VORWEG: Die Mauerwerk-Preise haben keine Auswirkungen auf die Gesamtbaukosten eines bezugsfertigen Einfamilienhaus. Die Entscheidung für eine bestimmte Bauweise sollte daher nicht aufgrund der Kosten getroffen werden. Wichtiger ist vielmehr die Lebensqualität in ihrem neuen Haus - und hier schneidet ein Ziegel-Massivhaus alleine schon aus bauphysikalischer Sicht am besten ab.
Genau deshalb dreht sich auch auf dieser Bauherrn-Website eigentlich alles um den Bau eines "klassischen" Baumeisterhauses, wobei es im Wesentlichen keinen Unterschied macht, ob so ein Ziegelhaus Stein auf Stein gemauert wird oder ob die Außenwände als Ziegel-Fertigteilwände ausgeführt werden. Wie schon gesagt: Die Mauerwerk-Preise
Tatsache ist, dass in den letzten Jahren aus vielen guten Gründen von den führenden Ziegelproduzenten hochwärmegedämmte Hochlochziegel für ca. 50 cm dicke Außenwände entwickelt wurden - und diese mit Dämmstoff verfüllten Ziegel erreichen heute ohne zusätzliche Fassadendämmung U-Werte, die dem Passivhausstandard entsprechen.
Allerdings geht es bei den zu erreichenden U-Werten immer noch um den Dämmwert der gesamten Außenwand - der Passivhausstandard kann also durchaus auch mit beispielsweise 25 cm oder 30 cm starken Außenwandziegeln und einer zusätzlichen, entsprechend dicken Fassadendämmung erreicht werden.
Und damit sind wir nun schon nach nur ein paar Zeilen Information an einem Punkt angelangt, an dem viele Bauherren oft schier zu verzweifeln scheinen. Wofür nur entscheiden? Was ist die tatsächlich optimale Wandstärke? Sind 49 cm (DE) oder 50 cm (AT) dicke Außenwände besser und hat der "alte" Vollwärmeschutz ausgedient?
Quälen Sie sich nicht ...
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche - und Fakt ist, dass ein einschaliges, monolithisches Außenwandsystem herausragende bauphysikalische Eigenschaften hat und darüber hinaus auch sehr ökologisch ist.
Vorausgesetzt, alles wird von Fachleuten technisch richtig und vor allem sauber gemauert. Damit das gelingt, sind hochwertige Ziegel heute sehr plan - also eben abgeschliffen. Das wiederum bedeutet, dass sich derartige Planziegel ohne dicke Mörtelfugen praktisch nahtlos aneinanderfügen lassen, wobei die Ziegel statt eines herkömmlich Mörtels auch mit einem speziellen PU-Kleber gemauert werden können.
TIPP: Wenn Sie die Möglichkeit haben, sich zwischen verschiedenen Ziegelwand-Systemen zu entscheiden, sollten möglichst dicke Außenwände ohne zusätzliche Fassadendämmung ihre erste Wahl sein.
Sie werden in diesem Muster-LV Leistungspositionen für verschiedene Ziegelstärken entdecken. Betrachten Sie diese Positionen nur als Auswahlmöglichkeit und als Alternativen zu Ihren eigenen Vorstellungen.
Dieses Muster-LV stellt daher keine grundsätzliche Empfehlung dar - dazu ist das Thema viel zu komplex. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass SIE - sofern Sie selbst eine Bauausschreibung für Ihr eigenes Haus erstellen wollen - bereits VORHER wissen, welche genauen Produkte Sie ausschreiben werden.
Passen Sie das Muster-LV daher in jedem Fall Ihren eigenen Bedürfnissen an. Schreiben Sie dazu nur Produkte aus, von denen Sie überzeugt sind - beispielsweise weil Sie einen bestimmten Ziegeltyp bereits kennen.
Und wenn Sie dann Angebote bekommen haben, verwenden Sie die verschiedenen Mauerwerk-Preise dieser Leistungsgruppe Mauer- und Versetzarbeiten als Vergleichspreise, um IHRE erhaltenen Preise beurteilen und bewerten zu können.
LG 07 Mauer- und Versetzarbeiten
Besondere Vertragsbestimmungen
Leistungspositionen (Pos.)
Sofern in den einzelnen Leistungspositionen nichts anderes angegeben ist, sind die folgenden Punkte ein integrierender Bestandteil dieses Leistungsverzeichnisses und daher zu beachten.
Wenn in einer Mauerwerksposition nichts anderes angegeben ist, gelten die Einheitspreise für ein Mauerwerk jeweils ohne Unterschied der Höhe der jeweils zu errichtenden Wand.
Waagrechte Schnitte von Ziegeln oder Steinen dürfen nicht extra in Rechnung gestellt werden. Auch dann nicht, wenn die geplante Wandhöhe ohne Schneidarbeit nicht mit einem passenden Stein- oder Ziegelformat erreicht werden kann.
Werden im Mauerwerk Öffnungen bis zu einer Größe von einem halben Quadratmeter freigelassen, wird das Mauerwerk trotzdem in der ganzen Fläche durchgerechnet. Also "hohl für voll".
Öffnungen die größer sind, werden dagegen von der Mauerwerksfläche abgezogen. Das Einbauen der Türstöcke oder Zargen wird in diesem Fall zusätzlich in einer eigenen Position abgerechnet.
Wenn bei den Mauerwerkspositionen keine ausdrückliche Mörtelgruppe angegeben ist, ist jene Mörtelgruppe zu verwenden, die auch der Festigkeitsklasse des jeweiligen Mauerwerks entspricht.
Wenn im Hinblick auf den Wärmedämmwert bei einem bestimmten Ziegel oder Stein der Wärmedurchlasswiderstand (D in m²K/W) angegeben wird, bezieht sich dieser Wert immer auf ein unverputztes Mauerwerk. Das gilt auch beim Schallschutz für die angegebene flächenbezogene Masse (M in kg/m²).
Bei einem Mauerwerk aus Hohlziegeln und Hohlblocksteinen müssen die Formsteine oder Ergänzungssteine denselben Wärmeschutz haben, wie alle übrigen Ziegel.
HINWEIS: Dieser LV-Text ist in der Muster-LV Word-Vorlage möglicherweise (noch) nicht enthalten. Bei Bedarf ist daher Ihre eigene Bauausschreibung mit diesem Online-Text zu ergänzen.
Sämtliche offenen Arbeitsfugen sind nach jeder Arbeitsunterbrechung. zumindest aber täglich oder abends, sturmsicher abzudecken, sodass eine Durchnässung während der Bauphase bzw. vor dem Aufbringen der nächsten Geschossdecke verhindert wird.
Weiters sind sämtliche offenen Fugen bzw. Stirnflächen wie Vorsprünge (über KG bzw. Perimeterdämmung), Fensterparapetflächen und dergleichen mittels Kleber, PU-Schaum bzw. Kaltklebebahn luftdicht zu verschließen.
Herstellen von Mauerwerk für tragende Zwischenwände im Keller. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend.
Mauerwerk: Beton-Hohlblock 25cm, Mauermörtel: M3-M10
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
63,00 EUR
Positionspreis:
63,00 EUR
Herstellen von Mauerwerk für tragende Wände. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend.
Mauerwerk: Hochlochziegel HLZ 17cm, Mauermörtel: M3-M10
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
61,00 EUR
Positionspreis:
61,00 EUR
Herstellen von Mauerwerk für tragende Wände bzw. Außenwände. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend.
Mauerwerk: Hochlochziegel HLZ 25cm, Mauermörtel: M3-M10
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
66,00 EUR
Positionspreis:
66,00 EUR
Anmerkung: Der Wärmedurchgangswiderstand R ist der Kehrwert des U-Wertes und wird von einigen Ziegelherstellern zur Festlegung des Dämmwertes angegeben. Normalerweise genügt die Angabe des U-Wertes - als Alternative kann aber auch der R-Wert angegeben oder vorgeschrieben werden.
Herstellen von Mauerwerk für tragende Außenwände. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend.
Mauerwerk: Hochlochziegel HLZ 30cm, Mauermörtel: M3-M10
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
80,00 EUR
Positionspreis:
80,00 EUR
Anmerkung: Der U-Wert für unverputzte Außenwandziegel sollte einen Wert von 0,15 W/m²K möglichst nicht überschreiten. Niedrige U-Werte sollten bei Qualitätsprodukten keine wesentlichen Auswirkungen auf die Mauerwerk-Preise haben - sehr gute Qualität ist bei professionellen Anbietern vielmehr Standard.
HINWEIS: Dieser LV-Text ist in der Muster-LV Word-Vorlage möglicherweise (noch) nicht enthalten. Bei Bedarf ist daher Ihre eigene Bauausschreibung mit diesem Online-Text zu ergänzen.
Wandstärke z.B. in DE: 49 cm | Wandstärke z.B. in AT: 50 cm
Herstellen von Mauerwerk für tragende Außenwände mit erhöhter Wärmeschutzanforderung. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend.
Mauerwerk: Hochlochziegel HLZ 50 cm (49 cm), Mauer- bzw. Klebemörtel zum angebotenen Ziegel passend. Verarbeitung nach dem jeweiligen Erzeugerhinweis.
Anzubieten ist folgendes Produkt:
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
159,00 EUR
Positionspreis:
159,00 EUR
HINWEIS: Der angegebene Mauerwerks-Preis (ca. 159,00 EUR / m²) stellt wie alle Preise dieser Website einen Durchschnittswert dar. Je nach Ausführung des Ziegels bzw. des Füllstoffes zur Wärmedämmung kann es zu Unterschieden bei den Stückpreisen kommen.
Auf die gesamten Wandkosten sowie auf die Gesamtbaukosten werden solche Preisunterschiede bei einzelnen Ziegeln aber keine nennenswerten Auswirkungen haben.
Und JA. Hochwärmegedämmte Ziegel sind natürlich teurer als herkömmliche Außenwandziegel. Die Ziegelkosten für ein ganzes Haus können sich daher durchaus um rund 10.000 EUR erhöhen. Dafür werden die Kosten für eine bei normalen Hochlochziegeln erforderliche Zusatzdämmung eingespart.
Insgesamt wirkt sich eine einschalige Außenwand mit einem U-Wert von unter 0,15 W/m²K aber im wahrsten Sinne des Wortes massiv auf die Betriebskosten eines Wohnhauses aus - im positiven Sinn. Die durch hochwärmegedämmte Außenwandziegel erzielten Einsparungen werden sich jedenfalls schon in wenigen Jahren zur Gänze amortisiert haben.
Aus- bzw. Abmauern von Mauerbänken und Fußpfetten mit jeweils geeignetem und entsprechenden Ziegelmaterial. Im Preis enthalten ist auch das Schützen bzw. Umhüllen der jeweiligen Holzteile mit Dachpappe.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
21,00 EUR
Positionspreis:
21,00 EUR
Aus- bzw. Abmauern von diversen Mauerwerks- oder Betonbauteilen nach Anordnung durch den Auftraggeber. Ausführung mit jeweils geeignetem und entsprechenden Ziegelmaterial. Einzelausmaß jeweils bis maximal 0,5 m³.
Menge:
1,00
Einheit:
m³
Einheitspreis:
690,00 EUR
Positionspreis:
690,00 EUR
Liefern und versetzen von Fertigteilüberlagen über Öffnungen mit einer lichten Weite (Rohbaulichte) von bis zu 2,50 m. Das Ausbilden eines eventuell erforderlichen Anschlages ist im Preis enthalten. Überlagen zum jeweils ausgeschriebenen Mauerwerk passend.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
10,00 EUR
Positionspreis:
10,00 EUR
Liefern und versetzen von Fertigteilüberlagen über Öffnungen mit einer lichten Weite (Rohbaulichte) von bis zu 2,50 m. Das Ausbilden eines eventuell erforderlichen Anschlages ist im Preis enthalten. Überlagen zum jeweils ausgeschriebenen Mauerwerk passend.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
16,00 EUR
Positionspreis:
16,00 EUR
Liefern und versetzen von Fertigteilüberlagen über Öffnungen mit einer lichten Weite (Rohbaulichte) von bis zu 2,50 m. Das Ausbilden eines eventuell erforderlichen Anschlages ist im Preis enthalten. Überlagen zum jeweils ausgeschriebenen Mauerwerk passend.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
20,00 EUR
Positionspreis:
20,00 EUR
HINWEIS: Dieser LV-Text ist in der Muster-LV Word-Vorlage möglicherweise (noch) nicht enthalten. Bei Bedarf ist daher Ihre eigene Bauausschreibung mit diesem Online-Text zu ergänzen.
Wandstärke z.B. in DE: 49 cm | Wandstärke z.B. in AT: 50 cm
Liefern und versetzen von Fertigteilüberlagen über Öffnungen mit einer lichten Weite (Rohbaulichte) von bis zu 2,50 m. Das Ausbilden eines eventuell erforderlichen Anschlages ist im Preis enthalten. Überlagen zum jeweils ausgeschriebenen Mauerwerk passend.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
32,00 EUR
Positionspreis:
32,00 EUR
Herstellen von Mauerwerk für nichttragende Zwischenwände. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend. Eventuell erforderliche Systembewehrungen sind im Einheitspreis enthalten.
Werden beim Mauern gleichzeitig Stahlzargen oder Blindstöcke versetzt, entfällt die Verrechnung von Überlagen.
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
50,00 EUR
Positionspreis:
50,00 EUR
Herstellen von Mauerwerk für nichttragende Keller-Zwischenwände. Ziegelfestigkeitsklasse den statischen Erfordernissen entsprechend. Eventuell erforderliche Systembewehrungen sind im Einheitspreis enthalten. Werden beim Mauern gleichzeitig Stahlzargen oder Blindstöcke versetzt, entfällt die Verrechnung von Überlagen.
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
51,00 EUR
Positionspreis:
51,00 EUR
Liefern und versetzen von Stahl-Umfassungszargen. Die Zargen werden im Zuge der Herstellung der Zwischenwände mitgemauert. Das Untermauern der Distanzhalter mit Zementmörtel ist im Einheitspreis enthalten.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
162,00 EUR
Positionspreis:
162,00 EUR
Liefern und versetzen von Stahl-Eckzargen. Die Zargen werden im Zuge der Herstellung der Wände bzw. Zwischenwände mitgemauert. Das Untermauern der Distanzhalter mit Zementmörtel ist im Einheitspreis enthalten.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
150,00 EUR
Positionspreis:
150,00 EUR
Liefern und versetzen von Kellerfenstern.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
230,00 EUR
Positionspreis:
230,00 EUR
Liefern und in Wandschalung (Hohlwände) einbauen von Kellerfenstern mit vorgefertigten Laibungen aus glasfaserverstärktem Polyesterharz.
Menge:
1,00
Einheit:
m²
Einheitspreis:
000,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Liefern und versetzen von Kellerlichtschächten aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) mit Gitterrost und Einbruchssicherung. Montage entsprechend der Anleitung des Herstellers.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
225,00 EUR
Positionspreis:
225,00 EUR
Liefern und versetzen von Kellerlichtschacht-Aufsätzen 100/35 aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) für Kellerlichtschächte aus Pos. 06.16.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
55,00 EUR
Positionspreis:
55,00 EUR
Liefern und versetzen von Lüftungsgittern im Bereich der Fassade als Abdeckung von Abluftrohren. Abmessung ca. 20 x 20 cm. Montage entsprechend der Anleitung des Herstellers.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
42,00 EUR
Positionspreis:
42,00 EUR
Versetzen von bauseits beigestellten Verteilerkästen, Zähler- oder Sicherungskästen. Größe bis 2,0 m². Einbau in vorbereitete Mauernischen.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
150,00 EUR
Positionspreis:
150,00 EUR
Liefern und im Mörtelbett versetzen von Innen-Fensterbänken. Im Einheitspreis enthalten sind eventuell erforderliche Stemm- oder Nachputzarbeiten. Die Abdichtung zum Fenster hin ist mit elastischem Dichtstoff herzustellen. Abgerechnet werden die tatsächlichen Längen.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
55,00 EUR
Positionspreis:
55,00 EUR
Herstellen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art. Das Entsorgen von Ziegelschutt ist im Einheitspreis enthalten. Schlitztiefe wird gemessen ab der jeweiligen Wandoberfläche.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
5,50 EUR
Positionspreis:
5,50 EUR
ACHTUNG! Um die erforderliche Luftdichtheit der Gebäudehülle nicht zu gefährden, dürfen bei der luftdichten Bauweise Installationsschlitze grundsätzlich nur gefräst und daher nicht gestemmt werden.
Herstellen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art. Das Entsorgen von Ziegelschutt ist im Einheitspreis enthalten. Schlitztiefe wird gemessen ab der jeweiligen Wandoberfläche.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
7,50 EUR
Positionspreis:
7,50 EUR
ACHTUNG! Um die erforderliche Luftdichtheit der Gebäudehülle nicht zu gefährden, dürfen bei der luftdichten Bauweise Installationsschlitze grundsätzlich nur gefräst und daher nicht gestemmt werden.
Herstellen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art. Das Entsorgen von Ziegelschutt ist im Einheitspreis enthalten. Schlitztiefe wird gemessen ab der jeweiligen Wandoberfläche.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
9,00 EUR
Positionspreis:
9,00 EUR
ACHTUNG! Um die erforderliche Luftdichtheit der Gebäudehülle nicht zu gefährden, dürfen bei der luftdichten Bauweise Installationsschlitze grundsätzlich nur gefräst und daher nicht gestemmt werden.
Schließen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
7,50 EUR
Positionspreis:
7,50 EUR
Schließen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
9,50 EUR
Positionspreis:
9,50 EUR
Schließen von Schlitzen in Ziegelmauerwerk jeder Art durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel.
Menge:
1,00
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
15,50 EUR
Positionspreis:
15,50 EUR
Herstellen von Wanddurchbrüchen in Ziegelmauerwerk jeder Art. Das Entsorgen von Ziegelschutt ist im Einheitspreis enthalten.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
15,00 EUR
Positionspreis:
15,00 EUR
Herstellen von Wanddurchbrüchen in Ziegelmauerwerk jeder Art. Das Entsorgen von Ziegelschutt ist im Einheitspreis enthalten.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
23,00 EUR
Positionspreis:
23,00 EUR
Schließen von Wanddurchbrüchen unter Verwendung von zum jeweiligen Mauerwerk passenden Material und durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
14,50 EUR
Positionspreis:
14,50 EUR
Schließen von Wanddurchbrüchen unter Verwendung von zum jeweiligen Mauerwerk passenden Material und durch grobes Verputzen mit Kalkzementmörtel.
Menge:
1,00
Einheit:
Stück
Einheitspreis:
30,00 EUR
Positionspreis:
30,00 EUR
Die hier nicht angeführte Zwischensumme ergibt sich aus den jeweils zutreffenden Mengenangaben und Leistungspositionen für Ihr eigenes Bauvorhaben.
Leistungsgruppe:
07
Zwischensumme:
00.000,00 EUR
Hier finden Sie einige ausgewählte Bücher, die zur Leistungsgruppe 06 Mauer- und Versetzarbeiten passen. Die Links zu unserem Fachbücher-Partner öffnen sicherheitshalber ein neues Fenster.
Alles völlig transparent. Einfach gut informieren und mit gutem Gewissen entscheiden. Alle nötigen Informationen über das Muster-LV finden Sie über diese Übersicht.
Auswählen & klicken ...