EGAL, ob für Neubau, Sanierung oder wenn eine Reparatur ansteht:
Wer ein neues Garagentor einbauen möchte, findet in seinem Briefkasten meistens genau zum richtigen Zeitpunkt ein mehr oder weniger exklusives Vorteilsangebot über alle möglichen Garagentore.
In den Postwurfsendungen der diversen Garagentor-Anbieter ist aber - wenn überhaupt - auf den ersten Blick nicht immer leicht zu erkennen, wie viel die Montage kosten wird. Kurz gesagt:
Die Kosten für dass Aufnehmen der Naturmaße und die Montage der angepriesenen Garagentore sind nämlich grundsätzlich nicht enthalten, weil diese Kosten immer von mehreren Faktoren abhängen. Für die Berechnung der tatsächlichen Einbaukosten ist dabei vor allem das Auftragsvolumen entscheidend.
Tatsache ist, dass die Lieferung der Toranlage und das Einbauen des Garagentors bei
jedem Garagentor-Anbieter immer zwei völlig unabhängige Produkte und
Leistungsbereiche darstellen - und das hat für alle Beteiligten eigentlich nur Vorteile:
Der Verkäufer der Garagentore kann relativ flexibel kalkulieren und gleichzeitig hat er die Möglichkeit, durch den zusätzlich angebotenen Montageservice den Umsatz zu erhöhen.
Handwerklich begabte Heimwerker wiederum haben durch die Trennung von Garagentorlieferung und Montage bei Bedarf die Möglichkeit, durch Eigenleistungen Geld zu sparen.
Ob es sich m Ende tatsächlich lohnt, das gekaufte Garagentor selbst zu montieren, muss jeder Käufer selbst beurteilen. Jedem, der ein Garagentor selbst einbaut, muss jedenfalls klar sein, dass mit der privaten Selbstmontage auch die meisten vom Hersteller gewährten Garantien verfallen.
Genau deshalb ist es auf alle Fälle empfehlenswert, nicht nur das Garagentor alleine zu kaufen, sondern auch den von jedem Anbieter von Toranlage angebotenen Montageservice in Anspruch zu nehmen. Ob der Torlieferant selbst qualifizierte Monteure angestellt hat oder ob auf die Dienste von professionellen Montagefirmen zurückgreift, ist dabei unerheblich.
Bei den meisten namhaften Toranbietern dürfen Sie mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass die angebotenen Montageleistungen von seriösen Montagefirmen durchgeführt werden und für alle erbrachten Leistungen auch entsprechende Garantien gewährt werden. Vorsicht ist nur dann geboten, wenn die Kosten für die Tormontage wesentlich niedriger sind als bei anderen Anbietern.
Um die Montagekosten vergleichen zu können, müssen Sie daher unbedingt Vergleichsangebote von mehreren Garagentor-Fachbetrieben einholen. Wie viel die Montage für Sektionaltore oder Schwingtore kosten darf, erfahren Sie hier...
Handwerkerpreise für den Einbau von Garagentoren
Die auf dieser Handwerkerpreise-Seite angeführten Preise in EUR gelten...
Voraussetzungen und Preisbasis:
Der tatsächliche Leistungsumfang hängt naturgemäß von IHREN individuellen Vorgaben und der technischen Ausstattung des bestellten Garagentors ab. Die hier angeführten Leistungen sollten aber in jedem Fall in den jeweiligen Angeboten enthalten sein:
HSB-TIPP: Sofern Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie die Montageöffnung für Garagentore in Standard-Größen abstimmen. Die Anfertigung von Sondergrößen ist üblicherweise mit Mehrkosten verbunden, die unter Umständen ganz beträchtlich sein können.
Bei bestehenden Toröffnungen, die kleiner als die gängigen Standardgrößen sind, sollte geprüft werden, ob durch den Einbau hinter der Torlaibung eventuell doch Standard-Garagentore möglich sind.
Die hier angegebenen Handwerkerpreise für das Einbauen von Garagentoren stellen Richtwerte dar, die Sie für Vergleichszwecke heranziehen können. Wenn Sie von einem beliebigen Anbieter von Garagentoren ein Angebot über die Montagekosten vorliegen haben, können Sie hier überprüfen, ob die Angebotspreise angemessen sind.
Torart / Torgröße Breite x Höhe in cm (B x H)
Preis je Tor
Schwingtor einbauen: B bis 300 x H bis 225
200,00 EUR
Schwingtor einbauen: B bis 300 x H ab 226 bis 275
320,00 EUR
Schwingtor einbauen: B ab 301 bis 500 x H bis 225
320,00 EUR
Schwingtor einbauen: B ab 301 bis 500 x H ab 226 bis 275
320,00 EUR
Sektionaltor einbauen: B bis 300 x H bis 225
260,00 EUR
Sektionaltor einbauen: B bis 300 x H ab 226 bis 300
315,00 EUR
Sektionaltor einbauen: B ab 301 bis 500 x H bis 225
320,00 EUR
Sektionaltor einbauen: B ab 301 bis 500 x H ab 226 bis 300
375,00 EUR
Wenn Sie ein Garagentor einbauen lassen, kommt es möglicherweise zu Zusatzleistungen, für die es keine vereinbarten Einheitspreise gibt. Beispielsweise können bei der Montage des Garagentors unter Umständen auch diese Arbeiten anfallen:
Solche Regiearbeiten können mangels anderer Preisvereinbarungen unter dem Motto "Zeit ist Geld" immer nur nach tatsächlichem Zeitaufwand ausgeführt und auch abgerechnet werden. Zu beachten ist in diesem Fall, dass eine Abrechnung nach Stunden nur aufgrund der vom Bauherrn bestätigten Arbeitsnachweise erfolgen sollte.
Für Sie als privater Auftraggeber bedeutet das: Sie MÜSSEN für die nach Stunden erbrachten Leistungen die von den Garagentor-Monteuren vorgelegten Regieberichte prüfen und bestätigen. Hier zur Orientierung einige Richtwerte für die Abrechnungssätze:
Stundensatz für Montagepersonal
50,00 EUR je Std.
Mögliche Kosten für Anfahrt bis 50 km
60,00 EUR je Auftrag
Kilometerkosten bei Anfahrt über 50 km
1,20 EUR je km
Mit diesem Online-Formular unseres langjährigen Website-Partners DAA (Deutsche AuftragsAgentur GmbH aus Hamburg) haben Sie die Möglichkeit, gleich von hier aus Garagentor-Angebote von mehreren passenden Fachbetrieben aus Ihrer Region einzuholen. Einfach GARAGENTOR auswählen und dann WEITER machen.