LG 09B Holzbau Einzel-Komponenten
Online Muster-LV Vollversion GU-Bau

 Hilfe & Leseprobe  Holzbau Einzel-Komponenten / Wände, Decken. Arbeitshilfe für die LV-Erstellung und Ausschreibung der Zimmermannsarbeiten zur  Errichtung der Wand- und Deckenkonstruktionen in Holzbauweise mit Ihrer im Muster-LV Shop gekauften Excel-Vorlage.

Grafische Darstellung von Einzel-Komponenten für Wände und Decken im HolzbauBild: © bauimbild.com

Mit diesem Online-LV können Sie sich auch schon vor Ihrem Kauf der für Sie am besten geeigneten Muster-LV-Version über den Inhalt der einzelnen Holzbau-Komponenten in der Excel Ausschreibungs- und Kalkulations-Vorlage informieren.

Maßgeschneiderter Wand- und Deckenaufbau

Mit den im Muster-LV enthaltenen Leistungspositionen für die gebräuchlichsten Holzbau-Einzel-Komponenten können Sie den gewünschten Aufbau der Wände und Geschossdecken individuell zusammenstellen. 

Zur Auswahl stehen die wichtigsten Komponenten für die Ausführung der Wand- und Deckenelemente in Holzrahmenbauweise.

Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Wände und Geschossdecken aus Massivholzplatten auszuwählen.

Der für Ihr Haus geplante Wand- und Deckenaufbau muss sich aus den vorhandenen Bauplänen ergeben. Falls noch keine detaillierten Bau- oder Ausführungspläne als Grundlage für die LV-Erstellung vorliegen, müssen die einzelnen Komponenten der Bauteile zumindest aus dem Energieausweis bzw. aus einer bereits durchgeführten Effizienzhausberechnung hervorgehen.

Basis-Wissen über Holzrahmenbau

Der Holzrahmenbau ist beim Einfamilienhausbau die am häufigsten eingesetzte Bauweise. Werden die Wand - und Deckenelemente auf der Baustelle von Zimmerleuten montiert, bestehend diese Elemente normalerweise aus den Holzrahmen und einer einseitigen Beplankung mit Werkstoffplatten.

Rohbauelemente

Die einseitig mit Holzwerkstoffplatten beplankten Holzrahmen aus Vollholz sind damit im Wesentlichen Rohbauelemente für den raschen Aufbau der tragenden Holzbau-Konstruktion.

Montage Tragkonstruktion in HolzrahmenbauweiseBild: © bauimbild.com

Der vollständige Aufbau dieser Rohbauelemente mit allen erforderlichen Einzel-Komponenten wie Wärmedämmung und Wandverkleidung erfolgt immer erst später im Zuge der weiteren Ausbauarbeiten.

OSB-Platten als Dampfbremse

Als raumseitige Beplankung der Holzrahmen sind heute aus gutem Grund OSB-Platten Standard und damit die erste Wahl. Diese Grobspanplatten sorgen nicht nur für die nötige Steifigkeit der Wand- und Deckenelemente, eine OSB-Plattenlage ist gleichzeitig auch die beste Dampfbremse. Dazu müssen nur die Stöße mit Klebebändern verklebt werden.

OSB-Platten mit verklebten PlattenstößenBild: © bauimbild.com

Massivholzplatten

Die hochwertigsten Holzbau-Komponenten sind massive Holzplatten aus Brettsperrholz oder Brettstapeln. Massivholzplatten können entweder als raumseitige Massivholz-Beplankung auf Holzrahmen von Außenwänden montiert oder als eigenständige Holzbau-Komponente für massive Innenwände oder Geschossdecken verwendet werden.

Egal, um welche Konstruktion es bei Ihrem Bauvorhaben geht: Holzbau-Konstruktionen sind immer wesentlich komplexer und anspruchsvoller als gemauerte Wände und erfordern daher eine detaillierte und durchdachte Planung durch Fachleute.

Wärmeverluste über Außenwände

Bei der Auswahl der einzelnen Holzbau-Komponenten für den Aufbau von Decken- und Wandelementen kommt es im Hinblick auf die Wärmedämmung und die bauphysikalischen Eigenschaften vor allem auf die Ausführung der Außenwände an.

Als wichtigster Teil der Gebäudehülle sind die Außenwände mit einem Anteil von rund 40 % immerhin für die größten Wärmeverluste bei einem Gebäude verantwortlich.

Damit wird auch klar, warum der Dämmung der Außenwänden die größte Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.

Das erforderliche Ausmaß der Dämmung von Wänden in Holzbauweise wird dabei genauso wie bei allen anderen Außenwandkonstruktionen durch den U-Wert der Außenwand zum Ausdruck gebracht, und dieser sollte möglichst niedrig sein. Halten Sie sich dabei aber nicht nur an die Mindest-U-Werte für die verschiedenen Energie-Standards eines Hauses.

Ihre beste Investition: Mehr Dämmung als nötig

Dass speziell dann, wenn es um Förderungen für Ihren Hausbau geht, die Mindest-U-Werte für den jeweils angestrebten Energie-Standard genau eingehalten werden müssen, steht außer Frage. 

Ihnen sollte aber immer klar sein, dass Sie Ihr Haus nicht für eine finanzierende Bank oder einen anderen Dritten dämmen, sondern ausschließlich zu Ihrem eigenen Vorteil. Wobei für Sie selbst nur das Beste gut genug sein sollte. Heißt konkret:

  • Entscheiden Sie sich für einen U-Wert von mindestens 0,15 W/m²K - das entspricht den Anforderungen, die an den Passivhaus-Standard gestellt werden.

  • Berücksichtigen Sie aber, dass auch dieser schon sehr niedrige Passivhaus-U-Wert in der Praxis aus gutem Grund oft noch stark unterschritten, also verbessert wird.

Eine noch bessere Wärmedämmung bedeutet noch weniger Wärmeverluste, und damit eine noch größere Unabhängigkeit von Energieträgern zur Deckung des Heizwärmebedarfs.

  • Streben Sie daher nach Möglichkeit für die gesamte Gebäudehülle einen U-Wert von 0,10 W/m²K an
  • Diese im Vergleich zum langfristigen Nutzen sehr geringen Investitionen für zusätzliche Dämmungen werden sich schon bald mehr als bezahlt machen. 

Infoportal Holzbau

Als weiterführende Informationen rund um das Thema Bauen mit Holz lohnt sich ein Blick auf der speziellen Holzbau-Website holz-kann.de, die Ihnen praktisch alle Informationen liefern, die für Sie als Bauherr von Bedeutung sind.

Icon HSB Link-Tipp

Link-Tipp

Was Holz alles kann, Vorteile und Möglichkeiten von Holz sowie Klarstellung der 10 größten Irrtümer zum Thema Bauen mit Holz.

Excel-eBook | Muster-LV-Versionen

Vollständige Inhalte mit Ausschreibungstexten für alle Leistungsposition dieser Leistungsgruppe LG 09B Holzbau Einzel-Komponenten sowie alle Einheitspreise sind in diesen Excel-Vorlagen bzw. LV-Versionen enthalten:

Excel-eBook Muster-LV HolzbauMLV Holzbau
Excel-eBook Muster-LV RohbauMLV Rohbau + Dach
Excel-eBook Muster-LV GU-BauMLV GU-Bau Gesamt

Sofern im Online-LV Einheitspreise angegeben sind, handelt es sich dabei um EU-Durchschnittspreise, die mit den Excel-Vorlagen durch Eingabe der aktuellen Indexzahl auf die für IHR Land gültigen Baupreise umgerechnet werden können.

LG 09B Holzbau Einzel-Komponenten
Leistungspositionen (Pos.)

Pos. 09B.01 Bitumen-Dichtbahn, Horizontalsperre

Liefern und auf Bodenplatte oder Kellerdecke unter Wandelementen oder Montageschwellen aufbringen einer einlagigen Bitumen-Dichtungsbahn als horizontale Feuchtigkeitssperre, mit dicht verschweißten Nähten und seitlichem Überstand nach Erfordernis. Ohne ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / lfm

Bitumen-Dichtbahn als Horizontalsperre auf BetonbodenplattenBiB Position 09B.01 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.02 Richtschwelle / Setzholz, bis 8 cm

Liefern und auf Bodenplatte oder Kellerdecke unter Wandelementen montieren einer bis zu 8 cm hohen Richtschwelle / Montageschwelle, horizontal nivelliert. Fuge zwischen ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / lfm

Als Alternative zu Montageschwellen können auch geeignete Unterlagsplatten aus Kunststoff zum Einsatz kommen. Montageschwellen aus Holz sind zwar eine durchaus beliebte Lösung, in der Praxis haben diese aber auch Nachteile:

Die Montage von Richtschwellen erfordert viel Arbeitsaufwand und ist daher auch kostenintensiv.

Trotz aufwändiger Vorbereitung der Holzschwellen werden diese aufgrund der geforderten Millimeterarbeit nicht immer korrekt ausgeführt, wodurch es bei der Wandmontage zu unangenehmen Verzögerungen kommen kann.

Sofern der Untergrund (z.B: Betondecke) sehr eben und niveaugerecht ausgeführt wurde, sind Unterlagen aus geeigneten Kunststoffen in den meisten Fällen die wirtschaftlicher Lösung.

Unterlagsplatten bei Montage HolzrahmenwandBild: © bauimbild.com

Als Bauherr dürfen Sie davon ausgehen, dass auch bei Ihrem Haus vom Zimmermeister die richtige Art der Wandmontage gewählt wird.

Luftdichtheit und Wärmedämmung
Unabhängig von der gewählten Montageart der Holzrahmenwände ist die Fuge zwischen Holzwand und Geschoßdecke in jedem Fall mit geeigneten Klebebändern luftdicht verschlossen wird.

Zu beachten ist, dass vor dem luftdichten Abkleben der Bodenfuge eventuell vorhandene Hohlräume zwischen Untergrund und Untergurt der Holzwand mit geeignetem Dämmmaterial - z.B: mit PU-Schaum verfüllt wird.

PU-Schaum in Hohlraum zwischen Untergurt Holzrahmenwand und BetondeckeBild: © bauimbild.com

Pos. 09B.03 Außenwand, Holzrahmen 30 cm, OSB

Herstellen von einseitig beplankten Außenwänden aus vorgefertigten Wandelementen in Holzrahmen- / Holztafelbauweise mit Konstruktionsholz aus Nadelholz in der angegebenen Stärke, mit ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Elementaufbau von innen nach außen:

  • 1) 15 mm OSB-Platten, mit luftdicht abgeklebten Platten- und Elementstößen sowie Bauteil-Anschlüssen
  • 2) 300 mm "Konstruktionsholz 60 x 300 mm oder Doppelstegträger / leichte Holzbau I-Träger mit Holzgurten aus Furnierschichtholz und Hartfasersteg. Abstand / Raster 62,5 cm, mit ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Hier ein Beispielbild einer Holzrahmenwand. Wählen Sie aus den angeführten  Leistungspositionen die Außenwand mit der für Ihr Bauvorhaben zutreffenden Wandstärke aus.

Beispiel Holzrahmenwände mit OSB-Platten für Dachgeschoß in HolzbauweiseBeispiel Holzrahmenwände (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.04 Außenwand, Holzrahmen 24 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.05 Außenwand, Holzrahmen 20 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.06 Außenwand, Holzrahmen 16 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Außenwand Holzrahmenbau mit OSB-PlattenBiB Position 09B.06 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.07 Außenwand, Holzrahmen 30 cm, Massivholz / Brettsperrholz

Holztafelbauweise mit Konstruktionsholz aus Nadelholz in der angegebenen Stärke, innenseitig mit verleimtem Massivholz ausgeführt. Mit Verbindung ...

Elementaufbau von innen nach außen:

  • 1) 100 mm Brettsperrholz, 3-lagig, Decklage mindestens 30 mm, innen als Sichtholz
  • 2) 300 mm Konstruktionsholz 60 x 300 mm oder Holzbau I-Träger, mit erforderlichen Auswechslungen und ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.08 Außenwand, Holzrahmen 24 cm, Massivholz / Brettsperrholz

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.09 Außenwand, Holzrahmen 20 cm, Massivholz / Brettsperrholz

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.10 Außenwand, Holzrahmen 16 cm, Massivholz / Brettsperrholz

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.11 Innenwand, Holzrahmen 16 cm, OSB

Herstellen von einseitig beplankten Innenwänden aus vorgefertigten Wandelementen in Holzrahmen- / Holztafelbauweise mit Konstruktionsholz aus Nadelholz in der angegebenen Stärke, mit ...

Elementaufbau:

  • 1) 15 mm OSB-Platten
  • 2) 160 mm Konstruktionsholz 60 x 160 mm, Achsabstand 62,5 cm, mit erforderlichen ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.12 Innenwand, Holzrahmen 10 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.13 Innenwand, Holzrahmen 10 cm, GF

Herstellen von einseitig beplankten Innenwänden aus vorgefertigten Wandelementen in Holzrahmen- / Holztafelbauweise mit Konstruktionsholz aus Nadelholz in der angegebenen Stärke, mit ...

Elementaufbau:

  • 1) 12,5 mm Gipsfaserplatte
  • 2) 100 mm "Konstruktionsholz 60 x 100 mm, Achsabstand 62,5 cm, mit ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / xx

Pos. 09B.14 Innenwand, Massivholz, 10 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.15 Innenwand, Holzrahmen 8 cm, GF

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.16 Innenwand, Holzrahmen 6 cm, GF

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.17 Geschoßdecke, Holzrahmen 20 cm, OSB

Herstellen einer Geschoßdecke aus vorgefertigten Deckenelementen in Holzrahmen- / Holztafelbauweise mit Konstruktionsholz aus Nadelholz in der angegebenen Stärke, mit allen ...

Elementaufbau von oben nach unten:

  • 1) 22 mm OSB-Platten, Stöße nach Erfordernis rieselsicher abgeklebt
  • 2) 200 mm Konstruktionsholz 80 x 200 mm, Achsabstand 62,5 cm

Deckenstärke / Dimensionierung Konstruktionsholz und Balkenabstand nach statischer Bemessung. Unverbindlicher Richtwert bei üblicher Nutzung:

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.18 Geschoßdecke, Holzrahmen 22 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.19 Geschoßdecke, Holzrahmen 24 cm, OSB

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.20 Geschoßdecke, Massivholz, Brettsperrholz, 14 cm

Herstellen einer Geschoßdecke als Massivholzdecke in der angegebenen Stärke, aus vorgefertigten Deckenelementen aus Brettsperrholz, bestehend aus mindestens 5 Lagen verleimtem Massivholz / Nadelholz, Oberfläche Sichtqualität, mit allen Aussparungen und Deckenöffnungen. Mit ...

Unverbindlicher Richtwert bei üblicher Nutzung:

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.21 Geschoßdecke, Massivholz, Brettsperrholz, 16 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.22 Geschoßdecke, Massivholz, Brettsperrholz, 18 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.23 Geschoßdecke, Massivholz, Brettsperrholz, 20 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.24 Geschoßdecke, Massivholz, Brettstapel, 12 cm

Herstellen einer Geschoßdecke als Brettstapeldecke aus vorgefertigten Deckenelementen in der angegebenen Stärke, aus vernagelten / verdübelten Einzellamellen aus Nadelholz, mit ...

Unverbindlicher Richtwert bei üblicher Nutzung:

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.25 Geschoßdecke, Massivholz, Brettstapel, 14 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.26 Geschoßdecke, Massivholz, Brettstapel, 16 cm

Mustertext

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.27 Geschoßdecke, Sichtbalken

Liefern und zur Herstellung von Geschoßdecken verlegen von Holzbalken und Unterzügen aus mehrfach verleimtem Balkenschichtholz, keilverzinkt, allseitig gehobelt und gefast. Bemessung laut statischer Berechnung.

Unverbindliche Richtwerte Balkenquerschnitt in cm (Breite x Stärke) für Holzbalken als Einfeldträger bei üblicher Nutzung und angenommenem Balkenabstand von 62,5 cm:

  • 8 x 20 cm für Spannweite bis ...
  • 8 x 22 cm für Spannweite bis ...
  • 10 x 22 cm für Spannweite bis ...
  • 12 x 24 cm für Spannweite bis ...
  • 12 x 26 cm für Spannweite bis ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Sichtbalken HolzdeckeBiB Position 09B.27 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.28 Sparschalung

Liefern und auf Unterseite von Holzbalken montieren einer Sparschalung aus gehobelten Fichtenholzbrettern, ca. 24 x 100 mm, Achsabstand ca. 40 cm.

Einheitspreis: XY € / m²

Sparschalung bei DachschrägeBiB Position 09B.28 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.29 Federschiene, Schallschutzverbesserung

Liefern und auf Holzbalken montieren Federschienen aus verzinktem Stahl für die Montage von Gipsfaserplatten / Gipsplatten.

Angebotenes Produkt / Hersteller:

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.30 Traglattung 8 cm, Installationsebene

Liefern und im Bereich von Außenwänden innenseitig auf die Luftdichtheitsebene von Holzkonstruktionen mittels Schwingbügel montieren einer Traglattung / Konterlattung aus Nadelholz zur Herstellung einer ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Holzrahmenwand innen mit Traglattung für InstallationsebeneBiB Position 09B.30 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.31 Holzfaserdämmplatte, 60 mm

Liefern und auf Holzrahmenkonstruktion der Außenwände als Systembestandteil / Putzträgerplatte des Wärmedämm-Verbundsystems montieren von diffusionsoffenen Holzfaserplatten mit Nut und Feder. Einschließlich vollflächiger Spachtelung mit ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.32 MDF 15 mm, Außenwand

Liefern und außenseitig auf Holzrahmenkonstruktion für hinterlüftetes / belüftetes Außenwandsystem montieren von diffusionsoffenen Faserplatten mit Nut und Feder in der angegebenen Plattenstärke. Abrechnung nach ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.33 Fassadenbahn, Windbremse

Liefern und bei hinterlüfteten Fassaden montieren einer UV-beständigen, winddichten Fassadenbahn mit Selbstkleberand, sd ≤ 0,3m.

  • Angebotenes Produkt / Hersteller:

Einheitspreis: XY € / xx

Fassadenbahn, Windbremse HolzbauBiB Position 09B.33 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.34 Lattung, Hinterlüftung, 30 x 50 mm

Liefern und bei hinterlüfteten Fassaden mit zugelassenen Holzbauschrauben montieren einer Lattung als Grundlattung für Fassadenverkleidungen. Ausführung nach Erfordernis senkrecht oder waagrecht, bei Bedarf versetzt angeordnet.

  • Lattenquerschnitt: 30 x 50 mm
  • Achsabstand: 62,5 cm

Einheitspreis: XY € / m²

Lattung für Hinterlüftung Holzbau-AußenwandBiB Position 09B.34 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.35 Fassade, Sturzschalung / Boden-Deckelschalung

Liefern und auf vorhandener Lattung montieren einer Außenwandverkleidung aus witterungsbeständigem Holz als hinterlüftete / belüftete Fassade, einschließlich ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Pos. 09B.36 Fassade, Leisten- / Deckleistenschalung

Liefern und auf vorhandener Lattung montieren einer Außenwandverkleidung aus witterungsbeständigem Holz als hinterlüftete / belüftete Fassade, einschließlich ...

  • Bodenbrett: ca. 24 x 140 bis 165 mm
  • Deckleiste: ca. 24 x 50 bis 80 mm
  • Oberfläche: vierseitig gehobelt oder Feinsägeschnitt, Deckbretter mit 2 gefasten Längskanten

Im Sockelbereich sind ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Leisten- / DeckleistenschalungBiB Position 09B.36 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.37 Fassade, Profilholzschalung

Liefern und auf vorhandener Lattung montieren einer Außenwandverkleidung aus witterungsbeständigem Holz als hinterlüftete / belüftete Fassade, einschließlich ...

Ausführung nach Wahl des Auftraggebers als waagrechte oder senkrechte Nut- und Federschalung.

  • Brettprofil: ca. 22 x 130 bis 140 mm
  • Oberfläche: Sichtseite gehobelt, Kanten gefast

Im Sockelbereich sind die Öffnungen zur Belüftung der Fassade mit geeigneten Lüftungsgittern sicher vor Kleintieren und Insekten zu schützen. Bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden müssen auch bei den Entlüftungsöffnungen im Bereich von ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Profilholzschalung aus Lärchenholz für FassadeBiB Position 09.B.37 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.38 Fassade, Rhombusschalung geschlossen, Lärche

Liefern und auf vorhandener Lattung montieren einer Außenwandverkleidung aus Lärchenholz als hinterlüftete / belüftete Fassade, einschließlich ...

System: Geschlossenes System mit Nut und Feder, optional mit ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Fassade mit Rhombusschalung aus LärchenholzBiB Position 09B.38 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.39 Fassade, Faserzement

Liefern und montieren von Großformat- Faserzementplatten als hinterlüftete / belüftete Fassade, mit zum System passender Unterkonstruktion. Einschließlich ...

Im Sockelbereich sind ...

Weiter in IHREM Muster-LV

Einheitspreis: XY € / m²

Attika mit Fassade aus FaserzementBiB Position 09B.39 (Bild: © bauimbild.com)

Pos. 09B.40 Fassade hinterlüftet, Vorgabe AG

Liefern und montieren einer Außenwandverkleidung / Bekleidung als hinterlüftete / belüftete Fassade, mit zum System passender Unterkonstruktion. Einschließlich ...

Weiter in IHREM Muster-LV

  • Vom Auftraggeber vorgegebenes Produkt:
  • Anbieter / Hersteller:
  • Typenbezeichnung:

Fachbücher über Holzbau- und Zimmermanns-Arbeiten für Bauherren und Planer

Hier finden Sie einige ausgewählte Bücher, die zu dieser Leistungsgruppe LG 09B Holzbau Einzel-Komponenten passen. Die Links zu unserem Fachbücher-Partner öffnen sicherheitshalber ein neues Fenster.

Online Muster-LV
Wegweiser & Navigationshilfe

Sie sind HIER:

LG 09B Holzbau Einzel-Komponenten
Pos. 01-40

Online-Muster-LV wie ein Buch durchblättern

Mit dieser Navigationshilfe können Sie das Online-Muster-LV wie ein echtes Buch seitenweise durchblättern.

Ihr eigenes LV erstellen.
Alle Informationen über das Muster-LV

Icon mit Lupe für Info Muster-LV

Mit allen Antworten auf Fragen, die sich auch der Website-Autor und Muster-LV-Entwickler vor einem Kauf einer LV-Version gestellt hätte.

Muster-LV Thema auswählen & klicken ...

Meine persönliche Hausbau-Unterstützung
Muster-LV & Online-Baubegleitung

Empfohlen von Wilfried Ritter | Website-Autor

Die zwei mit Abstand wichtigsten Hilfsmittel für die erfolgreiche Umsetzung Ihres geplanten Bauvorhabens.

  1. Ein professionelles Leistungsverzeichnis (LV), mit dem Sie Ihr Hausbau-Projekt auch selbst kalkulieren, eine Bauausschreibung erstellen und vergleichbare Angebote einholen können.

  2. Eine unabhängige Baufachberatung als Hausbau-Soforthilfe und Unterstützung auch bei der LV-Erstellung mit meinem Muster-LV, wenn Sie selbst nicht mehr weiter wissen.

Das könnte Sie auch interessieren

Top