RICHTIG verlegte Kanalrohre sorgen dafür, dass alle Abwässer Ihres zukünftigen Hauses genau dorthin kommen, wo sie auch hin sollen - in die öffentliche Kanalisation oder zur Senkgrube. Wo genau die verschiedenen Abwasserrohre verlegt werden müssen, geht aus dem Kanalplan hervor, wobei das immer von der Lage des öffentlichen Sammelkanals abhängig ist und daher bei jedem Bauvorhaben individuell geplant werden muss.
Wenn es die Höhenlage des öffentlichen Kanals zulässt, werden die Kanalleitungen unterhalb der Bodenplatte verlegt und das ist auch eine praktische Sache. Die Abwässer werden dadurch nämlich unterirdisch und in unsichtbaren Kanalrohren zum Kanal geleitet.
Andernfalls müssten die Kanalrohre an der Kellerdecke oder an den Kellerwänden abgehängt oder montiert werden. Dafür braucht man entsprechenden Platz und beim späteren Kellerausbau können die hässlichen Kanalrohre auch stören.
Darüber hinaus ist die Verlegung der Kanalrohre unterhalb der Keller-Bodenplatte sehr vorteilhaft, wenn der Keller mit einem zusätzlichen WC ausgestattet werden soll. Oder es ist eine Dusche neben der Keller-Sauna geplant.
Allerdings kann überall dort, wo Wasser abgeleitet wird, auch Wasser eingeleitet werden - und speziell bei Hochwasser kann dass schlimme Folgen haben.
Stellen Sie sich vor, Sie haben den Keller zu einem feinen Heim-Wellnessbereich ausgebaut, alles ist sauber, trocken und neu. Und plötzlich drückt das Hochwasser alles, was im Kanal entsorgt werden soll, mit voller Wucht in Ihren wohnlichen Keller...
Bauen Sie daher jedenfalls eine Rückstauklappe in Ihren Kanal ein. Das ist ein einfaches Formstück und mit wenig Aufwand erzielen Sie damit bei Bedarf und im Notfall die größte Wirkung.
Was tun, wenn der Kanal zu hoch liegt, aber im Keller unter der Rückstauebene trotzdem sanitäre Einrichtungen eingebaut werden sollen?
In diesem Fall müssen geeignete Hebeanlagen für Abwasser eingeplant werden. Damit werden die anfallenden Abwässer von WC, Waschbecken, Waschmaschine, Dusche oder Badewanne zuerst in einem kleinen Sammelbehälter gesammelt und dann durch die elektrisch betriebene Pumpe der Hebeanlage automatisch über eine Druckleitung ins Kanalsystem transportiert.
Solche Hebeanlagen kosten übrigens nicht viel, helfen aber, viel Geld zu sparen. Alleine bei der Durchführung der Kanalisierungsarbeiten (und Erdarbeiten) können die Einsparungen beträchtlich sein, wenn statt der tief verlegten Kanalleitungen im Keller Druckleitungen mit einem geringeren Durchmesser installiert werden, die das Abwasser in den höher gelegenen Kanal pumpen.
Grundlagen (andere HSB-Seiten)
KANALARBEITEN / KANALISIERUNGSARBEITEN
Leistungspositionen / Detailpreise
Weiterführende Seiten
Wenn es beim Hausbau um die Kanalarbeiten geht, sind damit die Kanalrohre gemeint, die unterhalb der Fundamente im Erdreich bzw. in der Bodenplatte oder außerhalb des Gebäudes verlegt werden, wobei diese Arbeiten vom ausführenden Bauunternehmen durchgeführt werden.
Alle anderen Rohr- und Abwasserleitungen, die innerhalb des Hauses verlegt werden, sind immer Teil der Bauetappe Sanitärinstallation und werden diese Arbeiten von Installationsunternehmen durchgeführt - entweder im Zuge der Heizungsinstallation oder von eigenen Sanitärinstallateuren.
Die Schnittstellen dieser unterschiedlichen Leistungsgruppen sind entweder die Aufstandsbögen, die in der Fundamentplatte bzw. in der Bodenplatte eingebaut sind oder die Rohrdurchführungen im Bereich der Kellerwände.
Der Durchmesser der Kanalrohre ergibt sich dabei immer aus der Bemessung der gesamten Entwässerungsanlage, welche vom Umfang der Sanitärinstallation, der Anzahl der Entwässerungsgegenstände und auch von der Anzahl der Hausbewohner abhängig ist. Da diese Bemessung unter Umständen sehr komplex sein kann, sollte die Berechnung und Bemessung der Entwässerungsanlage in jedem Fall von befugten Fachleuten durchgeführt werden.
Auf den Punkt gebracht: Umso umfangreicher die Entwässerungsanlage im Haus, desto größer müssen die Kanalrohre für die Sammel- und Grundleitungen sein, in die sämtliche Abwässer eingeleitet werden.
in der Praxis bedeutet das, dass die Nennweiten bzw. Durchmesser der Abflussrohre ab dem jeweiligen Entwässerungsgegenstand bis zur Einleitung in den öffentlichen Kanal immer größer werden.
Das wären jedenfalls "klassische" Rohrdimensionen bei einem Einfamilienhaus - vorausgesetzt, die Entwässerungsanlage wird im Hinblick auf das jeweilige Gefälle und die Leitungslängen richtig installiert.
EMPFEHLUNGEN
Schon bei der Planung darauf achten, dass für die Entwässerungsanlage zentrale Installationsschächte eingeplant werden und die Leitungslängen der horizontalen Abflussrohre möglichst kurz gehalten werden, um ein entsprechendes Rohrleitungs-Gefälle zu erzielen.
Die Fallrohre möglichst nicht durch Schlafräume führen. Sollte das nicht möglich sein, muss zumindest für einen ausreichenden Schallschutz des Installationsschachtes gesorgt werden, wobei der Schallschutz mit speziellen Silent-Rohren noch zusätzlich verbessert werden kann.
Zur exakten Bemessung und Berechnung der Mindestgefälle von Grund- und Sammelleitungen müssen drei Faktoren bekannt sein: Der Füllungsgrad (z.B. 50%) der Rohrleitungen, die Fließgeschwindigkeit (z.B. 1,0 m/s) und der Rohrdurchmesser.
Für die Praxis ergeben sich dadurch beim Hausbau folgende Richtwerte für das Mindestgefälle von Kanälen für Schmutz- und Mischwasser:
Diese Mindestgefälle dürfen unterschritten werden, wenn ein rechnerischer Nachweis über das jeweils berechnete tatsächliche Gefälle vorgelegt werden kann. Handelt es sich um Regenwasser, beträgt das Mindestgefälle von Grund- und Sammelleitungen ein Prozent - und zwar bei einem Füllungsgrad von 70%.
RICHTUINGSÄNDERUNGEN / WINKEL
Sind bei Grund- und Sammelleitungen Richtungsänderungen erforderlich, sollten diese möglichst nur mit Einzelbögen ausgeführt werden, die einen Winkel von höchstens 45 Grad haben. Darüber hinaus können auch Abzweiger mit Winkeln von höchstens 45 Grad eingebaut werden.
Bei Hochwasser und starken Regenfällen kann es vor allem bei Mischkanälen zu einem Rückstau kommen. Darüber hinaus kann es aber auch dann zu einem Rückstau im Kanalsystem kommen, wenn ein Kanalrohr verstopft ist oder wenn die Kanäle von der Gemeinde gespült und gereinigt werden.
In jedem dieser Fälle besteht nach dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße bzw. Röhren die Gefahr, dass Abwasser vom Kanal über Sanitärgegenstände, die unterhalb der Rückstauebene liegen, ins Gebäude laufen und dort massive Schäden anrichten.
Da die Gemeinden das öffentliche Kanalsystem aus ökonomischen Gründen in der Regel nur für mittlere Regenereignisse auslegen, kann das Abwassersystem bei Starkregen relativ rasch überlastet sein - und es kommt zu einem Rückstau. In diesen gar nicht so seltenen Fällen haften die meisten Gemeinden NICHT für derartige Rückstau-Schäden.
WICHTIG!
Als Bauherr müssen Sie sich daher selbst vor einem Rückstau und den daraus resultierenden Folgen schützen. Sie müssen also selbst dafür sorgen, dass in Ihrem Abwassersystem ein passender Rückstauverschluss eingebaut wird.
Mit solchen Rückstausicherungen wird die Rohrleitung automatisch mit Klappen verschlossen, sobald eine Strömung ins Innere des Gebäudes entsteht. Damit wird das Eindringen von Schmutzwasser wirkungsvoll verhindert.
Die hier angegebenen Kosten und Detailpreise für verschiedene Erdarbeiten gelten jeweils für eine fix und fertige Leistung. Wenn in den einzelnen Leistungspositionen nichts anderes angegeben ist, gelten alle angeführten Preise daher immer für die Ausführung der
Bauleistung inklusive Materialkosten - also für Materialkosten,
Materiallieferung und Ausführung der jeweiligen Bauleistung.
Falls Sie die Informationen über die verschiedenen Kanalrohre, Formstücke, Schächte und sonstigen Kanalarbeiten als Vorlage für Ihre eigene Bauausschreibung verwenden, sollten sie sicherheitshalber auch einen Blick auf die besonderen Vertragsbestimmungen für die Kanalisierungsarbeiten werfen.
Preise für Kunststoffrohre
Da beim Einfamilienhausbau in der Regel Kunststoffrohre verwendet werden, wurde hier bewusst darauf verzichtet, auch die Preise für andere Materialien wie Steinzeug-, Faserzement- oder Betonrohre anzugeben.
Rohre aus Faserzement werden heute aber ohnehin so gut wie nicht mehr verwendet, Betonrohre sind mangels fehlender Formstücke in der Verlegung ziemlich unflexibel und Steinzeugrohre kosten wesentlich mehr als die "Alleskönner" aus Kunststoff - oft sogar das Doppelte.
Wie Sie von diesen Preisen am besten profitieren
Die hier angeführten Detailpreise haben vor allem den Zweck, Ihnen ein "Gefühl" für die Preise der wichtigsten Kanalarbeiten zu vermitteln. Darüber hinaus können Sie die Preisinformationen aber auch zu Ihrem eigenen Vorteil nutzen:
Der zweite Punkt gilt übrigens nicht nur für die Detailpreise auf dieser Kanalrohr-Seite, sondern für alle auf dieser Website angegebenen Detailpreise.
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
16,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
17,50 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
22,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
36,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
103,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
119,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
146,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
165,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
21,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
26,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
30,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
44,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
HINWEIS: Im üblichen Sprachgebrauch wird bei diesen Bögen von "90-Grad-Bögen" gesprochen, obwohl dies einen Winkel von 87,5 Grad haben.
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
22,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
25,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
35,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
61,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
25,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
32,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
35,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
69,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
26,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
33,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
40,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
54,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
67,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
82,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
98,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
9,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
11,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
13,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
19,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
167,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
200,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
225,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
350,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
4.150 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
8.570,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
105,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
220,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
535,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
750,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
425,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
600,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
730,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
58,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
98,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
210,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
79,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
62,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
101,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
265,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
130,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
30,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
105,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
385,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
190,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
1,90 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
1,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Wenn Sie einen bestimmten oder beliebigen Handwerker für Ihre Baustelle brauchen oder wissen wollen wie viel die geplanten Arbeiten kosten werden, können Sie bei Bedarf über unseren Website-Partner MyHammer ganz einfach und rasch sehr günstige und handgeprüfte Handwerker finden und sich auch Angebote für Erdbau- oder aber Gärtnerarbeiten unterbreiten lassen.
Wählen Sie dazu einfach hier unten IHR Land aus und Sie kommen direkt zu MyHammer. Dort geben Sie kurz dann kurz ein, WAS genau gemacht werden und WO Ihr Auftrag ausgeführt werden soll. Dann werden Sie schon bald Ihre Angebote erhalten.
Über unseren langjährigen Webseiten-Partner MyHammer können Sie ganz einfach im Internet Ihr Geschäft stärken und sich immer wieder lukrative Aufträge sichern....
Wenn Sie sich von den Vorteilen überzeugen wollen, können Sie diese großartige Serviceleistung gleich von hier aus testen. Das geht ganz einfach:
INTERESSIERT? Dann einfach auf den Link für IHR Land klicken und testen...