bewertet
Die Baufinanzierung ist für die meisten Menschen unumgänglich, wenn sie ein Haus bauen oder neu erwerben wollen. Rund das das Projekt gibt es viele Dinge …
Voraussetzungen beim Hypothekendarlehen Noch nicht bewertet
Der Großteil der heutigen Baufinanzierungen wird als Hypothekendarlehen aufgenommen. Doch was ist das eigentlich und welche Voraussetzungen sind aufseiten …
Sicherheit in eigenen vier Wänden Noch nicht bewertet
Das eigene Zuhause ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Von Naturgewalten über Einbrecher bis hin zu Bränden gibt es viele Risiken, vor denen sich Eigenheimbesitzer, …
Kreative Einrichtungsideen Noch nicht bewertet
Zuhause ist der Platz, an dem man sich am wohlsten fühlen sollte – eine stimmige Einrichtung und individuelle, persönliche Akzente sorgen für eine gemütliche …
Bodenverlegung leicht gemacht Noch nicht bewertet
Bei der Verlegung von WPC- und BPC-Terrassendielen gibt es einiges zu beachten, um ein schönes, gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erhalten. Hierbei existieren …
Holzspalter und deren Vorteile Noch nicht bewertet
Wenn Sie mit Holz heizen, kennen Sie das Problem: Ofenfertiges Holz kostet etwa dreimal so viel wie Brennholz direkt vom Wald, das zuerst noch gespalten …
Alles über Gardinenstangen Noch nicht bewertet
Wenn Sie Ihr Zuhause renoviert haben oder aber eine neue Wohnung oder ein neues Haus beziehen, müssen unterschiedlichste Arbeiten durchgeführt werden. …
Outdoor-Küche bauen Noch nicht bewertet
In südlichen Ländern wie beispielsweise in Griechenland, sind Outdoor-Küchen weit verbreitet. Aufgrund des günstigen Klimas in vielen Regionen, in denen …
Wohnzimmerplanung Noch nicht bewertet
Wenn das Wohnzimmer das Zentrum der Wohnung bildet, ist seine optimale Gestaltung umso wichtiger. Mit einigen Tipps lässt sich der Wohnraum ideal und gemütlich …
LogFoot Gartenhaus-Fundament Noch nicht bewertet
Die einfache Lösung für Gartenhaus-Fundamente: LogFoot Fundament-Systeme. Damit dein Gartenhaus lange und zuverlässig steht, ist eines entscheidend: …
Gartenhäuser Noch nicht bewertet
Die verrücktesten Gartenhäuser Geräteschuppen, Fahrradstellplatz oder Müllsammelstelle – für diese praktischen Funktionen stehen zahlreichen Gartenhäuser …
Home Office im Grünen Noch nicht bewertet
Der immer lauter werdende Wunsch danach, dass Arbeitnehmer besser zuhause und kontaktfrei im Home Office arbeiten sollten, beschert dem einen oder anderen …
Hausbau mit Kaminofen Noch nicht bewertet
In der heutigen Zeit entscheiden sich viele Personen für einen individuellen Hausbau. Denn so können sie nicht nur ihr Eigenkapital sinnvoll anlegen, sondern …
Freistehende Badewanne Noch nicht bewertet
Ein schönes warmes Bad ist vor allem in der kalten, dunklen Jahreszeit sehr beliebt. Aber das wohltuende Nass kann noch viel mehr als nur unsere Seele …
Sanierung finanzieren Noch nicht bewertet
Die Küche und das Badezimmer haben ihre besten Zeiten schon lange hinter sich. Das Wohnzimmer ließe sich wunderbar um einen Wintergarten erweitern. Die …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Warum ein Bautagebuch Noch nicht bewertet
Warum ein Bautagebuch? Egal ob Bauleiter, Architekten oder Bauherren - sie alle sind erheblich darauf angewiesen, den Überblick über die Baustelle zu …
Werkzeuge für Heimwerkstatt Noch nicht bewertet
Sie können viele Heimwerker Projekte mit nur wenigen grundlegenden Werkzeugen durchführen. Wenn Sie etwas Zeit damit verbringen möchten, Dinge in der Garage …
DIY Gartenprojekt Zirkuswagen Noch nicht bewertet
Wir alle kennen ihn von Zirkussen oder Schrebergärten: Den Zirkuswagen. Diese Wagen sind eine schöne Alternative zu Gartenhäusern, da sie komplett aus …
Baugerüste für eigene Baustelle Noch nicht bewertet
Wer sein Haus renovieren möchte, der muss bedenken, dass für die meisten Renovierungsarbeiten das Aufstellen von einem Baugerüst erforderlich ist. Damit …
Heißluftpistole für Haus und Garten Noch nicht bewertet
Ein unterschätzter Helfer mit vielen Einsatzmöglichkeiten für Haus und Garten ist die Heißluftpistole. Welche Arbeiten hiermit ausgeführt werden können …
Bücherecke zum Wohlfühlen Noch nicht bewertet
Der perfekte Ort für ein Bücherregal. Die Wahl des Ortes für ein Bücherregal sollte gut durchdacht sein. Der perfekte Ort für ein Bücherregal ist das …
Optimale Luftfeuchtigkeit Noch nicht bewertet
Viele Hausbesitzer unterschätzen das Thema Luftfeuchtigkeit in den eignen vier Wänden. Wobei die Luftfeuchtigkeit eine zentrale Rolle beim Hausbau spielen …
Sitz- und Grillecke im Garten Noch nicht bewertet
Ein Haus zu bauen ist immer ein umfangreicher und vor allem spannender Abschnitt im Leben. Neben der Planung kommen hier die eigenen Wünsche mit ins Spiel. …
WPC-Terrasse für Winter Noch nicht bewertet
In den Monaten März bis Oktober ist die WPC-Terrasse ein beliebter Rückzugsort für die ganz Familie. Sie lädt ein zum Sonnenbaden, fürs gemütliche Essen …
Terrassenplanung Noch nicht bewertet
Die Gestaltung der Terrasse sollte beim Hausbau nicht vernachlässigt werden. Planungsfehler können später ärgerliche Folgen haben wie beispielsweise Platzmangel …
Plissees ohne Bohren anbringen Noch nicht bewertet
Das vielleicht Wichtigste zu Beginn. ICH habe es selbst ausprobiert und es stimmt: Sicht- und Wärmeschutz Plissees an nagelneuen Fenstern lassen sich …
Schlafzimmer-Planung Noch nicht bewertet
Bei der Planung des Eigenheims spielt das Schlafzimmer eine wesentliche Rolle. Für erholsamen Schlaf sollte der Raum durchdacht ausgerichtet sowie eingerichtet …
Fachgerechte Gebäudereinigung Noch nicht bewertet
Eine fachgerechte Instandhaltung ist das A und O, um auch nach langer Zeit noch Freude am Wohneigentum zu haben. Außerdem hat sie Einfluss auf den Werterhalt …
Anlehn-Gewächshäuser Noch nicht bewertet
Der Traum von einem eigenen Haus ist erfüllt und nun wollen Sie sich um die Gestaltung Ihres Gartens kümmern? Gerade in Deutschland ist es nicht einfach, …
Terrassen und Balkone einrichten Noch nicht bewertet
Gerade in Großstädten ist eine Wohnung mit Balkon das Nonplusultra. Doch ohne das richtige Mobiliar können Terrassen und Balkone schnell zu einer kaum …
WPC Dielen verlegen Noch nicht bewertet
WPC Dielen sind vielseitig und pflegeleicht, deshalb eignen sie sich sehr gut für den Terrassenbelag. Im Gegensatz zu vielen Holzsorten ist das Material …
Hausbau-Ausstattung Noch nicht bewertet
Beim Hausbau sind viele Faktoren wichtig. Das Know-how, eine sorgfältige Planung, hochwertige Materialen und eine qualitative Ausführung der verschiedenen …
Fenster und Türen Maßanfertigungen Noch nicht bewertet
Häuser "von der Stange" geraten zunehmend außer Mode. Einer der triftigsten Gründe für Einzelpersonen und Familien, auf Miet- oder Kaufimmobilien zu verzichten …
Brandschutz in Garage Noch nicht bewertet
Immer mehr Garagen werden nicht mehr nur als Abstellort für das Auto oder ein anderes Fahrzeug genutzt, mittlerweile werden sie vielerorts als Lagerraum …
Nachhaltige Küchenöfen Noch nicht bewertet
Wer ein Haus baut, macht sich natürlich auch Gedanken über die Gestaltung der Heizung. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders beliebt sind in diesem …
Beschattung für Haus und Terrasse Noch nicht bewertet
Wie schütze ich mein Haus vor der Sonne? Es gibt viele Dinge, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Ihr Eigenheim planen. Ein Punkt, der früher weniger …
Einrichtungs-Tipps Noch nicht bewertet
Der Hausbau ist ein komplexes und langwieriges Unterfangen. Ist diese Herausforderung gemeistert, sei es auf eigene Faust oder mit einer Baufirma, einem …
Umzugsratgeber Noch nicht bewertet
Ein Umzug ist aufregend, das merken Sie spätestens dann, wenn es losgeht. Bei dem ein oder anderen macht sich irgendwann auch das Chaos breit. Wer ohne …
Hausmeisterservice Noch nicht bewertet
Bauherren haben in der Regel sehr viele Dinge im Kopf. Sie müssen Genehmigungen einholen, Angebote vergleichen und Entscheidungen für den Bau treffen. …
Küchenrückwand aus Acrylglas Noch nicht bewertet
Heutzutage werden Küchen im Alltag ganz anders genutzt als noch vor 50 Jahren. Schon lange sind Küchen nicht nur mehr geschlossene Räume, in denen lediglich …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Moderne Vertäfelung aus HPL Noch nicht bewertet
Lange Zeit galten Vertäfelungen in der Inneneinrichtung als altmodisch, doch jetzt sind sie wieder voll im Trend, und das zurecht: Vertäfelungen verschönern …
Bioethanol-Kamin Noch nicht bewertet
Ein lodernder Kamin verschafft Gemütlichkeit und wohliges Ambiente. Viele Hausbauer und Eigentümer wünschen sich genau das für ihr Heim, doch die Auswahl …
Sicht- und Sonnenschutz Noch nicht bewertet
Bald ist es so weit, der Umzug ins eigene Heim rückt greifbar in die Nähe. Vielleicht ist es auch der lang erhoffte und endlich unterschriebene Mietvertrag …
Möbelfolien im Wohnraum Noch nicht bewertet
Wer in den eigenen vier Wänden angekommen ist, möchte diese natürlich individuell gestalten. Mit modernen Dekorationsmöglichkeiten lassen sich schließlich …
Umziehen leicht gemacht Noch nicht bewertet
Wer verbringt schon sein gesamtes Leben an einem Ort? Wahrscheinlich die Wenigsten! Umziehen gehört dazu. Nichtsdestotrotz ist es gefürchtet: "Dreimal …
Die eigene Sauna im Garten Noch nicht bewertet
Viele träumen von einer Sauna im Eigenheim. Besonders derzeit, wo Menschen aktuell durch die Pandemie bedingt keine öffentlichen Saunen aufsuchen dürfen …
Eigene Tiere im Garten Noch nicht bewertet
Das Pflanzen von Obst, Gemüse und Co. kann auf Dauer ziemlich eintönig und langweilig sein. Viele Gartenfreunde möchten sich deshalb dazu entscheiden, …
Trockenbau oder Nassbau Noch nicht bewertet
Trockenbau oder Nassbau – was gibt es zu berücksichtigen? Wer die Planung seines Hausbaus selbst in die Hand nimmt, muss viele Dinge berücksichtigen …
Hausfassade erneuern Noch nicht bewertet
Die Hausfassade in Stand halten oder erneuern - Heimwerker oder Fachmann? Egal ob Eis, Schnee, Regen, Hagel, Sonne oder Wind – unsere Hausfassaden sind …
Arbeitssicherheit beim Hausbau Noch nicht bewertet
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und zum Bauherrn wird, hat eine Menge Arbeiten zu erledigen. Dabei gilt es, zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. …
Arbeitsplatten Materialien Noch nicht bewertet
Tipps für die Auswahl der passenden Arbeitsplatte für die Küche. Die Küchen-Arbeitsplatte ist der zentrale Arbeitsplatz jeder Küche. Eine perfekte Arbeitsplatte …
Ein Bad zum Wohlfühlen schaffen Noch nicht bewertet
Das Bad ist schon lange nicht mehr nur ein Nassraum, der lediglich der Körperhygiene dient. Viele möchten hier eine Wohlfühloase schaffen, um vom Alltagsstress …
Kaminofen Vorteile Nachteile Noch nicht bewertet
Kaminöfen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich in der Größe und in der Optik. Die Öfen können im Zuge eines Neubaus oder …
Home Office einrichten Noch nicht bewertet
Home Office: Produktiv zuhause arbeiten durch die passende Einrichtung. Das Home Office ist die praktische Alternative zum klassischen Arbeitsplatz in …
Selbstgebaute Möbel Noch nicht bewertet
Den Hausbau mit selbstgebauten Möbeln abrunden? Das Sprichwort "wenn schon, denn schon" , dürfte geläufig sein. Und für diese Situation passt es wie …
Richtige Farben Noch nicht bewertet
Das Zuhause mit der richtigen Farbe in Szene gesetzt. Hinter Ihnen liegt eine spannende Zeit von der Recherche bis hin zur ersten tragenden Wand. Jetzt …
Gesundheitsbewusst bauen Noch nicht bewertet
Immer mehr Menschen leiden unter lästigen Allergien und Unverträglichkeiten. Unter anderem lauert im eigenen Zuhause so manche Falle für die Gesundheit. …
Infrarotheizung Kosten und Verbrauch Noch nicht bewertet
Geringe Infrarotheizung Kosten durch direkte Wärme. Infrarotheizungen sind Elektro Direktheizungen, die unmittelbare Wärmestrahlung abgeben. Um die …
Internetanschluss beim Neubau beantragen Noch nicht bewertet
Im Rahmen des Hausbaus ist irgendwann der Zeitpunkt, da an dem man sich als Bauherr um den Internetanschluss Gedanken macht. Wer selber baut, muss sich …
Bauherrenmanagement Noch nicht bewertet
Mein Bauherrenhandbuch . Als Handwerker, Bauingenieur und Projektleiter habe ich soviel Erfahrung gesammelt, dass ich nicht anders konnte, als ein Buch …
Luftentfeuchter Baustelle Noch nicht bewertet
Andiskutiert: Kann man zur Neubautrocknung anstelle eines Bautrockners auch einen einfachen Luftentfeuchter für Wohnräume einsetzen? Wenn es um das Thema …
Akkuschlagschrauber bekannter Marken Noch nicht bewertet
Bohren und Schrauben unabhängig von einem Stromanschluss. Aufgrund dieses wesentlichen Vorteils erobern Akkuschrauber die Herzen von Heim- und Handwerkern. …
Pfusch am Bau wahr oder unwahr? Noch nicht bewertet
Leider ist es bei dem Thema "Pfusch am Bau" mittlerweile zum Alltag geworden das vor allem kleine Handwerksbetriebe Ihre Arbeit nicht fortsetzen können …
Individuelle Wohnzimmer-Gestaltung Noch nicht bewertet
5 Tipps für die moderne und individuelle Gestaltung des Wohnzimmers. Wer sein Wohnzimmer selbst gestaltet, kann seiner Wohnung oder seinem Haus die ganz …
Toom Hausbaumaterial Noch nicht bewertet
Material, das für den Hausbau benötigt wird, findet man bei Toom. Wenn der Hausbau ansteht, dann stellt sich schnell die Frage nach den dafür benötigten …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Reparaturen finanzieren Noch nicht bewertet
Reparaturen lassen sich selten im Voraus planen. Die meisten Dinge im Haushalt gehen dann kaputt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Nicht selten …
Rollladen-Steuerungen Noch nicht bewertet
Manuell, drahtgebunden oder funkbetrieben – Was lohnt sich für Sie? Rollläden helfen Ihnen bei der Regulierung des Licht- und Wärmebedarfs Ihres Hauses …
Sicherheitsvorschriften beim Hausbau Noch nicht bewertet
Baustellenkennzeichnung. Auch wir sind gerade dabei uns den Traum eines Eigenheims zu erfüllen. Im Vorhinein habe ich mich mit den Sicherheitsvorschriften …
Elektroheizung Vergleich Noch nicht bewertet
Im Zuge der Energiewende sollen bis 2050 80% des deutschen Stromverbrauchs aus ökologischer Energie stammen. Aber nicht nur in der Energiegewinnung findet …
5 DIY-Tipps Ausbau Badezimmer Noch nicht bewertet
Ohne Stauraum im Bad geht es wohl nicht. Es macht Sinn, hier von Anfang an Möglichkeiten zu schaffen, die Platz bieten, um Pflegeprodukte und Utensilien …
Ventilator kaufen Noch nicht bewertet
Checkliste für den Ventilator Test. Sie wollen einen Ventilator kaufen? Wenn einem die hohen Temperaturen das Leben erschweren und man an nichts anderes …
Tipps zur richtigen Heizstrahler Wahl Noch nicht bewertet
Auch zur warmen Jahreszeit kühlt es abends draußen stark ab. Wer nach Sonnenuntergang mit seinen Freunden auf der Terrasse sitzen bleiben möchte, muss …
Infrarotheizung kaufen Noch nicht bewertet
DIR RICHTIGE INFAROTHEIZUNG KAUFEN. Wer zum ersten Mal eine Infrarotheizung kaufen will, ist von der Vielzahl an Angeboten überrascht. Obwohl es sich …
Ideen für kleine Bäder Noch nicht bewertet
Wir haben uns ein Ferienhaus zugelegt und beschlossen es nach unseren Wünschen umzubauen. Es gab dabei einige interessante Herausforderungen zu meistern. …
Steuerung intelligente Haustechnik Noch nicht bewertet
Intelligente Haustechnik spielt eine immer wichtigere Rolle. Sie macht das Wohnen komfortabler und einfacher. Das jeweilige System kann individuell an …
Carports Baugenehmigung Noch nicht bewertet
Unterschiedliche Regeln bei der Baugenehmigung für Carports. In Deutschland brauchen Häuslebauer für jede bauliche Veränderung zunächst eine Baugenehmigung …
Tipps zum Dachfenstereinbau Noch nicht bewertet
Mit dem Einbau von Dachfenstern lässt sich die Wohnsituation in den eigenen vier Wänden sehr komfortable gestalten. Längst bieten Dachfenster nicht nur …
Hochwertige Berufskleidung Noch nicht bewertet
Die Bedeutung der Berufskleidung: hochwertige Arbeitsanzüge zahlen sich aus. Bei der Ausstattung eines Unternehmens wird die Arbeitskleidung für die …
Hausbauplanung - Grundriss Noch nicht bewertet
Ratgeber zur Hausbauplanung: Der Grundriss . Wenn Sie einen Neubau planen und bereits wissen, wie groß Ihr Haus später werden soll, steht als nächstes …
Erschliessungskosten im Detail Noch nicht bewertet
Erschließungskosten, häufig auch als Erschließungsbeitrag bezeichnet, sind kommunale Abgaben, welche Grundstückseigentümer für den Anschluss ihres Grundstücks …
Gaspreise und Gasversorgerwechsel Noch nicht bewertet
Gaspreise und Gasversorger - wie finde ich den richtigen Anbieter? Für viele Haus- und Wohnungseigentümer ist der Markt für Erdgas zunehmen untransparent …
Treppenlifte: Erklärt von A bis Z Noch nicht bewertet
Mit zunehmendem Alter wird unsere Mobilität zu einem stets wichtigeren Thema.Glücklicherweise gibt es genug Hilfsmittel - sowie Seniorenmobile und Rollatoren …
Küchenplanung: Entscheidende Faktoren Noch nicht bewertet
Stauraum, Elektrogeräte, Arbeitshöhe: Diese Faktoren sind bei der Küchenplanung entscheidend. Die Planung einer Küche konfrontiert Bauherren mit zahlreichen …
Vor- und Nachteile gängiger Bodenbeläge Noch nicht bewertet
Wer nach dem richtigen Bodenbelag für die eigenen vier Wände oder das Büro sucht, wird schnell feststellen, dass es viele verschiedene Beläge gibt. Doch …
Die Lust am Bauen und Renovieren Noch nicht bewertet
Die Lust am Renovieren ist auch die Lust auf Veränderung. Steht eine Renovierung an, ist dieses Vorhaben mit großer Vorfreude auf das Ergebnis verbunden. …
Hausbau mit Stil Noch nicht bewertet
Von den eigenen vier Wänden träumt jeder Mensch unterschiedlich. Ein Haus im Grünen mit großem Grundstück und Garten oder ein exklusives Designerhaus im …
Arbeitsschutz bei Renovierung Noch nicht bewertet
Arbeitsschutz - Was benötige ich beim Renovieren des eigenen Hauses. Viele Dinge, die bei der Instandhaltung oder Renovierung des Eigenheims anfallen, …
WC-Sitze zum Staunen Noch nicht bewertet
Sieben Mal täglich geht ein jeder durchschnittlich auf die Toilette. Das sind sieben Momente, in denen wir das WC bewusst betrachten, den Deckel öffnen …
Baustelle richtig absichern Noch nicht bewertet
Der Traum von den eigenen vier Wänden führt heute entweder in die Eigentumswohnung, zum Kauf einer Bestandsimmobilie – oder zum Neubau. Letztere Variante …
Platzsparwunder: Eckbadewanne Noch nicht bewertet
Viele Bauherren träumen von einem großzügigen Badezimmer, von einer Wellnessoase zum Entspannen, von einem Wohlfühlraum in dem Körperhygiene zum Wohlergehen …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Wasserhahn montieren Noch nicht bewertet
Beim Bau und bei der Einrichtung des neuen Zuhauses können Bauherren viel selbst mitgestalten. Kaum jemand denkt hierbei an Eigenleistungen im Badezimmer, …
Welche Badewanne ist die Richtige? Noch nicht bewertet
Wenn es um die Gestaltung des Badezimmers geht, stellt sich die alles entscheidende Frage: Mit oder ohne Badewanne? Natürlich möchten alle Bauherren das …
Das Modulhaus Noch nicht bewertet
Das Modulhaus: Die Antwort auf neue gesellschaftliche Anforderungen an die Baubranche. Sprechen Bauherren von dem vielzitierten "Traum vom Eigenheim" …
Hausbautipp: Dusch-WC für mehr Wellness Noch nicht bewertet
Mit dem Neubau verwirklichen Bauherren einen lang ersehnten Traum: Sie erschaffen ein Zuhause, ein Rückzugsort, vier Wände zum Wohlfühlen und zum Altwerden. …
Informationsangebot für private Bauherren Noch nicht bewertet
Hallo Zusammen,
im Rahmen eines Projektes von Studenten der Universität zu Köln führen wir eine Umfrage unter privaten Bauherren durch. Ziel ist es, …
Innenwände richtig verputzen Noch nicht bewertet
Der Baustoff Putz ist die Belag-Schicht von Wänden oder Decken, bestehend aus Mörtel und einem mineralischen Bindemittel (oder mehreren in Kombination). …
Eigenheim Noch nicht bewertet
Die meisten Menschen träumen von einem Eigenheim und oft bleibt es beim Träumen. Aber für jene, die über die erforderlichen Mittel verfügen und sich zu …
Kaminofen einbauen Noch nicht bewertet
Alles über den Einbau von Kaminöfen. Diese Öfen gibt es nun schon seit mehreren Jahrhunderten. Von Anfang an sind die Menschen von ihnen begeistert, …
Allergiker beim Bauen und Wohnen Noch nicht bewertet
Ein Leben als Allergiker stellt Betroffene häufig vor große Herausforderungen. Sowohl künstliche als auch natürliche Stoffe können bei Allergikern zu …
Steigerung des Immobilienwerts Noch nicht bewertet
Den Wert von Immobilien erhalten - und sogar steigern. Wenn es um die Bewertung von Immobilien geht, nennen Makler als die drei wichtigsten Kriterien …
Schritte Hausgestaltung Noch nicht bewertet
Vom Bodenbelag bis zu den Fenstern. In der Vergangenheit wurden Häuser und Wohnungen vermehrt in einem einzigen und identischen Stil gestaltet. Aufeinander …
Treppenlift statt Fahrstuhl Noch nicht bewertet
Anders als in privaten Gebäuden, befinden sich in öffentlichen Gebäuden meist Fahrstühle, Treppenlifte und sonstige Einrichtungen, um Etagen zu überwinden …
Plexiglas – das Kunststoff Chamäleon Noch nicht bewertet
Vielseitig, unzerstörbar und strahlend. Kein Kunststoff ist so vielseitig einsetzbar wie Plexiglas. Plexiglas, auch bekannt unter den Namen PMMA, Perspex …
Parkettboden selbst verlegen Noch nicht bewertet
Parkett ist ein ganz besonderer Bodenbelag: Anders als beispielsweise Laminat schafft er eine natürliche Atmosphäre und ein angenehmes Raumklima. Allerdings …
Die passende Heizung finden Noch nicht bewertet
Wer ein Haus bauen möchte, dem stellt sich früher oder später eine entscheidende Frage: Welches Heizungssystem ist das Beste für meinen Bedarf? Eines vorab: …
Das optimale Gartenhaus Noch nicht bewertet
Was passt am besten zum eigenen Garten? Der eigene Garten – für viele Rückzugsort und Ort der Entspannung. Aber um sich an seinem Garten erfreuen zu …
Bodenaufbau Massivdielenboden Noch nicht bewertet
DUKSY D - Unterkonstruktion für Massivholzdielen in Trockenbauweise. Fußbodensystem zur Vermeidung von Schallbrücken aus rein ökologischen Baustoffen. …
Holzhaus selber bauen Noch nicht bewertet
Noch lange bevor die Organisation zum Bau des Traumhauses angegangen wird, fangen viele schon damit an, von ihrem zukünftigen Heim zu träumen. Bestimmte …
Holz statt Beton Noch nicht bewertet
Natürlich bauen und natürlich wohnen. Die hektische Arbeitswelt und die Belastungen im Alltag wie Lärm, Smog und Stress fördern den Wunsch von immer …
Weißlack, Echtholz, Glas. Welche Tür passt zu mir? Noch nicht bewertet
Ganz gleich ob Neukauf oder Austausch: Wer neue Innentüren für sein Zuhause sucht, muss jede Menge Entscheidungen treffen. Natürlich sind Beschaffenheit …
Das schwarze Gold des Gärtners Noch nicht bewertet
Immer mehr Menschen ist es wichtig, dass sie sich gesund ernähren. Wer auf die Qualität der Lebensmittel schaut und auch selbst frischt kocht, der hat …
Gewächshausmodelle Noch nicht bewertet
Folie, Glas, Hohlkammerplatten - die Vor- und Nachteile der Gewächshausmodelle. Im Frühjahr zieht es die Hobbygärtner wieder in ihre grünen Oasen. Die …
Welche Heizung soll es werden? Noch nicht bewertet
In vielen Häusern verrichtet noch eine Ölheizung ihren Dienst. Vor 20, 30 Jahren war es eigentlich für Einfamilienhäuser üblich, eine solche Heizung einzubauen. …
Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie Noch nicht bewertet
iele Menschen möchten sich den Traum von einem eigenen Haus ermöglichen. Da das Geld meist nicht ausreicht, sind viele auf einen Immobilienkredit angewiesen. …
Richtige Beleuchtung und Lampen Noch nicht bewertet
Bereits beim Hausbau an die Beleuchtung denken. Elektrisches Licht gilt unumstritten als eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit. Denn nicht …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Fernab der Öffentlichkeit: Photovoltaik schreitet schnell voran Noch nicht bewertet
Das moderne Heim wird zur Schnittstelle aus Minimalismus und Innovation. Künftige Hausbauer können sich davon ein eigenes Bild machen, denn so schlicht …
Abwechslungsreiches Wohndesign: Gestalten Sie Ihr Zuhause mit Fliesen Noch nicht bewertet
Als pflegeleichte Alternative zu Parkett- oder Holzböden erfreuen sich Fliesen immer größerer Beliebtheit. Schon lange haben sie ihren Ruf als steril und …
Die typischen Fehler beim Hausbau! Noch nicht bewertet
Beim Hausbau kann man vieles Falsch machen! Das passiert nicht nur dem Häuslesbauer in Eigenregie durch fehlendes Fachwissen, sondern leider gibt es auch …
In einer Werkstatt sollte es nicht nur Werkzeug geben Noch nicht bewertet
Ob in einer professionellen Werkstatt oder in der kleinen Hobby-Werkstatt in den eigenen vier Wänden - nichts geht ohne die richtige Ausrüstung. Dabei …
Funktionsweise, Kosten und Vorteile von Pelletheizungen Noch nicht bewertet
Nachhaltige und CO2-neutrale Energieträger werden immer beliebter und auch immer wichtiger. Menschen orientieren sich heutzutage um in Richtung nachwachsender …
Eine Gartenhütte - vielseitig einsetzbar Noch nicht bewertet
Ein eigener Garten gehört womöglich zu den schönsten Dingen im Leben. Nach der Arbeit einfach in die Sonnenliege und den Abend bei angenehmen Sommertemperaturen …
Baufinanzierung: Welche Merkmale weist eine solide Finanzierung auf? Noch nicht bewertet
Neben der Höhe der Raten und der Länge der Zinsbindung gibt es noch viele weitere Kriterien, die bei einer Baufinanzierung zu beachten sind. Was ist beim …
Alternative zu Unterputzradio: ubisound Noch nicht bewertet
Unterputzradios sind aufwendig zu installieren und oft teuer, zudem bieten die Hersteller keinen Digitalradio-Empfang an. Dazu gibt es jetzt die flexible …
Gas – So finden Häuslebauer den günstigsten Anbieter Noch nicht bewertet
Seit der Wahlmöglichkeit der Verbraucher bezüglich ihrer Versorger wird der Preis der Grundversorger von den meisten anderen Gasanbietern deutlich unterboten. …
Absicherung bei unvorhergesehenen Kosten Noch nicht bewertet
Wer ein eigenes Haus besitzt, weiß, dass auch nach dem Bau immer wieder Dinge kaputt gehen oder einfach erneuert bzw. renoviert werden müssen. Nicht immer …
Die günstige aber effiziente Gartenanlegung Noch nicht bewertet
Der Traumgarten ist für viele Leute ein Ding der Unmöglichkeit. Vor allem aus finanziellen Gesichtspunkten sollte man die Anschaffungskosten nicht unterschätzen. …
Das Gartenhaus ist eine kleine Villa im Grünen Noch nicht bewertet
Früher hat man Gartenhäuser vor allem für Träumer, Künstler und Verliebte gesehen. Davon zeugen heute noch altmodische Klischees: Der Komponist, der sein …
Tore, die sich wie von Geisterhand öffnen Noch nicht bewertet
Das Leben kann tatsächlich so einfach sein - auch für einen stressgeplagten Autofahrer. Doch wer sich mit seinem fahrbaren Untersatz den heimischen Gefilden …
Über diese Hausbau-Begegnung Noch nicht bewertet
Gerade entdecke ich Ihre Seite. Diese Begegnung trägt zu einer gewissen Entspannung bei, mit der wir nun unser Projekt starten werden. Es wird ein Fertighaus …
Porotect® Unterbodensystem – ökologischer Bodenaufbau in Trockenbauweise Noch nicht bewertet
Porotect Unterbodensystem ist ein ökologisches, duales Bodensystem bestehend aus einer zementgebundenen Trockenestrichplatte und FIBRO Natur Holzfaserdämmung. …
Die Gartenhütte als Blickfang Noch nicht bewertet
Die Gestaltung des eigenen Gartens erfordert oft eine lange Planung und ein hohes Maß an Kreativität. Der Garten kann der Blickfang eines jeden Hauses …
Sind Pelletheizungen eine sinnvolle Alternative? Noch nicht bewertet
Pelletheizungen benötigen als Brennstoff Holz und nutzen damit im Gegensatz zu Heizsystemen, die mit Öl oder Gas betrieben werden, einen regionalen und …
Ein Kamin für das eigene Zuhause Noch nicht bewertet
Viele Menschen entscheiden sich für einen Kaminofen in ihren eigenen vier Wänden. Dieser gibt gerade im Winter eine behagliche Wärme ab und stellt zudem …
Hausbau: Von der Idee zum fertigen Haus Noch nicht bewertet
Wer sich dazu entschließt, ein Haus zu bauen hat einen langen Weg vor sich. Zunächst braucht man dazu natürlich das erforderliche Kapital oder einen entsprechenden …
Bautagebuch Noch nicht bewertet
Der Bau eines Hauses ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden und als Bauherr hat man zahlreiche Pflichten zu erfüllen. Für die Bauleitung ist dabei auch …
Dämmstoffproduzenten unter Verdacht Noch nicht bewertet
Gegen deutsche Dämmstoffproduzenten ermittelt nun das Bundeskartellamt wegen des Verdachts unerlaubter Absprachen. Eine groß angelegte Durchsuchungsaktion …
Naturnaher Garten: Die richtigen Holzdielen sind das Fundament der Terrassengestaltung Noch nicht bewertet
In der Gartengestaltung geht der Trend vermehrt in die Richtung natürlicher Materialien. Naturstein und Holz werden zum Beispiel als Bodenbelag für Terrassen …
Nutzung wertvoller Brennmaterialien Noch nicht bewertet
Das Heizen mit Holz ist in vieler Hinsicht praktisch: zum einen ist es modern. Besonders in den letzten Jahren haben sich viele Hersteller gefunden, die …
So wird das Eigenheim barrierefrei Noch nicht bewertet
Heutzutage werden Menschen immer älter – gleichzeitig gibt es bei vielen den Wunsch, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu wohnen. …
Ausbauhaus: Sparen durch Eigenleistung Noch nicht bewertet
Ein Ausbauhaus, auch Mitbauhaus genannt, ist eine Art Fertighaus. Der Unterschied zu normalen Fertighäusern besteht darin, dass der Innenausbau ganz oder …
Hier klicken und selbst etwas schreiben
Hausbau 2014: von Zins-Prognosen und Trugschlüssen Noch nicht bewertet
Der Zinssatz für Immobilienkredite ist immer noch niedrig. Die Finanzierungsangebote sprechen folglich ein breites Publikum an; auch jene Menschen, für …
Nach dem Hausbau: günstig wohnen und Kosten sparen Noch nicht bewertet
In aller Regel kostet ein Hausbau sehr viel Geld. Selbst dann, wenn man viele oder alle anfallenden Arbeiten selber übernimmt, wird das finanzielle Budget …
Garage, Gartenhaus oder Carport
Der richtige Platz für Auto und Co. Noch nicht bewertet
Hausbauer haben es nicht leicht. Nebst der Frage nach den Innenräumen, ihrer Größe und natürlich auch deren Ausgestaltung müssen viele weitere Punkte geklärt …
An die Zukunft denken: barrierefreies Bauen Noch nicht bewertet
Deutschland gilt als eines der führenden Länder in Sachen Barrierefreiheit. Staatliche wie private öffentliche Einrichtungen legen seit Jahren Wert auf …
Haus aus der Architektenfeder: smart und trotzdem günstig Noch nicht bewertet
Je individueller ein Haus, desto teurer – eine Weisheit, die nicht unbedingt stimmen muss. Ein vom Architekten entworfenes Eigenheim ist zwar kostspieliger …
Innentüren - Vor dem Bestellen richtig messen Noch nicht bewertet
Wer sich in Eigenregie an den Bau oder Innenausbau eines Hauses wagt, für den werden auch die Innentüren früher oder später eine Rolle spielen. Auch der …
Ein Haus bauen: Von der Idee bis zur Verwirklichung Noch nicht bewertet
Es ist ein langer Weg: Zunächst einmal entsteht die Idee eines Hausbaus im Kopf, doch bis tatsächlich das neue Haus steht und dort eingezogen werden kann, …
Den richtigen Ort für den eigenen Neubau finden Noch nicht bewertet
Der Bau eines Hauses ist kein Unterfangen, das in einer einzigen Nacht geplant werden kann. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein elementares und oft …
5 wichtige Tipps worauf Sie beim Hausbau achten müssen Noch nicht bewertet
Der Traum vom Eigenheim ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Gerade durch die niedrigen Zinsen ist ein Bauvorhaben momentanen besonders attraktiv. Damit …
Oft unterschätze Nebenkosten beim Hausbau Noch nicht bewertet
Beim Hausbau und Grundstückskauf können unterschiedliche Kosten anfallen, die im Voraus in diesem Umfang eingeplant wurden. Damit die Nebenkosten nicht …
Freundschaftliche Hilfe kann Häuslebauer
teuer zu stehen kommen Noch nicht bewertet
Ein Haus zu bauen ist selbstverständlich keine Angelegenheit, die über Nacht und ganz ohne Stress ihren Abschuss findet. Von der Errichtung des Mauerwerks …
Finanzierung eines Neubauprojektes - Das sollten Sie beachten Noch nicht bewertet
Die Finanzierung eines Neubaus muss wohl überlegt und durchdacht sein. Das gilt umso mehr, seit die Energie-Standards für alle Neubauten deutlich angehoben …
Holz - die komfortable Alternative Noch nicht bewertet
Schon lange vor der offiziellen Energiewende in Deutschland vollzog sich ein Umdenken beim Umgang mit der Energie. Seit der Energiewende hat sich die Wendung …
Raumpsychologie und Bauplanung Noch nicht bewertet
In die Planung eines Hauses, speziell dann wenn es sich um ein selbst bewohntes Haus handelt, investieren Bauherren viel Zeit und Mühe. Oft wird schon …
Über Ihre Webseite Noch nicht bewertet
Ich bin 73 Jahre und Besitzer eines Reihenhauses. Durch Zufall bin ich auf ihre Seite gestoßen. Vor 20 Jahren gab es solche Informationsseiten noch nicht. …
Immobilienkredite: Welche Laufzeit sich bei der Zinsbindung empfiehlt Noch nicht bewertet
Kreditinstitute bieten Immobilienfinanzierungen mit verschiedenen Laufzeiten der Zinsbindung an: Kunden können sich zwischen den Zeiträumen 10, 15 und …
Tipps für den Hausbau mit Kamin Noch nicht bewertet
Knisterndes Kaminfeuer, das flackernde Licht der Flammen an den Wänden und der Geruch von Holz – da ist Gemütlichkeit vorprogrammiert. Viele Hausbesitzer …
Gründe für eine Fensterrenovierung Noch nicht bewertet
Durch einfache Glasfenster geht sehr viel Heizenergie nach außen verloren. Pro Jahr werden durch jeden Quadratmeter Einfachglasfenster die Wärme von etwa …
Energiesparsames Bauen - So geht's Noch nicht bewertet
Energiesparsames Bauen beginnt nicht erst auf der Baustelle. Vielmehr entscheiden sich der Erfolg und die Wirksamkeit beim energiesparenden Hausbau bereits …
Gedanken zum Kellerbau Noch nicht bewertet
Ich habe mir die Argumente, die gegen einen Keller sprechen sollen, gut durchgelesen, aber wo nun die Vorteile liegen sollen, KEINEN Keller zu bauen, ist …
Kellerbau? Nein danke! Noch nicht bewertet
Ich werde bei meinem Haus auf den Kellerbau verzichten. Liegt aber hauptsächlich daran, dass bei uns regelmäßig Hochwasser ist. Alle meine Nachbarn haben …
Hier im Hausbau Forum können Sie als SEO-Verantwortlicher einer Content-Agentur oder als Firmenvertreter jederzeit zum Thema der Website passenden Fachartikel oder Gastbeiträge einstellen.
Dazu einige lesenswerte Anmerkungen.
JA, ich weiß, dass Sie selbst ein Profi sind und wissen werden, worauf es im Hinblick auf die Optimierung von Beiträgen für Suchmaschinen ankommt.
Geben Sie einen aussagekräftigen Betreff ein. Beachten Sie bitte, dass der eingegebene Betreff mit der Veröffentlichung in den Dateinamen (Beitrags-URL) des Beitrags "umgewandelt" wird.
Hier kurz erklärt, was mit einem eingereichten Gastbeitrag "passiert", wenn dieser veröffentlicht wird:
Bitte daher um Kenntnisnahme:
Eingereichte Gastbeiträge, die einen Titel (Betreff) mit Umlauten haben, werden normalerweise wie eingereicht veröffentlicht. Umlaute werden nach Möglichkeit nur dann von uns entfernt, wenn alternative Suchbegriffe verfügbar sind und diese den Sinn und Zweck Ihres Gastartikel nicht beeinträchtigen.
Sollten Sie NACH der Veröffentlichung Ihres Gastbeitrages noch irgendwelche Änderungswünsche haben, bitte jederzeit per E-Mail bei uns melden.
Auf den Punkt gebracht:
Jeder Text sollte genauso lang sein, wie er sein muss - kein Wort länger. Dabei gelten diese vom HSB Gastbeitrag-System vorgegeben Grenzen:
Die vorgegebene maximale Beitragslänge kann aus technischen Gründen leider nicht erhöht werden. Diese Begrenzung hat aber auch einen Vorteil: Sie werden damit praktisch gezwungen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Halten Sie es am besten so, wie das einer der bedeutendsten Journalisten treffend formuliert hat ...
Joseph Pulitzer (1847 - 1911)
US-amerikanischer Journalist
Klicken Sie auf den Button BEITRAG SENDEN - damit kommen Sie auf eine Vorschauseite mit wichtigen Informationen über die Übermittlung Ihrer Gastbeitrag-Datei(en).
Stellen Sie auf der Danke-Seite ganz unten im Bereich Benachrichtigungs-Optionen einstellen die gewünschten Benachrichtigungs-Optionen an und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Jeder hier im Hausbau Forum eingestellte Beitrag wird von mir als Website-Autor persönlich gelesen. Als Verantwortlicher für den HSB Gastbeitrag-Service überprüfe ich dabei vor allem, ob folgende Mindestanforderungen für das Einstellen und Veröffentlichen von Gastbeiträgen erfüllt sind:
a) Verfasser-Angabe (zumindest Vorname und Stadt bzw. Region oder Firmenname) ***
*** Bei Bedarf auch Pseudonym. Wenn keine Gründe gegen richtige Verfasser-Angaben sprechen, sollten diese auch verwendet werden, weil das den Beitrag (noch) seriöser und glaubwürdiger macht.
b) Zielseite hat einen Mehrwert für die Besucher meiner Hausbau-Webite.
c) Impressum Verfasser-Website und Zielseiten.
d) Verlinkung auf https-Seiten.
Aus Sicherheitsgründen wird nur auf HTTPS- Zielseiten verlinkt. Auf HTTP-Seiten wird daher grundsätzlich NICHT verlinkt.
Vor der endgültigen Veröffentlichung wird ein Gastbeitrag in jedem Fall auch auf die richtige Formatierung überprüft und bei Bedarf entsprechend angepasst. Wenn Sie möchten, können Sie den Text also auch als unformatierten Text (ohne HTML) eingeben.
Sie dürfen aber davon ausgehen, dass ich den Text nur dann im Hausbau-Forum online stellen werde, wenn die (von mir durchgeführte) Formatierung in Ordnung ist und die Verlinkung einwandfrei funktioniert
Konzentrieren Sie sich bei Ihren eingereichten Beiträgen nach Möglichkeit immer nur auf ein einziges Thema.
Verzichten Sie daher in Ihrem eigenen Interesse darauf, mehrere Themen in einen einzigen Beitrag zu verpacken. Das wäre weder aus SEO-Sicht noch im Hinblick auf ein erfolgreiches Internet-Marketing empfehlenswert.
Wenn sie mehr als ein Thema behandeln möchten, sollten Sie daher für jedes Thema einen eigenen Beitrag schreiben. Fazit:
NACH der Veröffentlichung eines Beitrags werden die Links in einem Gastbeitrag von uns als Website-Betreiber nicht automatisch überprüft. Wenn auf eine Zielseiten-Homepage verlinkt wurde, ist das kein Problem, solange die Zielseite online ist.
Wurde aber zu bestimmten Seitenbereichen verlinkt und der verwendete Deep-Link hat sich zwischenzeitlich geändert, sind die ursprünglich gewünschten und zum Beitrags-Inhalt passenden Linkziele möglicherweise nicht mehr zu erreichen.
Aus diesem Grund werden die Forum-Seiten von uns routinemäßig überprüft. Falls wir bei dieser routinemäßigen Überprüfung auf Beiträge stoßen, bei denen die Linkziele nicht mehr korrekt erreichbar sind, werden fehlerhafte Links von uns entfernt. Der Gastbeitrag selbst bleibt aber weiterhin online.
FAZIT: Es liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Gastbeitrag-Verfassers, auf die Aktualität der Verlinkung zu achten!
Gastbeiträge werden normalerweise bei nächster Gelegenheit von mir bearbeitet und online gestellt, meistens innerhalb nur weniger Stunden. Nur wenn etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt, kann es möglicherweise auch etwas länger dauern, längstens jedoch 24 Stunden.
SIE SELBST können dann nach der Veröffentlichung Ihrem Beitrag mit ein paar einfachen Schritten zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Bewerben Sie Ihren Gastbeitrag auf Ihrem eigenen Blog oder auf der eigenen Website. Kopieren Sie dazu die URL in Ihrem Browser und verkürzen Sie bei Bedarf den Link mit einer geeigneten Tracking-Software. Damit weisen Sie nun alle ins Auge gefassten Zielgruppen auf Ihren Gastbeitrag hin.
Ersuchen Sie Ihre Kunden, Interessenten, Freunde, Bekannte oder wen auch immer, Ihren Gastbeitrag zu bewerten und einen Kommentar abzugeben. Sie können Ihrem Beitrag aber auch selbst zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen und diesen entsprechend bewerten und kommentieren.
In Foren oder Netzwerken veröffentlichte Beiträge sollten nur von anderen Lesern kommentiert werden. Im Hausbau-Forum können Sie Ihren eigenen Beitrag bei Bedarf aber auch selbst kommentieren. In diesem Fall bitte beachten:
Andere IP-Adresse verwenden.
WENN Sie Ihren eigenen Gastbeitrag selbst bewerten und kommentieren wollen, bitte nicht vom selben Endgerät, welches Sie zum Einstellen Ihres Gastbeitrages verwendet haben. Warum?
Klicken Sie dazu unter dem Gastbeitrag auf den Link "Hier klicken, um Ihren eigenen Kommentar abzugeben"
Geben Sie einen Namen ein und als Kommentar-Titel (Betreff) einen zum Beitrag passenden Begriff. Wenn möglich, achten Sie darauf, dass der Betreff ein ähnliches Keyword enthält wie der Hauptbeitrag - das muss aber nicht sein, weil es hier nur darum geht, überhaupt zu kommentieren.
Vergeben Sie unter Angabe eines beliebigen Verfasser-Namens (bitte nicht "Anonymus") 5 Bewertungs-Sterne, um die Aufmerksamkeit besser auf Ihren Beitrag zu lenken und damit gleichzeitig dafür zu sorgen, dass Ihr Beitrag in der Beitragsliste weiter nach oben gereiht wird.
Geben Sie einen (Ihren) Kommentar ab. Umso ausführlicher Ihr Kommentar ausfällt, desto besser ist das für die Suchmaschinen und damit auch für Sie bzw. für die von Ihnen beworbene Webseite.
Es genügt aber sicherlich auch, nur ein kurzes Statement abzugeben. In diesem Fall wird Ihr Beitrag zumindest alleine durch die Sterne-Bewertung verbessert.
Einverstanden. Ich weiß, das war ziemlich viel zu lesen. Aber Sie dürfen mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass sich Ihre Aufmerksamkeit früher oder später bezahlt machen wird.
Darüber hinaus benutze ich für meine Arbeit Solo Build It! - das weltweit einzige komplett vollständige Internet Marketing System zum Aufbau eines funktionierenden Online-Geschäftes.
Dieses nur in englischer Sprache verfügbare Internetsystem SBI! ist ein alles umfassender Gesamtprozess, der einem logischen Prinzip folgt und zwar exakt in dieser Reihenfolge:
Ich selbst bin der Beweis dafür, das dieses System funktioniert. Das Beste daran ist aber: Als langjähriger "SBI-er" habe ich Zugriff auf alle Internet-Tools, die dem letzten Stand der Entwicklung entsprechen - und teilweise in Europa noch gar nicht bekannt sind.
Darüber hinaus werde ich ständig mit den weltweit aktuellsten Internet-Marketing-Informationen versorgt, die ich bei Bedarf gerne weitergebe - in diesem Fall an SIE.
Und wenn Sie sich an meine Empfehlungen halten, profitieren wir beide davon. Sie als Gastbeitrag-Autor, weil Sie durch meine Website neue Interessenten für die von Ihnen beworbenen Webseiten gewinnen können. Und ich als Website-Betreiber, weil Ihr Beitrag dazu beiträgt, meine Website zu erweitern, was wiederum mehr Besucher aus der richtigen Zielgruppe "Bauherren" anzieht.
In diesem Sinne freue ich mich schon heute auf Ihre Beiträge.
Autor und Herausgeber
HSB | Haus-Selber-Bauen.com
Bauhilfe24.com
Journalisten sind Leute, die ein Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich verfehlt haben.
Mark Twain (1835 - 1910)
US-amerikanischer Erzähler und Satiriker