HIER FINDEN Sie die Detailpreise für die wichtigsten Leistungspositionen, die zur Herstellung von Wänden aus Beton erforderlich sind und in jedem professionellen Angebot eines Bauunternehmens enthalten sein sollten.
Dazu gehören die Preise für Schalungen, Bewehrungen und verschiedene Betonsorten für die Errichtung von Betonwänden und Säulen, wobei diese nicht nur für den Bau eines Kellers in Ortbetonbauweise gelten, sondern für Betonwände im Allgemeinen.
Wenn im privaten Hausbau von Bauteilen aus Beton die Rede ist, denken die meisten Bauherren jedenfalls in erster Linie an den Kellerbau - darüber hinaus noch an Betondecken, Betontreppen und diverse Betonmauern oder andere eher unbedeutende "Nebensächlichkeiten".
Tatsache ist, dass es keinen anderen Baustoff gibt, der so vielfältig ist wie Beton. Alleine im Hinblick auf die architektonische Gestaltung von tragenden Bauteilen bietet die Betonbauweise schier unglaubliche Möglichkeiten, die nur mit Beton zu verwirklichen sind.
Wände aus Beton sorgen aber auch für den sommerlichen Wärmeschutz, weil der massive Baustoff Beton eine hohe Wärmespeicherkraft hat und dadurch große Temperaturunterschiede sehr gut ausgleichen kann.
Schlussendlich - und das ist beim Hausbau unbestritten das Wichtigste überhaupt - sorgen Wände aus Beton für wasserundurchlässige Bauwerke. In Kombination mit einer wasserdichten Bodenplatte entsteht so eine geschlossene weiße Wanne als ultimativer Schutz vor stauendem Sickerwasser und drückendem Grundwasser.
Leistungspositionen / Detailpreise
Beton alleine weist im Bereich der Wärmedämmung keine besonderen Vorteile auf - das ist allgemein bekannt. Mit einer Wärmeleitfähigkeiten von λ = 2,1 [W/(mK)] ist Beton sogar ein schlechter Baustoff.
Trotzdem weisen Betonbauten eine vergleichsweise hohe Energieeffizienz auf, weil die Nachteile durch Wärmedämmverbundsysteme und mehrschalige Wandkonstruktionen wieder ausgeglichen werden.
Das Bauen mit Beton ermöglicht auch sehr schlanke, massive Wandkonstruktionen, womit bei gleichen Außenabmessungen größere Nutzflächen erzielt werden können. Gleichzeitig gestatten es zusätzliche, individuell festgelegte Dämmstoffdicken, jeden gewünschten Energiestandard zu realisieren - natürlich auch Niedrigstenergiehäuser oder Passivhäuser.
Die größte Bedeutung für die Energieeffizienz von Gebäuden liegt aber in der Wärmespeicherfähigkeit, weil solare Wärmegewinne in schweren Baustoffen wie Beton effizienter gespeichert werden können.
Zusammenfassende Antwort auf die eingangs gestellte Frage:
Ja, Wände aus Beton sind energieeffizient, WENN alles richtig geplant und fehlerfrei ausgeführt wird.
Antwort kurz und bündig: JA! Hier einige Gründe...
Und: Beton ist ein besonders haltbarer und langlebiger Baustoff, der viele Generationen überdauern kann, wobei der Erhalt der Bausubstanz ohne aufwändiges Sanieren möglich ist.
Die meisten Bauherren sind auch heute noch der Meinung, dass Architektenhäuser aus Beton nur etwas für reiche oder zumindest gut betuchte Leute wären. Dieses Vorurteil hält sich vermutlich nur deshalb hartnäckig, weil in diversen Hochglanzmagazinen oft nur richtige Villen gezeigt werden, die für den normalen Bürger unerreichbar scheinen.
Und ja - es stimmt schon: Spektakuläre Architektenhäuser sind tatsächlich nicht an jeder Ecke zu finden. Ein Blick auf die coole Architekturseite Trendir.com offenbart jedenfalls, dass es schon Häuser gibt, die nicht sehr viel mit normalen (konservativen) Einfamilienhäusern zu tun haben...
TROTZDEM: Die Bauherren dieser Traumhäuser haben vor allem eines gemeinsam: Den Mut, außergewöhnliche Ideen umsetzen zu lassen. Und diese Einstellung hat im Wesentlichen nicht viel mit Geld zu tun. Vielmehr hat JEDER die Möglichkeit, anders alle anderen zu sein - auch dann, wenn es um das Wohnen oder Leben im eigenen Haus geht.
Es spricht also auch bei der Planung von "ganz normalen" Einfamilienhäusern absolut nichts dagegen, Design- und Architekturelement einfließen zu lassen, die etwas ganz Besonderes aus den eigenen vier Wänden machen.
Bestens geeignet dafür ist der universell einsetzbare Baustoff Beton - und das zu Kosten, die meistens sogar niedriger sind als die herkömmliche Bauweise mit Ziegeln.
Wer beispielsweise den Mut aufbringt, "nackte" Sichtbetonwände in verschiedenen Wohnbereichen zu integrieren, kann sich leicht selbst ausrechnen, dass so eine Betonwand günstiger sein muss, weil keine zusätzliche Wandbeschichtung erforderlich ist.
Ob solche Wände aus Beton gefallen oder nicht, ist dabei Ansichtssache. Wenn derartige "Architektur-Details" präsentiert werden, ist aber in jedem Fall einmal ein großes Staunen vorprogrammiert...
Die Frage, ob Beton-Architektur auch in normalen Einfamilienhäusern möglich ist, stellt sich in dieser Form daher gar nicht, weil beim Hausbau natürlich alles möglich ist. Die wichtigste Frage, die SIE sich als private Bauherr stellen sollten, kann daher nur lauten: "Möchte ICH aus meinem Haus etwas Besonders machen?"
Wenn beispielsweise Wände aus Beton im Wohnbereich auch für Sie etwas Besonderes darstellen, sollten Sie das einfach verwirklichen. Und falls Sie mehr als nur eine Wand als Sichtbetonwand ausführen lassen wollen, haben Sie alle Möglichkeiten, die sich sich nur vorstellen können. Sogar ein Traumhaus, das komplett aus Beton gebaut wird - nämlich außen UND innen...
HSB-SPEZIAL-TIPP: Die Bilder hier oben stammen von der Architekturwebsite Trendir.com. Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Haus-Ideen sind, sollten Sie sich einfach einmal etwas Zeit nehmen und diese wirklich beeindruckende Website mit den faszinierenden Bilder-Galerien besuchen. Sie werden staunen, was es in der Welt des Bauens und Wohnens alles gibt.
Sollte es aus arbeitstechnischen Gründen erforderlich sein, Arbeitsfugen beim Betonieren auszubilden, darf die Herstellung dieser Fugen nicht in Rechnung gestellt werden.
Was sind "arbeitstechnische" Gründe?
Zum Beispiel eine Arbeitsunterbrechung. Weil Feierabend ist, das Wetter ein Weiterarbeiten nicht zulässt, der Arbeitsinspektor die Baustelle sperrt oder ähnliche Unannehmlichkeiten. Oder wenn ein Betonbauteil aus Gründen der Architektur oder Statik nur in mehreren Arbeitsschritten ausgeführt werden kann.
Wenn in den einzelnen Betonpositionen nichts anderes angegeben wurde, ist davon auszugehen, dass die Oberfläche der Ortbetonwände schalrein ausgeführt wird.
Sollten an die Wandoberflächen besondere Anforderungen (z.B: Sichtbeton oder spezielle Betonstrukturen) gestellt werden, sind diese Leistungen in eigenen Leistungspositionen ausdrücklich auszuschreiben.
Darüber hinaus ist bei den Betonpreisen normalerweise einkalkuliert, dass die Temperatur zum Betonieren auf der Baustelle nicht weniger als 3°C beträgt. Andernfalls werden je nach Bedarf und Anforderung chemische Zusatzmittel verwendet und auch verrechnet.
In der Regel werden Schalungen für Aussparungen, Durchbrüche, Nischen oder Schlitze in die Einheitspreise einkalkuliert, allerdings nur bis zu einer bestimmten Größe - meistens bis etwa 1 m² Größe bzw. Ansichtsfläche. Liegen die Abmessung darüber, wird die tatsächlich abgeschalte Fläche hinzugerechnet.
Sofern in den einzelnen Leistungspositionen nichts anderes angeführt ist, ist der Einbau von Installationskomponenten wie Elektrodosen und Leerrohre in den jeweiligen Einheitspreise einkalkuliert und damit auch im Preis enthalten.
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, sind dabei die Installationskomponenten selbst nicht im Einheitspreis enthalten - diese sind bei Bedarf vielmehr vom Installationsunternehmen bzw. vom Auftraggeber beizustellen.
Vor dem Betonieren der Betonwände sind alle Installationskomponenten vom Auftraggeber abzunehmen und freizugeben. Kommt es bei der Freigabe zu Verzögerungen, sind daraus resultierende Mehrkosten dem Verursacher anzulasten, wobei das meistens nicht der Bauunternehmer ist.
Hier sind (nur) jene Leistungspositionen angeführt, die beim privaten Hausbau am häufigsten benötigt werden. Abhängig von der Ausführung Ihres individuell geplanten Bauvorhabens können für IHRE Bauausschreibung aber durchaus andere Beton-Leistungspositionen erforderlich sein - beispielsweise andere Betongüten.
Die hier angegebenen Kosten und Detailpreise für verschiedene Betonarbeiten gelten jeweils für eine fix und fertige Leistung.
Derartige Besonderheiten müssen daher in jedem Fall immer vor der Bestellung verbindlich vereinbart und die Mehrkosten dafür festgelegt werden.
ZU BEACHTEN...
Die hier angeführten Preise können (und werden) von den tatsächlichen Preisen für IHR Bauvorhaben mehr oder wenige stark abweichen, weil die Betonrezeptur auf IHR individuelles Bauvorhaben abgestimmt werden muss. Darüber hinaus sind die tatsächlichen Preise für die Bewehrungen von den jeweils tagesaktuellen Stahlpreisen abhängig.
Insgesamt werden sich allfällige Preisunterschiede bei den Betonsorten und Bewehrungen aber nur unwesentlich bzw. gar nicht auf die Gesamtkosten Ihres Einfamilienhauses auswirken.
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
127,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
130,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Wie Sie hier sehen, sind die Preisunterschiede für Betone mit unterschiedlichen Festigkeitsklassen nicht sehr groß. Größere Preisunterschiede können sich aber durch spezielle Betonzusatzmittel ergeben. Beton ist jedenfalls ein sehr anpassungsfähiger Baustoff, der praktisch alle erdenklichen Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit erfüllt.
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
136,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
35,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Das verwendete Schalmaterial hat keinen Einfluss auf den Einheitspreise. Es spielt also keine Rolle, ob die Wände aus Beton mit herkömmlichen Schaltafeln zimmermannsmäßig eingeschalt werden oder ob für die Schalungsarbeiten Systemschalungen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff verwendet werden.
Die Wahl des passenden Schalmaterial liegt in der Regel beim Auftragnehmer - dieser wird sich im Hinblick auf den zu erwirtschaftenden Deckungsbeitrag aber immer für das wirtschaftlichste System entscheiden.
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
2,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
1,60 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
194,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
198,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
208,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
75,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Eckige Säulen können entweder mit herkömmlichem Schalmaterial aus Holz hergestellt werden oder aber mit vorgefertigten Karton-Schalrohren, wobei hier oft Produkte der geschützten Marke Rapidobat zum Einsatz kommen. Der Schalungspreis ist bei beiden Varianten zwar etwa gleich hoch - mit fertigen Schalrohren kann der Zeitaufwand aber auf ein Minimum reduziert werden.
Schalrohre für eckige und runde Stahlbetonstützen
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
70,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Der tatsächliche Preis dieser Schalung ist naturgemäß vom Durchmesser der geplanten Betonsäule abhängig, wobei im Einfamilienhausbau Durchmesser von 25 cm bis 30 cm üblich sind. Für runde Säulen werden normalerweise ebenfalls fertige Schalrohre verwendet.
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
2,20 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
165,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
169,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
179,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
70,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
2,20 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
170,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Die Herstellung von betonierten Gesimsen kann aus architektonischen und statischen Gründen erforderlich sein. Ob die Gesimse im Zuge der Decken- oder Wandherstellung ausgeführt werden, hängt ausschließlich von der Detailplanung eines Bauvorhabens ab, wobei betonierte Gesimse im Einfamilienhausbau eher selten vorkommen.
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
176,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
185,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
2,20 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
220,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Betonierte Wandsockel sind im Einfamilienhausbau zwar eher selten, trotzdem wird es immer wieder Bereiche geben, wo derartige Wandsockel durchaus sinnvoll sind - beispielsweise in Waschküchen, um einen erhöhten Standplatz für die Waschmaschine und den Trockner zu schaffen.
Wandsockel lassen sich zwar auch mit anderen Materialien realisieren, die Ausführung mit Beton hat neben den geringen Herstellungskosten im Zuge des Betonbaus aber vor allem in Nassbereichen nachvollziehbare Vorteile.
Menge:
01
Einheit:
m³
Einheitspreis:
225,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
54,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
kg
Einheitspreis:
2,10 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Menge:
01
Einheit:
m²
Einheitspreis:
115,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Bei Doppelwand- oder Hohlwandelementen werden die Vorteile der Ortbeton- und Fertigteilbauweise miteinander vereint. Die Fertigteil-Hohlwände werden aus 5 bis 7 cm starken Betonfertigplatten hergestellt, die mit einem Gitterträger zu einem Doppel-Element verbunden werden. Die statisch erforderliche Bewehrung ist bereits zur Gänze oder zumindest teilweise in den Fertigplatten eingebracht. Der verbleibende Hohlraum wird auf der Baustelle mit Transportbeton verfüllt.
Vorteile von Fertigwandelementen
Menge:
01
Einheit:
lfm
Einheitspreis:
8,00 EUR
Positionspreis:
000,00 EUR
Wenn Sie einen qualifizierten Handwerker für Ihre Baustelle brauchen oder wissen wollen wie viel die geplanten Arbeiten kosten werden, können Sie bei Bedarf über unseren Website-Partner MyHammer ganz einfach und rasch sehr günstige und handgeprüfte Handwerker finden und sich auch Angebote für alle möglichen Schalungs- oder Betonarbeiten unterbreiten lassen.
Wählen Sie dazu einfach hier unten IHR Land aus und Sie kommen direkt zu MyHammer. Dort geben Sie kurz dann kurz ein, WAS genau gemacht werden und WO Ihr Auftrag ausgeführt werden soll. Dann werden Sie schon bald Ihre Angebote erhalten.
Über unseren langjährigen Webseiten-Partner MyHammer können Sie ganz einfach im Internet Ihr Geschäft stärken und sich immer wieder lukrative Aufträge sichern....
Wenn Sie sich von den Vorteilen überzeugen wollen, können Sie diese großartige Serviceleistung gleich von hier aus testen. Das geht ganz einfach:
INTERESSIERT? Dann einfach auf den Link für IHR Land klicken und testen...