LG 04F Fertigteiltreppen aus Beton Online Muster-LV Vollversion GU-Bau
Hilfe & Leseprobe Fertigteiltreppen.
Arbeitshilfe für die LV-Erstellung und Ausschreibung der Geschoßtreppen als werkseitig vorgefertigte Betontreppen mit Ihrer im Muster-LV-Shop gekauften Excel-Vorlage.
Mit diesem Online-LV können Sie sich schon vor Ihrem Kauf der für Sie am besten geeigneten Muster-LV-Version auch über den Inhalt der Fertigteiltreppen in der Excel Ausschreibungs- und Kalkulations-Vorlage informieren.
Basis-Wissen über Fertigteiltreppen
Da diese Unter-Leistungsgruppe LG 04E Teil der Haupt-Leistungsgruppe LG 04 Beton- und Stahlbetonarbeiten ist, sind mit der Bezeichnung Fertigteiltreppen immer die aus Beton gefertigten Treppenkonstruktionen gemeint.
Im Hausbau können Ihnen dabei aber auch andere Namen für diese im wahrsten Sinne des Wortes (Stockwerke) verbindenden Bauteile unterkommen.
Element-Treppen. Stahlbetontreppen. Betonfertigteiltreppen. Fertigtreppen aus Beton. Oder eben Fertigteiltreppen.
Wie die Treppen schlussendlich von Ihrem Massivbau-Partner tatsächlich genannt
werden, spielt keine Rolle.
Tatsache ist, dass diese Art des Treppenbaus auch beim
Bau Ihres Hauses eigentlich nur Vorteile hat. Einzige Voraussetzung: Ihr Haus ist in Massivbauweise geplant - also als Ziegelmassivhaus oder als Architektenhaus mit Betonwänden.
Hier nun in Kurzform die
wichtigsten Kriterien, die für die werkseitige Herstellung, Lieferung
und Montage einer Fertigteiltreppe im Massivbau sprechen.
Durch die Verwendung von speziellen Systemschalungen und rationellen Herstellungsverfahren können Betonfertigteiltreppen im Vergleich zu Treppen aus anderen Materialien wesentlich günstiger angeboten werden.
Von spezialisierten Holztreppen-Anbietern gebaute Holztreppen kosten normalerweise ein Vielfaches. In diesem Fall sind während der Bauzeit auch noch provisorische Treppen erforderlich oder die Holztreppen werden mit entsprechendem Aufwand vor Beschädigungen geschützt.
Sofortige Nutzung und Belastbarkeit
Fertigteiltreppen werden in Betonfertigteilwerken unter optimalen Bedingungen hergestellt und als Fertigprodukt zur Baustelle geliefert. Das Versetzen der Treppenanlagen dauert nur wenige Stunden.
Die mit speziellen Kran- bzw. Kettengehängen versetzten Treppen sind unmittelbar nach der Montage voll belast- und begehbar, und können nach dem Anbringen von geeigneten Absturzsicherungen in vollem Umfang genutzt werden.
Maßgenauigkeit
Die im Fertigteilwerk hergestellten Treppen sind durch die vorgegebenen Fertigschalungen absolut maßgenau. Die je nach Planung erforderlichen Folgearbeiten (z.B. Trittstufenbeläge) können durch diese Maßgenauigkeit rationell und kostengünstig durchgeführt werden.
Alternative Betontreppen nach Baumeisterart
Unter Umständen kann es beim Hausbau Sinn machen, auf eine Fertigteiltreppe zu verzichten. Vor allem dann, wenn Sie planen, bei Ihrem Hausbau-Projekt als handwerklich Begabter selbst Hand anzulegen.
Oder Sie haben die Möglichkeit, beim Bau auf fachkundige Handwerker zurückzugreifen. Gelernte Maurer und Zimmerer sind es gewohnt, Treppen selbst herzustellen.
In den meisten Fällen ist das Herstellen von Treppen auf herkömmliche Baumeisterart sogar noch etwas günstiger als die Anschaffung von ohnehin schon wirtschaftlichen Fertigtreppen.
Um später einen Preisvergleich durchführen zu können, wäre es aber in jedem Fall empfehlenswert, Leistungspositionen für die geplante Betontreppe in Ihr Leistungsverzeichnis aufzunehmen.
Sie können dazu entweder diese Leistungsgruppe 04F nutzen und die am besten geeignete Treppe auswählen.
Beim Einfamilienhausbau gelten für die Ausführung von Treppen und Treppenhäusern erleichterte Regeln, die regional oder ländermäßig unterschiedlich sein können. Maßgeblich für Ihr Bauvorhaben sind daher die für Ihren Bauort geltenden Bauvorschriften. Normalerweise dürfen Sie davon ausgehen:
Bei Gebäuden mit höchstens drei Wohnungen oder bei Reihenhäusern können Treppen mit einer Durchgangsbreite von 90 cm ausgeführt werden.
Gänge müssen in diesem Fall nur 100 cm breit sein.
Die Geländerhöhe bzw. die Höhe der Absturzsicherung kann bei Wohnungstreppen 90 cm betragen.
Öffnungen im Geländer dürfen nicht größer als 12 cm sein.
Geländer und Absturzsicherung dürfen grundsätzlich keine Kletterhilfen haben.
Horizontale oder schräge Stäbe oder Seile sind daher nicht erlaubt.
Weiterführende Treppen-Informationen. Auf dieser speziellen Online-LV-Seite wurde bewusst nicht auf die
detaillierte Planung von Treppen eingegangen.
Vollständige Inhalte mit Ausschreibungstexten für alle Leistungsposition dieser Leistungsgruppe LG 04F Fertigteiltreppen sowie alle Einheitspreise sind in diesen Excel-Vorlagen bzw. LV-Versionen enthalten:
Sofern im Online-LV Einheitspreise angegeben sind, handelt es sich dabei um EU-Durchschnittspreise, die mit den Excel-Vorlagen durch Eingabe der aktuellen Indexzahl auf die für IHR Land
gültigen Baupreise umgerechnet werden können.
LG 04F Fertigteiltreppen Leistungspositionen (Pos.)
Pos. 04F.01 Betonfertigteil-Treppe KG / UG - EG, 1/4 gewendelt
Liefern und in vorhandene Auflager zwischen Kellergeschoß / Untergeschoß und Erdgeschoß montieren einer Stahlbetonfertigteiltreppe, Stufenoberseiten sauber geglättet, sonst schalungsglatt. Einschließlich statisch erforderlicher Bewehrung und Elastomer-Lager für Trittschallschutz.
Einschließlich aller Transportleistungen, Montage- und Kranarbeiten.
Bemessung und Betongüte nach statischem Erfordernis. Angaben laut Plan.
Grundriss: einläufig, 1/4 gewendelt, links oder rechts
Geschoßhöhe von FFOK bis FFOK (fertige Fußbodenoberkante): XY cm
Anzahl der Steigungen: XY ST
Steigungsverhältnis (B x H): XY x XY cm
Laufbreite: XY cm
Angebotenes Produkt / Hersteller:
Einheitspreis: 1.500,0 € / ST
Wählen Sie aus den hier zur Verfügung gestellten Leistungspositionen für die Lieferung und Montage von Fertigteiltreppen jene Geschoßtreppe aus, die auch in Ihrer individuellen Planung vorgesehen ist.
Bitte zu beachten, dass diese erste Leistungsposition 04F 01 für die Kellertreppe gedacht ist. Diese Positionen sollten Sie daher nur nutzen, wenn bei Ihrem Haus tatsächlich ein Keller geplant ist.
Die Angaben über Abmessungen der Treppe sollten aus Ihren Plänen hervorgehen.
Falls Sie (noch) nicht sicher sind, ob die jeweilige Geschoßtreppe tatsächlich als Beton-Fertigteiltreppe ausgeführt werden soll oder als Holztreppe, können Sie die hier angeführten Fertigteiltreppen trotzdem in Ihr Leistungsverzeichnis aufnehmen.
Um einen Preisvergleich zu bekommen, können Sie die benötigte Treppe bei Bedarf zusätzlich auch als Holztreppe ausschreiben.
Pos. 04F.02 Betonfertigteil-Treppe KG / UG - EG, 1/2 gewendelt
Die in dieser Leistungsgruppe angeführten Fertigteiltreppen können dem jeweiligen Geschoß zugeteilt werden. Damit können Sie auch bei im Wesentlichen baugleichen Treppen unterschiedliche Maße für die bei Ihrem Bauvorhaben geplanten Geschoßtreppen angeben.
Die Angebotspreise werden sich durch geringfügige Abweichungen bei den Abmessungen zwar nicht ändern, trotzdem macht es Sinn, die jeweils "richtigen" Treppen ins LV aufzunehmen.
Damit kann auch der Anbieter auf einen Blick erkennen, um welche konkreten Treppen es sich handelt.
Falls die Abmessungen der einzelnen Treppen nicht eindeutig aus Ihren Planunterlagen abzulesen sind, nehmen Sie Maße an, die am besten passen.
Da für die spätere Bestellung der Fertigteiltreppen ohnehin exakte Abmessungen und Daten angegeben werden müssen, können diese Angaben auch noch nach der Vergabe des Bauauftrages festgelegt werden.
Unter Umständen wird es sogar erforderlich sein, Naturmaße zu nehmen.
Pos. 04F.03 Betonfertigteil-Treppe KG / UG - EG, zweiläufig, Zwischenpodest
Gerade Treppenläufe ohne Zwischenpodest sollten nur in Ausnahmefällen geplant werden. Denkbar wären solche Treppenläufe beispielsweise nur bei begrenzten Platzverhältnissen UND wenn die Treppe nicht regelmäßig begangen wird.
In der Praxis könnte das unter Umständen bei der Aufschließung von Dachböden der Fall sein.
Zu
beachten ist aber immer, dass bei Treppenläufen ohne Zwischenpodest die
Unfallgefahr aufgrund des langen Fallweges am größten ist.
Diese Treppenform bietet sich bei schmalen und in die Länge geplanten Häusern an. Sofern unter dieser geraden Treppe mit Zwischenpodest keine andere Treppe geplant ist, könnte der Raum unter der Treppe relativ gut für Lager- oder Abstellflächen genutzt werden.
Wie bei allen anderen Treppenformen wäre allerdings auch bei dieser Treppe eine Treppenlaufbreite von mindestens 100 cm empfehlenswert.
Dabei geht es nicht nur um die Nutzung des Raumes unter der Treppe, sondern um die bequeme Begehbarkeit beim Transport oder Tragen von sperrigen Gütern.
Fachbücher über Treppen und Fertigteile für Bauherren und Planer
Hier finden Sie einige ausgewählte Bücher, die zu dieser kleinen Beton-Leistungsgruppe LG 04F Fertigteiltreppen passen. Die Links zu unserem Fachbücher-Partner öffnen sicherheitshalber ein neues Fenster.
Online Muster-LV Wegweiser & Navigationshilfe
◉ Sie sind HIER:
LG 04F Fertigteiltreppen Pos. 01-10
Mit dieser Navigationshilfe können Sie das Online-Muster-LV wie ein echtes Buch seitenweise durchblättern.
Die zwei mit Abstand wichtigsten Hilfsmittel für die erfolgreiche Umsetzung Ihres geplanten Bauvorhabens.
Ein professionelles Leistungsverzeichnis (LV), mit dem Sie Ihr Hausbau-Projekt auch selbst kalkulieren, eine Bauausschreibung erstellen und vergleichbare Angebote einholen können.
Eine unabhängige Baufachberatung als Hausbau-Soforthilfe und Unterstützung auch bei der LV-Erstellung mit meinem Muster-LV, wenn Sie selbst nicht mehr weiter wissen.
Mit dem Excel Muster-LV können Sie als privater Bauherr auch selbst eine professionelle Bauausschreibung durchführen. Hier alles, was Sie darüber wissen müssen.
Ob Neubau oder Sanierung – mit der Dacheindeckung setzt du bei deinem Haus optische Akzente. Je nach Material und Art gibt es dabei aber einiges zu beachten.
Online-Arbeitshilfe für die LV-Erstellung und Ausschreibung der Leistungsgruppe LG 13 Holzbau Ausbau mit Ihrer im Muster-LV Shop gekauften Excel-Vorlage.
Glastüren im Innenbereich sind eine zeitlose Designidee, die sich in nahezu jeden Stil einbinden lässt. Sie dienen einer räumlichen Abgrenzung, ohne Zimmer
Online-Arbeitshilfe für die LV-Erstellung und Ausschreibung der Dachdeckerarbeiten für den Flachdachaufbau mit Ihrer im Muster-LV Shop gekauften Excel-Vorlage.
Vollständiges Leistungsverzeichnis mit allen Hausbau-Gewerken als Leseprobe und Arbeitshilfe für die LV-Erstellung mit Ihrer gekauften Excel Muster-LV-Version.