Hilfe & Leseprobe Schlitze und Durchbrüche. Arbeitshilfe für die LV-Erstellung und Ausschreibung der nötigen Mauerschlitze für die geplanten Installationen mit Ihrer im Muster-LV Shop gekauften Excel-Vorlage.
Mit dem Online-LV können Sie sich schon vor Ihrem Kauf der für Sie am besten geeigneten Muster-LV-Version auch über den Inhalt aller gängigen Mauerarbeiten in der Excel Ausschreibungs- und Kalkulations-Vorlage informieren.
Wenn Sie den Titel dieser Basis-Wissen-Rubrik aufmerksam gelesen haben, ist Ihnen vielleicht auch aufgefallen, dass es sich dabei um zumindest zwei voneinander völlig unabhängige Hausbau-Themen handelt: Um die Installationen und das Mauerwerk.
Darüber hinaus gehören diese zwei Themenbereiche allerdings noch zu einem übergeordneten und noch viel wichtigeren Hausbau-Thema.
Konkret geht es auch hier bei der eher unscheinbaren Leistungsgruppe um die Luft- und Winddichtheit von Gebäuden.
Und bei näherer Betrachtung wird bald klar, dass das Herstellen von Wandschlitzen und Durchbrüchen im Bereich der gemauerten Außenwände in direktem Zusammenhang mit der luftdichten Gebäudehülle steht. Es geht hier nämlich darum, die Schlitze im Mauerwerk so auszuführen, dass es zu keiner Beschädigung der Gebäudehülle kommt.
In weiterer Folge müssen dann auch alle Richtlinien und Regeln für luftdichte Gebäudeinstallationen beachtet werden, diese werden aber nicht in dieser Leistungsgruppe, sondern direkt bei Installationsarbeiten erörtert.
Grundsätzlich gilt: Zumindest im Außenmauerwerk dürfen generell keine Stemmarbeiten durchgeführt werden. Die Zeiten, in denen Wände mit Meißel und Hammer bearbeitete wurden, gehören mittlerweile der Vergangenheit an.
Sofern Installationsschlitze in Außenwänden erforderlich sind, müssen diese geschnitten oder gefräst werden. Dazu kann unter Umständen auch ein Winkelschleifer verwendet werden, bei einer größeren Schlitzmenge sind aber elektrische Fräsgeräte empfehlenswert.
Am sichersten und auch am einfachsten funktioniert das herstellen von Wandschlitzen für alle möglichen Installationsleitungen mit sogenannten Mauernutfräsen. Umgangssprachlich werden diese elektrischen Helfer auch schlicht Mauerfräsen genannt.
Normalerweise reichen Mauernutfräsen, die es in jedem gut sortierten Baumarkt gibt. Profis verwenden allerdings entsprechend leistungsstarke und belastbare Fräsen, standardmäßig mit integrierter Staubabsaugung.
Auf die Vor- und Nachteile der erhältlichen Elektrogeräte wird hier nicht näher eingegangen, dazu gibt es alleine im Internet genug andere Informationsquellen - meistens mit allen möglichen Testberichten.
Dass die Fräsarbeiten zur Herstellung aller benötigten Schlitze von Fachleuten durchgeführt werden sollten, wird hier im Online-Muster-LV vorausgesetzt. Nicht selten stellt sich in diesem Zusammenhang allerdings die Frage, wer konkret die Schlitze herstellen sollte.
Das kommt darauf an... Üblich ist, dass diese Arbeiten von der Baufirma durchgeführt werden. Damit liegt auch der sorgsame Umgang mit den gemauerten Wänden im eigenen Verantwortungsbereich des Bauunternehmens.
Die hier angeführten Richtlinien und Empfehlungen betreffen nicht nur die Schlitze, sondern aus gutem Grund vor allem auch die Installationen. Wenn Sie wissen, worauf es bei den Installationen ankommt, wissen Sie nämlich fast automatisch, was das im Hinblick auf die Schlitze und Durchbrüche bedeutet...
Es wird hier übrigens kein Unterschied gemacht, ob es ich bei den Installationen um die Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsinstallation handelt oder um die Elektroinstallation.
Die Anforderungen an die Luftdichtheit betreffen in der Praxis zwar überwiegend die elektrische Installation, die Richtlinien gelten ab für alle möglichen bzw. erforderlichen Installationen.
Und derzeit ist allgemein auch davon auszugehen, dass die Wichtigkeit von luftdichten Installationen bei vielen Handwerksbetrieben noch nicht wirklich angekommen ist. Umso wichtiger ist, dass SIE als Bauherr über dieses Thema Bescheid wissen und damit den ausführenden Firmen im wahrsten Sinnen des Wortes auf die Finger schauen können.
Und falls Sie bei der Durchführung der Installationsarbeiten da und dort Bedenken hinsichtlich der richtigen luftdichten Ausführung haben, sollten Sie Ihr eigenes Hausbau-Wissen nutzen und die ausführenden Handwerker auf die jeweiligen Richtlinien hinweisen.
Vollständige Inhalte mit Ausschreibungstexten für alle Leistungsposition dieser Leistungsgruppe LG 07K Schlitze / Durchbrüche sowie alle Einheitspreise sind in diesen Excel-Vorlagen bzw. LV-Versionen enthalten:
Sofern im Online-LV Einheitspreise angegeben sind, handelt es sich dabei um EU-Durchschnittspreise, die mit den Excel-Vorlagen durch Eingabe der aktuellen Indexzahl auf die für IHR Land gültigen Baupreise umgerechnet werden können.
Pos. 07K.01 Schlitze, Durchbrüche in Mauerwerk nach Wohnfläche
LV Praxisbeispiel
Herstellen von Schlitzen und Durchbrüchen in Mauerwerk aller Art für die Durchführung der Elektroinstallationsarbeiten. Ausführung mit Mauerfräse, Durchdringungen gebohrt. Schlitzführung nach Vorgabe / Anzeichnung mit Baukreide durch Installationsunternehmen.
Um die Luftdichtheit des Gebäudes nicht zu gefährden, sind im Bereich von Außenwänden nur Fräsarbeiten zulässig. Stemmarbeiten sind daher nicht gestattet. Einschließlich ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: XY € / m²
Pos. 07K.02 Schlitze bis 10 cm, Mauerwerk
Aufzahlung auf Mauerwerk aller Art für das nachträgliche Herstellen von Mauerschlitzen mit Mauerfräse. Schlitzführung nach ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: 4,6 € / lfm
Pos. 07K.03 Schlitze bis 20 cm, Mauerwerk
Einheitspreis: XY € / lfm
Pos. 07K.04 Schlitze bis 30 cm, Mauerwerk
Einheitspreis: XY € / lfm
Pos. 07K.05 Schlitze bis 10 cm schließen, Mauerwerk
Schließen von Schlitzen in Mauerwerk aller Art durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel, im Bereich von Außenwänden hohlraumfrei mit ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: XY € / lfm
Pos. 07K.06 Schlitze bis 20 cm schließen, Mauerwerk
Einheitspreis: XY € / lfm
Pos. 07K.07 Schlitze bis 30 cm schließen, Mauerwerk
Einheitspreis: 12,9 € / lfm
Pos. 07K.08 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm, Mauerwerk bis 15 cm
Aufzahlung auf Mauerwerk aller Art für das nachträgliche Herstellen von Wanddurchbrüchen. Ausführung nach ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: XY € / ST
Pos. 07K.09 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm, Mauerwerk bis 30 cm
Einheitspreis: 19,2 € / ST
Pos. 07K.10 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm, Mauerwerk bis 50 cm
Einheitspreis: XY € / ST
Pos. 07K.11 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm schließen, Mwk. bis 15 cm
Schließen von Wanddurchbrüchen in Mauerwerk aller Art durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel, im Bereich von Außenwänden hohlraumfrei mit ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: 12,1 € / ST
Pos. 07K.12 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm schließen, Mwk. bis 30 cm
Einheitspreis: XY € / ST
Pos. 07K.13 Wanddurchbruch bis 30 x 30 cm schließen, Mwk. bis 50 cm
Einheitspreis: XY € / ST
Pos. 07K.14 Deckendurchbruch bis 0,1 m² schließen
Schließen von Deckendurchbrüchen in Betondecken, Elementdecken oder Einhängedecken aller Art mit geeignetem Mörtel oder Beton. Bei Bedarf ist auf den geforderten Brandschutz zu achten. Einschließlich ...
► Weiter in IHREM Muster-LV
Einheitspreis: XY € / ST
Hier finden Sie einige ausgewählte Bücher, die zu dieser Leistungsgruppe LG 07K Schlitze / Durchbrüche passen. Die Links zu unserem Fachbücher-Partner öffnen sicherheitshalber ein neues Fenster.
Online Muster-LV
Wegweiser & Navigationshilfe
LG 07K Schlitze / Durchbrüche
Pos. 01-14
Mit dieser Navigationshilfe können Sie das Online-Muster-LV wie ein echtes Buch seitenweise durchblättern.
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - MAN MUSS AUCH TUN.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Deutscher Dichter